Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Schnellübersicht über die Fernprogrammierung der Ausgang-AUS-
Zustände
Die folgende Tabelle liefert eine Schnellübersicht über die Befehle für die Programmierung der
Ausgang-AUS-Zustände über eine Remote-Schnittstelle.
Schnellübersicht über die Programmierung der Ausgang-AUS-Zustände
Befehl
smua.source.offmode = smua.OUTPUT_NORMAL
smua.source.offmode = smua.OUTPUT_HIGH_Z
smua.source.offmode = smua.OUTPUT_ZERO
smua.source.offfunc = smua.OUTPUT_DCVOLTS
smua.source.offfunc = smua.OUTPUT_DCAMPS
smua.source.offlimiti = iValue
smua.source.offlimitv = vValue
Impulsgeberbetrieb
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung der Impulsgeberfunktionen des 2601B-PULSE.
Der Impulsgeber erzeugt Stromimpulse mit schneller Flanke und misst Strom und Spannung.
Der Betrieb des Impulsgebers wird mit TSP-Befehlen über eine Schnittstelle für die Fernkommunikation
eingerichtet. Informationen zur Einrichtung der Fernkommunikation finden Sie unter
die Fernkommunikation
Um den Impulsgeber nutzen zu können, müssen Sie ein Triggermodell konfigurieren. Einzelheiten
dazu finden Sie unter
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
(auf Seite 2-12).
Verwenden des Triggermodells
Beschreibung
Auswahl des Ausgang-AUS-Modus „Normal"
Auswahl des Ausgang-AUS-Modus
„Hochimpedanz"
Auswahl des Ausgang-AUS-Modus „Null"
Einstellen des 0-V-Ausgangs mit Stromgrenzwert,
festgelegt durch das Attribut
smua.source.offlimiti
Einstellen des 0-A-Ausgangs mit
Spannungsgrenzwert, festgelegt durch das
Attribut smua.source.offlimitv
Einstellen des Stromgrenzwerts im Ausgang-
AUS-Modus „Normal"
Einstellen des Spannungsgrenzwerts im
Ausgang-AUS-Modus „Normal"
(auf Seite 4-35).
Abschnitt 4: Betrieb
Schnittstellen für
4-27