Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4: Betrieb
Wenn der Impulsgeber deaktiviert ist, bietet das Gerät den vollen Funktionsumfang eines 4-
Quadranten-SMU-Geräts. Über das vordere Bedienfeld oder die Fernsteuerungsbefehle können Sie
das Gerät so konfigurieren, dass es die folgenden Quellenmessvorgänge ausführt:
Quellenspannung: Messen und Anzeigen von Strom, Spannung, Widerstand oder Leistung
Quellstrom: Messen und Anzeigen von Spannung, Strom, Widerstand oder Leistung
Widerstand messen: Anzeigen des Widerstands, der aus den Spannungs- und Stromkomponenten
der Messung errechnet wird (optional kann Quellenspannungs- oder Quellstromwert angegeben
werden)
Leistung messen: Anzeigen der Leistung, die aus den Spannungs- und Stromkomponenten der
Messung errechnet wird (optional kann Quellenspannungs- oder Quellstromwert angegeben werden)
Nur messen (V oder I): Anzeigen der Spannungs- oder Strommessung
Wenn der Impulsgeber aktiviert ist, erzeugt das Gerät nur Stromimpulse mit schneller Flanke. Es
misst Strom, Spannung, Widerstand oder Leistung. Die Beschaffungs- und Messfunktion des
Impulsgebers ist nur über Fernsteuerungsbefehle verfügbar. Die Schutzniveaus des Impulsgebers
und einige Messungen werden an der Schnittstelle des vorderen Bedienfelds angezeigt.

Grenzwerte

Grenzwerte werden nur angewendet, wenn der Impulsgeber deaktiviert ist. Wenn der Impulsgeber
aktiviert ist, werden die Schutzniveaus angewendet.
Wenn Spannung erzeugt wird, können Sie das Gerät so einstellen, dass der Strom oder die Leistung
begrenzt wird. Umgekehrt können Sie das Gerät während der Stromversorgung so einstellen, dass
Spannung oder Leistung begrenzt wird. Im Beharrungszustand übersteigt der Geräteausgang den
Grenzwert nicht. Die Höchstgrenze entspricht den in der folgenden Tabelle aufgeführten Höchstwerten.
Der Begrenzungskreis begrenzt in beiden Polaritäten, unabhängig von der Polarität des Quellen- oder
Grenzwerts. Die Genauigkeit des Grenzwerts mit entgegengesetzter Polarität von der Quelle wird
reduziert, es sei denn, das Gerät befindet sich im
basieren auf dem Quellenbereich.
Der Grenzwertbetrieb des Geräts ändert sich je nach Quellenmodus (Strom oder Spannung), Last und den
konfigurierten Grenzwerten (Strom, Spannung und Leistung). Es ist wichtig, sowohl die Strom- als auch die
Spannungsgrenzwerte vom Leistungsgrenzwert zu unterscheiden. Wie es die Namen vermuten lassen,
begrenzt der Stromgrenzwert den Strom für die bezogene Spannung, und der Spannungsgrenzwert
begrenzt die Spannung für einen bezogenen Strom. Der Leistungsgrenzwert begrenzt jedoch die Leistung,
indem er den aktuell geltenden Grenzwert (Spannung oder Strom) so weit reduziert, dass das SMU-Gerät
die angegebene Leistungsgrenze nicht überschreiten kann. Weitere Einzelheiten zur Verwendung von
Grenzwerten, auch unter Berücksichtigung der Last, bei der Angabe sowohl eines Strom- (oder Spannungs-
)Grenzwerts als auch eines Leistungsgrenzwerts finden im Model 2601B-PULSE Reference Manual
(Referenzhandbuch für das Modell 2601B-PULSE) unter "Operating boundaries" („Betriebsgrenzen").
Weitere Informationen zu Grenzwerten finden Sie unter:
Impulsgeberbetrieb
Im Model 2601B-PULSE Reference Manual (Referenzhandbuch für das Modell 2601B-PULSE)
unter "Limit principles" („Grundsätze für Grenzwerte")
4-2
Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
(auf Seite 4-27)
Senkenbetrieb
(auf Seite 4-5). Die Höchstgrenzen
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis