Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Xperius Benutzerhandbuch Seite 91

Mit philips
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Verträglichkeit
Typische Störungen auf Ultraschallsystemen
Betriebsart
2D
Farbdoppler
Doppler
M-Mode
1. Elektrostatische Entladung durch die Entladung statischer Elektrizität an isolierten
Oberflächen oder Personen.
Xperius Ultraschallsystem
1
ESD
Betriebsartwechsel,
Ändern der
Systemeinstellungen oder
Zurücksetzen des Systems.
Kurze Blitze im angezeigten
oder aufgenommenen Bild.
Betriebsartwechsel,
Ändern der
Systemeinstellungen oder
Zurücksetzen des Systems.
Kurze Blitze im angezeigten
oder aufgenommenen Bild.
Betriebsartwechsel,
Ändern der
Systemeinstellungen oder
Zurücksetzen des Systems.
Kurze Blitze im angezeigten
oder aufgenommenen Bild.
Betriebsartwechsel,
Ändern der
Systemeinstellungen oder
Zurücksetzen des Systems.
Kurze Blitze im angezeigten
oder aufgenommenen Bild.
2
HF
Bei Sektorschallköpfen
weiße, radiale Streifen oder
Blitze entlang der
Mittellinien des Bildes. Bei
Linearschallköpfen weiße
vertikale Streifen, die an
den Seiten des Bildes
gelegentlich stärker
ausgeprägt sind.
Farbblitze, radiale oder
vertikale Streifen,
verstärktes
Hintergrundrauschen oder
Änderungen in der
Bildfarbe.
Horizontale Linien in der
Spektrogrammanzeige oder
Töne, abnormes Geräusch
in der Audioausgabe oder
beides.
Verstärktes
Hintergrundrauschen im
Bild oder weiße M-Mode-
Linien.
Sicherheit
3
Stromleitung
Weiße Punkte, Striche,
diagonale Linien oder
diagonale Linien nahe der
Mitte des Bildes.
Farbblitze, Punkte, Striche
oder Änderungen in der
Stärke des Farbdoppler-
Rauschens.
Vertikale Linien in
Spektrogrammanzeige oder
-tönen, knallendes
Geräusch in der
Audioausgabe oder beides.
Weiße Punkte, Striche,
diagonale Linien oder
verstärktes
Hintergrundrauschen im
Bild.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis