Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dicom Networking; Fernzugriff - B. Braun Xperius Benutzerhandbuch

Mit philips
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten des Systems
8. Berühren Sie OK.
9. Berühren Sie Schließen.

DICOM Networking

Die Option „DICOM Networking" ermöglicht das Übertragen von Bildern über das Netzwerk an
ein PACS. Das System entspricht der DICOM- (Digital Imaging and Communications in Medicine)
Norm, Version 3.1. Die Option „DICOM Networking" kann von zentralen, für die Überprüfung
verwendeten Workstations genutzt werden, die der DICOM-Norm entsprechen.
Die Einstellungen der Option „DICOM Networking" werden gewöhnlich von einem
Netzwerkadministrator angefordert. Zum Konfigurieren der DICOM-Einstellungen berühren Sie
Einstell. und danach die Registerkarte System. Es ist von der betreffenden Systemkonfiguration
abhängig, welche Optionen nach Auswahl von DICOM verfügbar sind. Für die Option „DICOM
Networking" sind weitere Ebenen mit Einstellungsoptionen erforderlich.
Nachdem das Ultraschallsystem konfiguriert wurde, wird die Konfiguration auch bei Aus- und
Einschalten des Systems so lange beibehalten, bis Sie das System neu konfigurieren.
Weitere Informationen zum Konfigurieren von DICOM-Einstellungen oder Servern finden Sie
unter „Systemverwaltung" in der Hilfe.

Fernzugriff

Die Fernzugriffsfunktion ist zur Verwendung durch einen autorisierten Servicemitarbeiter
bestimmt. Sie ermöglicht einem Servicemitarbeiter den Fernzugriff auf Ihr System, um Tests
durchzuführen, das Systemverhalten aufzuzeichnen, eine Analyse durchzuführen und das
System zu überwachen.
Während einer Fernzugriffssitzung zeigt das System auf der Bildgebungsanzeige das Symbol
(Remote-Benutzer angemeldet) an.
Zur Aktivierung des Remote-Services muss das System die folgenden Bedingungen erfüllen:
• Es muss am Philips Remote Services- (PRS) Netzwerk angeschlossen sein.
• Es muss zum Aktivieren des Remote-Zugriffs konfiguriert werden.
120
Konfigurieren des Systems
Xperius Ultraschallsystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis