Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Einstellen des Senkenmodus über eine Remote-Schnittstelle
Um den Senkenmodus über eine Remote-Schnittstelle zu aktivieren, senden Sie:
smua.source.sink = smua.ENABLE
Um den Senkenmodus zu deaktivieren, senden Sie:
smua.source.sink = smua.DISABLE
Testverbindungen des Prüflings
Im Testsystem können gefährlich hohe Spannungen vorhanden sein. Um Verletzungen oder
Todesfälle zu vermeiden, trennen Sie das Gerät oder das Testsystem vom Strom und
entladen Sie alle Energiespeicherkomponenten (z. B. Kondensatoren oder Kabel), bevor Sie
Anschlüsse ändern, die einen Kontakt mit einem nicht isolierten Leiter zulassen könnten.
SENSE LO und FORCE LO sind intern nicht mit dem Gehäuse verbunden. Lassen Sie sie
nicht über 0 V schweben. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder zum Tod durch
Stromschlag kommen.
Bei empfindlichen Prüflingen (DUTs) verursacht die Ein- und Ausschaltsequenz des Geräts
möglicherweise vorübergehende Signale am Prüfling, die den Prüfling beeinträchtigen oder beschädigen
können. Schließen Sie solche Prüflinge beim Testen erst dann an, wenn die Einschaltsequenz des
Geräts abgeschlossen ist und sich das Gerät in einem bekannten Betriebsstatus befindet. Beim Testen
dieser Art von Prüflingen müssen Sie diesen erst vom Gerät trennen, bevor Sie das Gerät ausschalten.
Um jeglichen menschlichen Kontakt mit einem stromführenden Leiter zu verhindern, müssen die
Verbindungen zum Prüfling vollständig isoliert sein und für die endgültigen Verbindungen zum
Prüfling dürfen nur sicherheitsbewertete Sicherheitsbuchsenstecker verwendet werden, die keinen
Körperkontakt zulassen.
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
Abschnitt 4: Betrieb
4-7