Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Wenn der Befehl ohne den Parameter row gesendet wird, werden beide Zeilen der Anzeige
zurückgegeben. Der Zeichencode $N zeigt an, wo die obere Zeile endet und die untere Zeile
anfängt. Der Zeichencode $N wird auch dann zurückgegeben, wenn embellished auf false
gesetzt ist.
Wenn embellished auf true gesetzt ist, werden alle anderen Zeichencodes, die bei der Erstellung
jeder Meldungszeile verwendet wurden, mit der Meldung zurückgegeben. Wenn embellished auf
false gesetzt ist, wird nur die Meldung zurückgegeben.
Wird der Befehl ohne den Parameter columnStart gesendet, wird standardmäßig Spalte 1
verwendet. Wird der Befehl ohne das Argument columnEnd gesendet, wird standardmäßig die letzte
Spalte (Spalte 20 für Zeile 1, Spalte 32 für Zeile 2) verwendet.
Eingabeaufforderung
Sie können das Messaging für die Anzeige über die Bedienelemente am vorderen Bedienfeld verwenden,
um ein Benutzerskript interaktiv zu machen. In einem interaktiven Skript werden Eingabeaufforderungen
angezeigt, so dass der Bediener eine vorgegebene Aktion mithilfe der Bedienelemente am vorderen
Bedienfeld ausführen kann. Während eine Eingabeaufforderung angezeigt wird, wird der Test pausiert
und gewartet, dass der Bediener die vorgegebene Aktion ausführt.
Menü
Sie können auf der Anzeige ein benutzerdefiniertes Menü darstellen. Das Menü besteht aus dem
Menünamen in der oberen Zeile und einer Auswahlliste von Menüoptionen in der unteren Zeile. Um
ein Menü zu definieren, verwenden Sie die Funktion display.menu(menu, items). Dabei gilt:
menu
Der Name des Menüs, verwenden Sie eine Zeichenkette mit bis zu 20 Zeichen (inklusive Leerzeichen).
items
Eine Zeichenkette besteht aus einer oder mehreren Menüoptionen. Jede Option muss durch
Leerzeichen getrennt sein.
Wenn die Funktion display.menu() gesendet wird, wartet die Skriptausführung, dass der Bediener
eine der Menüoptionen auswählt. Drehen Sie das Navigationsrad, um den blinkenden Cursor auf eine
Menüoption zu setzen. Optionen, die nicht in den Anzeigebereich passen, werden angezeigt, indem
Sie das Navigationsrad nach rechts drehen. Wenn der Cursor auf der Menüoption platziert ist,
drücken Sie das Navigationsrad (oder die Taste ENTER (Eingabe)), um sie auszuwählen.
Durch Drücken der Taste EXIT (LOCAL) (Beenden (lokal)) wird das Skript nicht abgebrochen, während
das Menü angezeigt wird, sondern es wird nil zurückgegeben. Das Skript kann abgebrochen werden,
indem Sie die Funktion exit() aufrufen, wenn nil zurückgegeben wird.
Das folgende Programmierbeispiel zeigt, wie dem Bediener zwei Menüoptionen zur Auswahl gestellt
werden: Test1 oder Test2. Wenn Test1 ausgewählt wird, wird die Meldung Running Test1
(Test1 durchführen) angezeigt. Wenn Test2 ausgewählt wird, wird die Meldung Running Test2
(Test2 durchführen) angezeigt.
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
Abschnitt 3: Gerätebeschreibung
3-23