Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabellen Der Akustischen Ausgangsleistung; Genauigkeit Und Ungewissheit Von Schallmessungen - B. Braun Xperius Benutzerhandbuch

Mit philips
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Temperaturanstiege für Fetalknochen und -gewebe erfolgte auf der Basis der
Berechnungsverfahren, die in den Abschnitten 4.3.2.1-4.3.2.6 in „Bioeffects and Safety of
Diagnostic Ultrasound" (AIUM Report, 28. Januar 1993) angegeben sind.

Tabellen der akustischen Ausgangsleistung

Diese Tabellen sind im Dokument Tabellen der akustischen Ausgangsleistung auf der CD mit
den Benutzerinformationen zu finden.

Genauigkeit und Ungewissheit von Schallmessungen

Alle Tabelleneinträge wurden unter den gleichen Betriebsbedingungen ermittelt, die auch dem
maximalen Indexwert in der ersten Tabellenspalte zu Grunde liegen. Die Genauigkeit und
Ungewissheit der Messung von Leistung, Druck, Intensität und mittlerer Frequenz werden in
den folgenden Tabellen aufgeführt.
HINWEIS
Gemäß ISO/IEC Guide 98-3 (Uncertainty of Measurement - Part 3: Guide to the Expression of
Uncertainty in Measurement) wird die Messgenauigkeit für die folgenden Mengen anhand von
wiederholten Messungen und der Angabe der Standardabweichung als Prozentsatz bestimmt.
Genauigkeit von Schallmessungen
Größe
„Pr" ist die nicht herabgesetzte Intensität des
verminderten Drucks in Megapascal (MPa).
„P" ist die in Milliwatt (mW) angegebene
Ultraschallleistung.
f
ist die mittlere Frequenz in Megahertz (MHz).
awf
74
Präzision (prozentuale Standardabweichung)
Pr: 5,4 %
6,2 %
<1 %
Biologische Sicherheit
Xperius Ultraschallsystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis