Recycling, Wiederverwendung und Entsorgung
Weitergabe des Systems an einen anderen Benutzer
Dieses System darf nur in seinem vollständigen Zustand für seinen beabsichtigten
Verwendungszweck an einen anderen Benutzer weitergegeben werden. Stellen Sie
insbesondere sicher, dass die gesamte Support-Dokumentation des Produkts, einschließlich
aller Bedienungsanweisungen an den neuen Benutzer weitergegeben werden. Weisen Sie den
neuen Benutzer auf die Support-Dienste hin, die Philips für Installation, Bereitstellung und
Wartung des Systems und umfangreiche Schulung des Bedieners anbietet. Derzeitige Benutzer
müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Weitergabe medizinischer Geräte an neue
Benutzer mit erheblichen technischen, Datenschutz- und rechtlichen Risiken verbunden sein
kann. Der Originalbenutzer ist möglicherweise auch nach einer Weitergabe des Geräts
weiterhin haftbar.
B. Braun und Philips raten Ihnen sehr dazu, sich zuerst von Ihrem autorisierten
Servicemitarbeiter vor Ort beraten zu lassen, bevor Sie sich mit der Weitergabe eines Geräts
einverstanden erklären.
Nach der Weitergabe des Systems an einen neuen Benutzer erhalten Sie u. U. weiterhin
wichtige Sicherheitsinformationen wie Mitteilungen und Aufträge über im Feld
durchzuführende Änderungen. In vielen Rechtssystemen ist der Originalbesitzer eindeutig dazu
verpflichtet, den neuen Benutzern solche Sicherheitsinformationen mitzuteilen. Sollten Sie
nicht zur Weitergabe dieser Informationen bereit oder fähig sein, setzen Sie Ihren autorisierten
Servicemitarbeiter über den neuen Benutzer in Kenntnis, sodass dem neuen Benutzer solche
Sicherheitsinformationen zukommen können.
Entsorgung des Systems
Das System ist so zu entsorgen, dass es nicht mehr für vorgesehene Zwecke verwendet werden
kann.
Xperius Ultraschallsystem
Allgemeines
25