Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keithley System-SourceMeter 2601B-PULSE Benutzerhandbuch Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
-- Impulsgeberbereiche einstellen.
smua.pulser.rangei = 10
smua.pulser.rangev = 10
-- Impulsgeber aktivieren.
smua.pulser.enable = smua.ENABLE
-- Quellenausgang einschalten.
smua.source.output = smua.OUTPUT_ON
-- Triggermodell initiieren.
smua.trigger.initiate()
-- Warten, dass Impulsbefehle abgeschlossen sind.
waitcomplete()
-- Quellenausgang ausschalten.
smua.source.output = smua.OUTPUT_OFF
-- Die im Puffer gespeicherten Messwerte als kommaseparierte Zeichenkette ausgeben.
printbuffer(1, smua.nvbuffer1.n, smua.nvbuffer1)
Example 2: Erzeugen eines Impulses mit einem Spannungsschutzniveau
Dieses Beispiel veranschaulicht, wie der Impulsgeber des 2601B-PULSE verwendet wird, um einen
Stromimpuls mit einem Spannungsschutzniveau zu erzeugen.
Der Code in diesem Beispiel erzeugt einen einzelnen 50-µs-Impuls von 1 A im 1-A-Bereich mit einem
Schutzniveau von 8 V. Die Messung erfolgt 35 µs nach Beginn des Impulses und hat eine Apertur von
10 µs. Wenn der Impuls abgeschlossen ist, prüft er, ob der Impuls aufgrund des Spannungsschutzniveaus
vorzeitig beendet wurde. Die folgende Abbildung veranschaulicht die Impulsaktion im Beispiel.
Abbildung 54: Erzeugung eines einzelnen Stromimpulses mit einer 35-µs-Verzögerung und
1 35 µs Messverzögerung
2 10 µs Apertur
3 Messwert
4 50 µs Impulsbreite
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
einer 10-µs-Messapertur
Abschnitt 4: Betrieb
4-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis