Akustische Artefakte
• Zusätzliche Objekte, die als Flecken, Querschnittsdicke, Wiederholungsechos, Spiegelbild,
Kometenschweif oder Ausschweifphänomen dargestellt werden
• Fehlende Objekte aufgrund schlechter Auflösung
• Falsche Objekthelligkeit aufgrund von Schallschatten oder Anreicherung
• Falsche Objektposition aufgrund von Schallbrechung, Mehrwegreflexionen, Seitenkeulen,
Nebenzipfeln, falscher Geschwindigkeit oder Bereichsungenauigkeit.
• Falsche Objektgröße aufgrund schlechter Auflösung, Schallbrechung oder falscher
Geschwindigkeit
• Falsche Objektform aufgrund schlechter Auflösung, Schallbrechung oder falscher
Geschwindigkeit
Akustische Sättigung kann auftreten, wenn die empfangenen Signale die obere
Amplitudengrenze eines Systems erreichen. An dieser Stelle kann das System keine
Signalstärken mehr unterscheiden und darstellen. Ist der Sättigungspunkt erreicht, führt eine
erhöhte Eingabe zu keiner erhöhten Ausgabe mehr.
Wenn die ermittelte Doppler-Frequenz die Nyquist-Grenze übersteigt, kommt es zu Aliasing-
Effekten. Auf dem Spektralbild wird dies dadurch angezeigt, dass die Doppler-Spitzen oben und
unten aus dem Bild ragen und sich dann auf der anderen Seite der Nulllinie fortsetzen. Auf der
Farbanzeige ist eine unmittelbare Farbveränderung von einem Nyquist-Intervall zum anderen
zu sehen.
Ein Kometenschweif ist ein Wiederholungsecho-Artefakt, das entsteht, wenn mindestens zwei
starke, nahe beieinander liegende Reflektoren eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit
aufweisen. In diesem Fall bewegt sich der Schall nicht direkt zu einem Reflektor und zurück zum
Schallkopf, und am Reflektor wird ein starkes lineares Echo angezeigt, das tiefer als der
Reflektor reicht.
Als Anreicherung wird eine vergrößerte relative Amplitude des Echos bezeichnet, die durch
eine störende Struktur mit niedriger Dämpfung verursacht wird.
Mehrfach-Fokussierung, auch Streifenbildung genannt, bezeichnet die erhöhte Intensität in
der Fokuszone, die auf dem Bildschirm als eine Aufhellung der Echos angezeigt wird.
Xperius Ultraschallsystem
Schallköpfe
187