Modell 2601B-PULSE System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um einen schädlichen Hitzestau zu vermeiden.
Die hintere Ablassöffnung und entweder die obere oder beide seitlichen Einlassöffnungen
müssen frei sein, damit die Wärme richtig abgeleitet werden kann. Auch eine teilweise
Blockierung kann die ordnungsgemäße Kühlung behindern.
Stellen Sie keine Geräte neben dem 2601B-PULSE auf, die Luft (beheizt oder unbeheizt) in
Richtung seiner Kühlungsschlitze oder Oberflächen leiten. Der zusätzliche Luftstrom könnte
die Genauigkeit beeinträchtigen.
Stellen Sie bei der Rackmontage des 2601B-PULSE sicher, dass auf beiden Seiten ausreichend
Luft strömen kann, um eine richtige Kühlung zu gewährleisten. Ein ausreichender Luftstrom
sorgt dafür, dass die Lufttemperaturen im Umkreis von circa einem Zoll um die Oberflächen des
2601B-PULSE unter allen Betriebsbedingungen innerhalb der vorgegebenen Grenzen bleiben.
Wenn Geräte mit hoher Verlustleistung neben dem 2601B-PULSE auf einem Gestell montiert
werden, kann dies zu einer übermäßigen Erhitzung führen. Um die vorgegebenen Genauigkeiten
für das 2601B-PULSE zu erzielen, muss die angegebene Umgebungstemperatur um die
Oberflächen des 2601B-PULSE eingehalten werden. Bei Gestellkonfigurationen mit reiner
Konvektionskühlung werden die heißesten Nicht-Präzisionsgeräte (zum Beispiel das Netzteil)
ganz oben auf dem Gestell platziert, so dass sie ausreichend Abstand zu den Präzisionsgeräten
(wie dem 2601B-PULSE) haben und über ihnen liegen.
Montieren Sie Präzisionsgeräte im Gestell so weit unten wie möglich, wo die Temperaturen am
niedrigsten sind. Sie können über und unter dem 2601B-PULSE Abstandshalter anbringen, um
für einen ausreichenden Luftstrom zu sorgen.
Ein- und Ausschalten des Geräts
Das 2601B-PULSE wird mit einer Netzspannung von 100 V bis 240 V bei einer Frequenz von 50 Hz
oder 60 Hz betrieben. Die Netzspannung wird automatisch erkannt (sie muss nicht eingestellt
werden). Achten Sie darauf, dass es an Ihrem Standort eine passende Betriebsspannung gibt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das 2601B-PULSE an die Netzspannung anzuschließen
und das Gerät einzuschalten.
Der Betrieb des Geräts mit einer falschen Netzspannung kann Schäden am Gerät verursachen
und unter Umständen zum Erlöschen der Garantie führen.
2601B-PULSE-900-05 Rev. A August 2021
Abschnitt 2: Installation
2-9