Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Verwenden der Verriegelung
Sie können über die 2601B-P-INT Verriegelungs- und Steckverbinderbox eine Verriegelung für das
2601B-PULSE einrichten. Bei korrekter Verwendung schaltet sich der Ausgang des Geräts aus, wenn
sich der Schalter der Sicherheitsvorrichtung öffnet.
Für die Verriegelung ist ein separater Sicherheitsvorrichtungsschalter erforderlich, der mit dem
Verriegelungseingang an der 2601B-P-INT verdrahtet ist. Für die Verriegelungsspannung können Sie
die +5 V Source Pins des digitalen E/A-Anschlusses des 2601B-PULSE oder eine externe +5-V-Quelle
verwenden.
Darüber hinaus ist die Verwendung des Sicherheitsverriegelung-Gegenanschlusses, Modell CS-
1616-3 von Keithley, erforderlich, der mit dem Gerät geliefert wird. Dieses Teil ist auch bei 3M
erhältlich, Teilenummer 37103-A165-00E.
Unter
Testverbindungen des Prüflings
die Verwendung einer Testvorrichtung.
Wenn aus Sicherheitsgründen eine Verriegelung erforderlich ist, sollte ein separater Stromkreis
vorgesehen werden, der die Anforderungen der Anwendung erfüllt und so den Bediener
zuverlässig vor gefährlichen Bedingungen schützt. Der digitale E/-Anschluss ist eine geeignete
Quelle für die 5 V, die benötigt werden, um die von der 2601B-P-INT bereitgestellte physische
Verriegelung zu versorgen. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann zu Verletzungen oder
zum Tod führen.
Das 2601B-PULSE mit installierter 2601B-P-INT bietet eine optionale Verriegelungsschaltung.
Wenn die Verriegelung aktiviert ist, trägt sie zum sicheren Betrieb des Geräts in einem
Testsystem bei, indem sie die Ausgangsspannung und den Ausgangsstrom sperrt, wenn der
Verriegelungskreis geöffnet wird. Wenn die Verriegelung nicht verwendet wird, ist der
Bediener möglicherweise gefährlichen Bedingungen innerhalb der Prüfschaltung ausgesetzt,
die zu Verletzungen oder zum Tod führen können.
Betrieb der Verriegelung
Sie können die Verriegelung über die 5-V-Versorgungspins am digitalen E/A-Anschluss auf der
Rückseite des Geräts oder eine externe 5-V-Quelle einrichten. Bei beiden Methoden werden die
Verbindungen mit der 2601B-P-INT Verriegelungs- und Steckverbinderbox hergestellt.
Bei beiden Methoden sind die Relais in der 2601B-P-INT im stromlosen Zustand, bis ein Fernschalter
geschlossen wird. Der stromlose Zustand verhindert, dass Strom zum Prüfling fließen kann, indem
die FORCE-HI-KLEMME mit der FORCE-LO-Klemme kurzgeschlossen bleibt. Wenn der externe
Sicherheitsschalter schließt, wird Strom von einem +5-V-Pin am digitalen E/A-Anschluss oder der
externen Stromversorgung bezogen, der das Relais aktiviert und die Kurzschlusskontakte öffnet.
Wenn die Kontakte geöffnet sind, kann das 2601B-PULSE den Prüfling mit Strom versorgen.
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
(auf Seite 4-7) finden Sie wichtige Sicherheitsinformationen für
Abschnitt 2: Installation
2-43