Abschnitt 4: Betrieb
Weitere Informationen zu den Ablenkungsfunktionen finden Sie im Model 2601B-PULSE Reference
Manual (Referenzhandbuch für das Modell 2601B-PULSE) unter "Sweep operations"
(„Ablenkungsvorgänge").
Wenn der Impulsgeber deaktiviert ist, werden konfigurierte Quellen- und Messverzögerungen
eingeführt, wenn das SMU-Gerät die Quellen- und Messaktionsblöcke ausführt.
Wenn die Messzähleinstellung größer als eins ist, wird die Messzählung unabhängig vom Zustand
des Impulsgebers jedes Mal erfüllt, wenn die Messaktion durchgeführt wird.
Die Aktivierungs- und Triggerzählungen müssen eingestellt werden, um zu steuern, wie oft das SMU-
Gerät die Quell- und Messaktionen ausführt. Die Aktivierungszählung gibt an, wie oft die komplette
Ablenkung ausgeführt werden soll. Die Triggerzählung legt die Anzahl der Schleifen in der
Triggerschicht fest. Normalerweise wird die Triggerzählung so eingestellt, dass sie der Anzahl der
Punkte in der konfigurierten Ablenkung entspricht. Wenn die Triggerzählung nicht der Anzahl der
Punkte in der konfigurierten Ablenkung entspricht, tritt eines der folgenden Ereignisse ein:
•
Wenn die Triggerzählung größer als die Anzahl der Punkte in einer von
smua.trigger.source.linearY(), smua.trigger.source.logY() oder
smua.trigger.source.listY() konfigurierten Ablenkung ist, erfüllt das SMU-Gerät die
Triggerzählung, indem die Ablenkungswerte von vorn gestartet werden.
•
Wenn die Triggerzählung kleiner als die Anzahl der konfigurierten Quellenwerte ist, erfüllt das
SMU-Gerät die Triggerzählung und ignoriert die restlichen Quellenwerte.
Zum Beispiel wird eine lineare Dreipunkt-Spannungsablenkung von 1 bis 3 V konfiguriert und die
Triggerzählung ist auf 2 eingestellt. Das SMU-Gerät gibt 1 V, 2 V aus. Wenn die Triggerzählung auf 6
gestellt ist, gibt das SMU-Gerät die Werte 1 V, 2 V, 3 V, 1 V, 2 V, 3 V aus, wobei die Quellenwerte in
einer einzelnen Ablenkung zweimal wiederholt werden.
Aktivieren von Impulsablenkungen mit der Endimpulsaktion
Wenn der Impulsgeber deaktiviert ist, können Sie Impulsablenkungen aktivieren, indem Sie die
Endimpulsaktion verwenden. Wenn der Impulsgeber aktiviert ist, verhält sich das Gerät immer so, als
ob die Endimpulsaktion auf smua.SOURCE_IDLE eingestellt ist.
Der nachfolgende Befehl zeigt, wie Impulsmodusablenkungen durch Einstellen der Endimpulsaktion
konfiguriert werden:
smua.trigger.endpulse.action = smua.SOURCE_IDLE
Sie können Timer verwenden, um die Impulsbreite und -periode zu konfigurieren.
Um Impulsablenkungen zu deaktivieren, setzen Sie das Attribut
smua.trigger.endpulse.action auf smua.SOURCE_HOLD.
4-38
Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021