Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konditionieren Eines Ersatzakkus; Rekonditionieren Eines Entladenen Akkus - B. Braun Xperius Benutzerhandbuch

Mit philips
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energieverwaltung
Das System besitzt eine Energieverwaltungsfunktion, die den Ladezustand des Akkus überwacht
und Sie benachrichtigt, wenn der Akku-Ladezustand niedrig ist. Die Energieverwaltungsfunktion
kann zudem das System sicher herunterfahren, bevor der Akkustrom aufgebraucht ist.
Die Akkus werden immer dann aufgeladen, wenn das System am Netz angeschlossen ist.

Konditionieren eines Ersatzakkus

Um die Nutzungsdauer des Akkus zu maximieren, konditionieren Sie ihn zuerst, bevor Sie ihn
erstmalig verwenden.
1. Schließen Sie das System an eine Netzstromquelle an und laden Sie den Akku vollständig
auf. Um den Ladestand des Akkus zu überprüfen, berühren Sie das Symbol
in der rechten oberen Ecke des Displays oder auf der Anzeige Home.
2. Berühren Sie auf der Anzeige Home die Option Einstell. und danach Service, um zu
verhindern, dass das System aufgrund der Einstellung Autom. Abschalten automatisch
heruntergefahren wird.
3. Trennen Sie das Gerät von der Netzstromquelle.
4. Schließen Sie einen Schallkopf an und betreiben Sie das System mit Akkustrom, bis es sich
ausschaltet (nach 3 oder mehr Stunden).
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, bis der Akku dreimal aufgeladen und entladen wurde.
6. Schließen Sie das System an eine Netzstromquelle an und laden Sie den Akku vollständig
auf.

Rekonditionieren eines entladenen Akkus

Sollte sich der Systemakku im gelagerten Zustand vollständig entladen, rekonditionieren Sie ihn
mit dem folgenden Verfahren.
1. Schließen Sie das System an eine Netzstromquelle an und laden Sie den Akku vollständig
auf. Um den Ladestand des Akkus zu überprüfen, berühren Sie das Symbol
in der rechten oberen Ecke des Displays oder auf der Anzeige Home.
2. Trennen Sie das Gerät von der Netzstromquelle.
Xperius Ultraschallsystem
Verwenden des Systems
(Akkustatus)
(Akkustatus)
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis