Abschnitt 5: Wartung
Ziehen Sie das Netzkabel an der Rückwand ab und entfernen Sie alle am Gerät angeschlossenen
Messleitungen, bevor Sie eine Netzsicherung austauschen. Bei Nichtbeachtung kann der
Bediener gefährlichen Spannungen ausgesetzt werden, die zu Verletzungen oder zum Tod führen
können.
Verwenden Sie nur den richtigen Sicherungstyp, wie in der folgenden Tabelle dargestellt, um
Verletzungen, Todesfälle oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
Sicherung
Netzspannung
100 bis 240 V
So tauschen Sie die Sicherung aus:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
2. Der Sicherungshalter (Punkt 1 in der folgenden Abbildung) befindet sich unter dem AC-Anschluss.
Auf dem Sicherungshalter befindet sich eine kleine Lasche (Punkt 2). Lösen Sie diese Lasche mit
einem Messer mit dünner Klinge oder einem Schraubendreher vom AC-Anschluss.
3. Schieben Sie den Sicherungshalter heraus, um auf die Sicherung zugreifen zu können. Der
Sicherungshalter lässt sich nicht vollständig aus dem Leistungsmodul herausziehen.
4. Ziehen Sie die Sicherung aus dem Halter heraus und tauschen Sie sie durch eine Sicherung
desselben Typs aus.
5. Schieben Sie den Sicherungshalter zurück ins Modul.
Wenn eine Sicherung immer wieder beschädigt wird, liegt eine Störung des Stromkreises vor, die
behoben werden muss. Senden Sie das Gerät zur Reparatur an Keithley Instruments.
5-2
Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Nennleistung
250 V, 3,15 A, träge, 5 × 20 mm
Abbildung 57: Austausch der Netzsicherung
Keithley-Teilenummer
FU-106-3.15
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021