Elektrische Sicherheit
WARNUNG
Der Anschluss von optionalen Geräten, die nicht von B. Braun und Philips bezogen wurden,
kann zu elektrischen Schlägen führen. Sind solche optionalen Geräte an das Ultraschallgerät
angeschlossen, muss sichergestellt werden, dass der Gesamtgehäuseableitstrom 500 µA
nicht übersteigt.
WARNUNG
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen dürfen keine Schallköpfe verwendet werden, die
über die festgelegte Reinigungs- oder Desinfizierungshöhe hinaus eingetaucht wurden.
WARNUNG
Überprüfen Sie zur Vermeidung von elektrischen Schlägen und Feuer regelmäßig das
Systemnetzkabel samt Stecker. Stellen Sie sicher, dass sie keine Schäden aufweisen.
WARNUNG
Mit elektrochirurgischen Geräten und anderen Vorrichtungen werden absichtlich
hochfrequente elektromagnetische Felder und Ströme in den Körper des Patienten
gesendet. Die bei der Ultraschalluntersuchung auftretenden Ultraschallfrequenzen liegen im
Bereich dieser Funkfrequenzen und können deshalb durch Funkfrequenzinterferenzen
gestört werden. Während der Verwendung eines Elektrochirurgiegeräts wird ein
schwarzweißes Ultraschallbild durch starkes Rauschen gestört; ein Farbdopplerbild wird
völlig durch Rauschen überdeckt.
Xperius Ultraschallsystem
Sicherheit
35