Abschnitt 3: Gerätebeschreibung
Cursor-Position
Wenn eine Meldung angezeigt wird, bestimmt die Position des Cursors, wo die Meldung beginnt.
Beim Einschalten befindet sich der Cursor in Zeile 1, Spalte 1 (siehe folgende Abbildung). An dieser
Cursor-Position wird in der oberen Zeile (Zeile 1) eine benutzerdefinierte Meldung angezeigt.
Der Text der oberen Zeile wird nicht automatisch in die untere Zeile der Anzeige umgebrochen. Text,
der nicht auf die aktuelle Zeile passt, wird abgeschnitten. Wenn der Text abgeschnitten wird, bleibt
der Cursor am Ende der Zeile.
Abbildung 34: Zeilen- und Spaltenformat für das Messaging für die Anzeige
1 Spalten für Zeile 1
2 Spalten für Zeile 2
3 Zeile 1
4 Zeile 2
X Anzeigezeichen
Die Funktion zur Einstellung der Cursor-Position bietet die folgenden Optionen:
display.setcursor(row, column)
display.setcursor(row, column, style)
Dabei gilt:
row (Zeile)
column (Spalte)
style (Art)
Wenn er auf 0 steht, ist der Cursor nicht sichtbar. Wenn er auf 1 steht, blinkt ein Anzeigezeichen, um
die Cursor-Position anzuzeigen.
Die Funktion display.getcursor() gibt die aktuelle Cursor-Position zurück. Sie können sie
folgendermaßen nutzen:
row, column, style = display.getcursor()
row, column = display.getcursor()
row = display.getcursor()
3-20
Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
1 oder 2
1 bis 20 (Zeile 1)
1 bis 32 (Zeile 2)
0 (unsichtbar)
1 (blinkend)
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021