Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Xperius Benutzerhandbuch Seite 110

Mit philips
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten des Systems
WARNUNG
Philips Ultraschallsysteme wurden nach IEC 60601-1 getestet, wobei die Peripheriegeräte
auf dem Systemwagen durch einen integrierten Trenntrafo versorgt werden. Die
Peripheriegeräte erfüllen allgemeine elektrische Sicherheitsanforderungen.
VORSICHT
Der Einsatz von Zubehör, Schallköpfen, Peripheriegeräten oder Kabeln, die nicht mit dem
Ultraschallsystem geliefert oder nicht von B. Braun und Philips empfohlen wurden, kann das
System aufgrund höherer Emissionen anfälliger für externe elektromagnetische Störungen
(EMI/EMV) machen. Peripheriegeräte und Kabel, die nicht den Angaben entsprechen,
können in manchen Fällen auch den Ableitstrom erhöhen oder die Sicherheit des
Erdungsschemas gefährden.
VORSICHT
Lassen Sie Systeme, Schallköpfe und Peripheriegeräte, die sich in einer Umgebung von 10 °C
(50 °F) oder darunter befunden haben, zuerst auf Raumtemperatur aufwärmen, bevor Sie
sie anschließen oder einschalten. Planen Sie für eine vollständige Normalisierung
24 Stunden ein. Andernfalls könnte die Kondensierung innerhalb der Geräte zu
Beschädigungen führen. Wurde das Gerät nur kurz Temperaturen unter 10 °C (50 °F)
ausgesetzt, dauert es u. U. beachtlich weniger als 24 Stunden, bis es wieder auf
Zimmertemperatur aufgewärmt ist
HINWEIS
Alle Geräte, die nicht von B. Braun oder Philips oder einem beauftragten Vertreter erworben
werden, fallen nicht unter den Servicevertrag oder die Garantie.
110
Anschließen von Geräten
Xperius Ultraschallsystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis