Abschnitt 2: Installation
Um das Gerät mit dem IEEE-488-Bus zu verbinden, müssen Sie den Kabelstecker mit der
Steckverbindung auf der Rückseite ausrichten. Drehen Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie fest
an, ohne sie zu überdrehen. Die Position der Steckverbindung finden Sie unter
Remote-Schnittstellen
Schließen Sie weitere Steckverbindungen von anderen Geräten an, die Sie für Ihre Anwendung
benötigen. Vergewissern Sie sich, dass das andere Ende des Kabels richtig am Controller
angeschlossen ist. Sie können bis zu 15 Geräte an eine GPIB-Schnittstelle anschließen,
einschließlich des Controllers. Die maximale Kabellänge ist der kleinere Wert von entweder:
•
Die Anzahl der Geräte multipliziert mit 2 m (6,5 ft)
•
20 m (65,6 ft)
Wenn Sie diese Grenzwerte ignorieren, kann es zu einem fehlerhaften Busbetrieb kommen.
Primäradresse
Das 2601B-PULSE wird werkseitig mit einer GPIB-Primäradresse von 26 ausgeliefert. Wenn die
GPIB-Schnittstelle aktiviert ist, zeigt sie beim Einschalten kurzzeitig die Primäradresse an. Sie
können die Adresse auf einen Wert von 0 bis 30 einstellen, aber nicht dieselbe Adresse einem
anderen Gerät oder einem Controller zuweisen, der sich auf demselben GPIB-Bus befindet
(Controller-Adressen sind normalerweise 0 oder 21).
So stellen Sie am vorderen Bedienfeld die Primäradresse ein oder prüfen sie:
1. Drücken Sie die Taste MENU (Menü), wählen Sie GPIB und drücken Sie anschließend die Taste
ENTER (Eingabe) oder das Navigationsrad.
2. Wählen Sie ADDRESS (Adresse) und drücken Sie anschließend die Taste ENTER (Eingabe)
oder das Navigationsrad.
3. Stellen Sie mit dem Navigationsrad die Primäradresse auf den entsprechenden Wert ein und
drücken Sie anschließend die Taste ENTER (Eingabe) oder das Navigationsrad.
4. Drücken Sie zweimal die Taste EXIT (LOCAL) (Beenden (lokal)), um zur normalen Anzeige
zurückzukehren.
2-32
Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
(auf Seite 2-12).
Anschlüsse für
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021