Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Eines Usb-Geräts - B. Braun Xperius Benutzerhandbuch

Mit philips
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Systems
VORSICHT
Vergewissern Sie sich beim Übertragen von Daten auf und von einem USB-Gerät zuerst
davon, dass die Übertragung abgeschlossen ist, bevor Sie das USB-Gerät entfernen. Achten
Sie bei USB-Geräten mit einer Anzeige darauf, dass die Anzeige nicht mehr blinkt, bevor Sie
das Gerät entfernen.
VORSICHT
Ultraschallsysteme sind bei Einsatz von Wechselmedien anfälliger gegenüber
Datenschutzverletzungen. Bei Einlegen von Wechseldatenträgern in das System können
Viren eingeschleppt werden. B. Braun und Philips empfehlen, USB-Speichergeräte zuerst mit
einem virenfreien System zu scannen und zu formatieren, bevor sie an das Ultraschallsystem
angeschlossen werden.
VORSICHT
B. Braun und Philips empfehlen zur langfristigen Speicherung keine USB-Speichergeräte.
Halten Sie sich bezüglich des beabsichtigten Verwendungszwecks von USB-Speichergeräten
an die empfohlenen Praktiken Ihrer IT-Abteilung. Weitere Informationen über die Sicherheit
auf dem Ultraschallsystem können Sie dem Dokument Gemeinsame Verantwortung für
System- und Datensicherheit auf der CD mit den Benutzerinformationen entnehmen.
Löschen eines USB-Geräts
Beim Löschen eines USB-Geräts werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht und es wird auf
den erneuten Einsatz vorbereitet. Nachdem ein USB-Gerät gelöscht wurde, ist seine gesamte
Speicherkapazität wieder verfügbar.
162
USB-Geräte
Xperius Ultraschallsystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis