Abschnitt 3: Gerätebeschreibung
In der folgenden Tabelle ist die Bitposition für jede Anzeige aufgeführt. Außerdem enthält die Tabelle
den gewichteten Wert der einzelnen Bits. Der zurückgegebene Wert ist die Summe aller gewichteten
Werte für die gesetzten Bits.
Bit-Identifizierung für Anzeigen
Bit
Anzeige
Gewichteter Wert*
Binärwert
Bit
Anzeige
Gewichteter Wert*
Binärwert
* Die gewichteten Werte gelten für Bits, die auf 1 gesetzt sind. Bits, die auf 0 gesetzt sind, haben keinen Wert.
Nicht alle in der obenstehenden Tabelle aufgeführten Anzeigen können vom 2601B-PULSE verwendet
werden.
Zum Beispiel wird angenommen, dass der zurückgegebene Bitmap-Wert 34061 ist. Das binäre Äquivalent
dieses Wertes ist:
1000010100001101
Bei der obenstehenden Binärzahl werden die folgenden Bits auf 1 gesetzt: 16, 11, 9, 4, 3 und 1. Laut
Tabelle sind die folgenden Anzeigen eingeschaltet: REL, REM, EDIT, AUTO, 4W und FILT.
Local Lockout
Mit der Taste EXIT (LOCAL) (Beenden (lokal)) am vorderen Bedienfeld können Sie die Fernsteuerung
abbrechen und zur Steuerung am vorderen Bedienfeld zurückkehren. Diese Taste kann jedoch gesperrt
werden, um zu verhindern, dass ein Test unterbrochen wird. Im gesperrten Zustand wird die Taste ein
NO-OP (no operation) (kein Betrieb). Konfigurieren Sie das folgende Attribut, um die Taste EXIT (LOCAL)
(Beenden (lokal)) zu sperren oder zu entsperren:
display.locallockout = lockout
Dabei wird lockout auf einen der folgenden Werte gesetzt:
0 oder display.UNLOCK
1 oder display.LOCK
So sperren Sie zum Beispiel die Taste EXIT (LOCAL) (Beenden (lokal)):
display.locallockout = display.LOCK
3-26
Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
B16
B15
B14
REL
REAR
SRQ
(rela-
tiv)
32768
16384
8192
0/1
0/1
0/1
B8
B7
B6
SMPL
STAR
TRIG
(trig-
gern)
128
64
32
0/1
0/1
0/1
B13
B12
B11
LSTN
TALK
REM
4096
2048
1024
0/1
0/1
0/1
B5
B4
B3
ARM
AUTO
4W
16
8
4
0/1
0/1
0/1
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
B10
B9
ERR
EDIT
512
256
0/1
0/1
B2
B1
MATH
FILT
2
1
0/1
0/1