Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keithley System-SourceMeter 2601B-PULSE Benutzerhandbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4: Betrieb
Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Alle Anschlüsse sind galvanisch von der Gehäusemasse getrennt.
Auf der Rückseite des 2601B-PULSE befindet sich eine Bananenbuchse mit niedrigem Rauschen für
die Gehäuseerdung, die als gemeinsamer Signalerdungspunkt für die SENSE und FORCE LOs
verwendet werden kann. Diese Bananenbuchse mit niedrigem Rauschen für die Signalerdung ist
über einen Frequenzstellwiederstand mit dem Gehäuse verbunden. Der nachfolgend abgebildete
Frequenzstellwiderstand wird verwendet, um das SMU-Gerät von hohen Frequenzen zu isolieren, die
auf dem Gehäuse des 2601B-PULSE auftreten können. Wenn die Frequenzen auf dem Gehäuse
steigen, steigt der Widerstand des Frequenzstellwiderstands, um ihre Auswirkungen abzuschwächen.
Bei DC bis 60 Hz ist der Frequenzstellwiderstand ein virtueller Kurzschluss (null Ω).
Die Gehäuseschraubklemme ist mit dem Metallgehäuse des 2601B-PULSE verbunden.
Abbildung 45: Bananenbuchse zur Gehäuseerdung
1 Bananenbuchse zur Gehäuseerdung mit niedrigem Rauschen
2 Signalmasse
3 Frequenzstellwiderstand
4 Gehäuse
5 Gehäuseschraube
Verwenden Sie das Gehäuse nicht als Erdungspunkt für Signalverbindungen. Hohe Frequenzen auf
dem Gehäuse des 2601B-PULSE können zu höherem Rauschen führen. Das Gehäuse sollte nur als
Sicherheitsabschirmung verwendet werden. Verwenden Sie für Anschlüsse an das Gehäuse des
2601B-PULSE die Gehäuseschraube.
4-10
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis