Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ableitströme; Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit); Tabelle 4-13 Kombinationen Aus Unidrive Sp Und Emv-Netzfilter - Control Techniques SP0201 Benutzerhandbuch

Baugrößen 0 bis 6 universeller -
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
4.10
Ableitströme
Der Ableitstrom hängt davon ab, ob ein internes EMV-Filter eingebaut ist.
Der Umrichter wird mit dem internen EMV-Filter geliefert. Anweisungen
zum Ausbau des internen Filters finden Sie in Abbildung 4-23 Ausbau des
internen EMV-Filters (Baugrößen 1 bis 3) und Abbildung 4-24 Ausbau des
internen EMV-Netzfilters (Baugrößen 4 bis 6) auf Seite 79.
Mit internem Filter:
Baugröße 0:
12 mA* AC bei 400 V 50 Hz
30 µA DC mit 600 V-Zwischenkreis (10 MΩ)
Baugröße 1 bis 3: 28 mA* AC bei 400 V 50 Hz
30 µA DC mit 600 V-Zwischenkreis (10 MΩ)
Baugröße 4 bis 6: 56 mA* AC bei 400 V 50 Hz
30 µA DC mit 600 V-Zwischenkreis (33 MΩ)
* Proportional zu Netzspannung und Frequenz.
Ohne internes Filter:
<1 mA
Beachten Sie, dass das System in beiden Fällen mit einem geerdeten
Überspannungsableiter ausgerüstet ist. In diesem Modul fließt unter
Normalbedingungen ein vernachlässigbar kleiner Strom.
Bei eingebautem internem Filter ist der Ableitstrom hoch.
Für diesen Fall muss eine permanente feste Erdverbindung
vorhanden sein, oder es müssen für den Fall, dass die
Erdung unterbrochen wird, andere Maßnahmen zum
WARNUNG
Verhindern von Gefährdungen vorgesehen werden.
4.10.1
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
Es gibt drei gebräuchliche FI-Typen:
1. AC - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen
2. A - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen und welligen DC-
Fehlerströmen (vorausgesetzt, die DC-Stromstärke erreicht
mindestens einmal pro Halbzyklus den Wert Null)
3. B - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen, welligen DC-
Fehlerströmen und glatten DC-Fehlerströmen
Typ AC darf niemals bei Umrichtern verwendet werden.
Typ A kann nur bei einphasigen Umrichtern verwendet werden
Typ B muss bei dreiphasigen Umrichtern verwendet werden
Nur FI-Schutzschalter (ELCB)/
Fehlerstromüberwachungsgeräte (RCD) sind für
Dreiphasen-Wechselrichter geeignet.
WARNUNG
Bei Verwendung externer EMV-Filter muss zum Vermeiden falscher
Fehlerabschaltungen eine Zeitverzögerung von mindestens 50 ms
vorgesehen werden. Der Ableitstrom kann den Auslöseschwellwert für
eine Fehlerabschaltung überschreiten, wenn die Phasen nicht
gleichzeitig zugeschaltet werden.
4.11
EMV (Elektromagnetische
Verträglichkeit)
Die drei Ebenen von EMV-Anforderungen werden in den folgenden drei
Abschnitten beschrieben:
Abschnitt 4.11.3, Allgemeine Anforderungen für alle Anwendungen
zur Sicherstellung der normalen Betriebsbereitschaft des Umrichters
und zur Minimierung der Störeinwirkung auf benachbarte Anlagen. Es
werden nur die in Abschnitt 11 aufgeführten
Störempfindlichkeitsstandards, nicht jedoch spezifische
Emissionsvorschriften eingehalten. Beachten Sie auch die in
Störfestigkeit elektronischer Schaltungen - lange Kabel und Anschlüsse
außerhalb von Gebäuden auf Seite 85 aufgeführten Anforderungen für
höhere Störfestigkeit gegen Überspannungen bei elektronischen
Baugruppen mit erweiterter elektronischer Verkabelung.
Abschnitt 4.11.4, Anforderungen zum Einhalten der EMV-
Produktnorm IEC61800-3 (EN61800-3) für elektrische Antriebe.
76
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
www.controltechniques.de
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Abschnitt 4.11.5, Anforderungen an die Einhaltung allgemeiner
Emissionsvorschriften für Industriebereiche, IEC61000-6-4, EN61000-6-4,
EN50081-2.
Im Allgemeinen reichen die in Abschnitt 4.11.3 aufgeführten
Anforderungen aus, um Störungen an benachbarten Industrieanlagen zu
vermeiden. Falls in unmittelbarer Nachbarschaft bzw. in Bereichen
außerhalb von Industriegebieten besonders störempfindliche Systeme
vorhanden sind, müssen zum Vermeiden von Emissionen im
Radiofrequenzbereich die in Abschnitt 4.11.4 oder Abschnitt 4.11.5
aufgeführten Empfehlungen eingehalten werden.
Um sicherzustellen, dass die Anlage die verschiedenen
Emissionsvorschriften erfüllt ...
Beim Lieferanten des Umrichters erhältliches EMV-Datenblatt
Konformitätserklärung am Anfang dieses Handbuchs
Kapitel 12 Technische Daten auf Seite 261
...müssen passende EMV-Filter verwendet und alle in Abschnitt 4.11.3
Allgemeine EMV-Anforderungen und Abschnitt 4.11.5 Einhaltung von
generischen Emissionsnormen aufgeführten Richtlinien beachtet
werden.

Tabelle 4-13 Kombinationen aus Unidrive SP und EMV-Netzfilter

Umrichter
SP0201 bis SP0205 (1-ph)
SP0201 bis SP0205 (3-ph)
SP1201 bis SP1202
SP1203 bis SP1204
SP2201 bis SP2203
SP3201 bis SP3202
SP4201 bis SP4203
SP5201 bis SP5202
SP0401 bis SP0405
SP1401 bis SP1404
SP1405 bis SP1406
SP2401 bis SP2404
SP3401 bis SP3403
SP4401 bis SP4403
SP5401 bis SP5402
SP6401 bis SP6402
SP3501 bis SP3507
SP4601 bis SP4606
SP5601 bis SP5602
SP6601 bis SP6602
Erdschlussfehlerstrom
Für EMV-Filter muss eine permanente Erdungsverbindung
vorgesehen werden, die nicht über einen Stecker oder ein
flexibles Stromversorgungskabel geführt werden darf. Dies
WARNUNG
gilt auch für interne EMV-Filter.
N
HINWEIS
Das Installationspersonal des Umrichters ist für die Einhaltung der am
Betriebsstandort jeweils geltenden EMV-Bestimmungen verantwortlich.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Schaffner
CT-Artikelnr.
4200-6000
4200-6001
4200-6118
4200-6119
4200-6210
4200-6307
4200-6406
4200-6503
4200-6002
4200-6118
4200-6119
4200-6210
4200-6305
4200-6406
4200-6503
4200-6603
4200-6309
4200-6408
4200-6504
4200-6604
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll
Epcos
CT-Artikelnr.
4200-6121
4200-6120
4200-6211
4200-6306
4200-6405
4200-6501
4200-6121
4200-6120
4200-6211
4200-6306
4200-6405
4200-6501
4200-6601
4200-6308
4200-6407
4200-6502
4200-6602

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis