Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Einstellen und prüfen der Schutzniveaus des Impulsgebers
So stellen Sie das Spannungsschutzniveau über Fernsteuerungsbefehle ein:
Senden Sie den Befehl smua.pulser.protect.sensev mit dem definierten Niveau. Um
beispielsweise ein Schutzniveau von 8 V einzustellen, senden Sie:
smua.pulser.protect.sensev = 8
So stellen Sie das Absolutspannungsschutzniveau über Fernsteuerungsbefehle ein:
Senden Sie den Befehl smua.pulser.protect.sourcev mit dem definierten Niveau. Um
beispielsweise ein Absolutspannungsniveau von 24 V einzustellen, senden Sie:
smua.pulser.protect.sourcev = 24
Um festzustellen, ob ein Impulsgeberschutzniveau ausgelöst wurde, senden Sie:
print(smua.pulser.protect.tripped)
Ein zurückgegebener Wert von true zeigt an, dass die Schutzschaltung ausgelöst wurde. Die folgenden
Ereignisse können die Schutzschaltung auslösen:
•
An den Sense-Anschlüssen wurde eine Spannung erkannt, die größer ist als
smua.pulser.protect.sensev.
•
An den Force-Anschlüssen wurde eine Spannung erkannt, die größer ist als
smua.pulser.protect.sourcev.
•
Die maximale Impulsbreite wurde während des Betriebs des Triggermodells überschritten.
•
Das maximale Tastverhältnis wurde während des Betriebs des Triggermodells überschritten.
•
Das SMU-Gerät kann nicht mit der Impulsrate Schritt halten.
•
Das SMU-Gerät kann nicht mit der Messrate Schritt halten.
Der Status wird auf false zurückgesetzt, wenn der Impulsgeber deaktiviert wird oder der Ausgang
eingeschaltet wird.
Senkenbetrieb
Wählen und konfigurieren Sie den entsprechenden Ausgang-AUS-Zustand, die
Quellenfunktion und die Konformitätsgrenzen sorgfältig, bevor Sie das 2601B-PULSE an ein
Gerät anschließen, das Energie liefern kann (zum Beispiel andere Spannungsquellen,
Batterien, Kondensatoren, Solarzellen oder andere 2601B-PULSE-Geräte). Konfigurieren Sie
die empfohlenen Geräteeinstellungen, bevor Sie Verbindungen zum Gerät herstellen. Eine
falsche Wahl des Ausgang-AUS-Zustands, der Quelle und der Konformitätsgrenzen kann
Schäden am Gerät oder am Prüfling verursachen.
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
Abschnitt 4: Betrieb
4-5