Bedienungsanleitung Software
thicknessCONTROL RTP 8301.EO / 4350039.85
Abb. 24 Menüstruktur, Funktionen
Die Reiter auf der rechten Seite können über einen Klick ausgeklappt werden, sofern
dies noch nicht der Fall ist. Durch das Ziehen des Separators per Maus oder Touch-Ges-
te lässt sich, wie auch bei der Menüleiste, die Breite beliebig anpassen. Diese Breiten-
definition ist spezifisch für jeden Reiter und lässt sich durch die unten befindlichen Pfeil-
Buttons minimieren und wiederherstellen. Sollte sich die Maus über den Icons befinden,
kann auch über das Mausrad zwischen den Tabs gewechselt werden.
5.4
Ansicht Systemübersicht
Direkt unter dem Menü werden die aktuellen Messwerte, Daten und Informationen des
Messsystems dargestellt. In der Ansicht Systemübersicht, zu wählen über die An-
sichtsleiste, werden alle Zustandsinformationen des Messsystems angezeigt.
Das Segment Sensorposition / Step-
permotor bietet Informationen über den
Sensorbügel. Dazu lässt sich anhand der
Einfärbung der Icons ablesen, ob bzw. auf wel-
chem Endschalter sich z. B. der Sensorbügel
befindet.
Im Segment Motor der automatischen
Achse gilt dieselbe Art der Darstellung für die
Endschalter. Zusätzlich gibt die horizontale
Balkenansicht Auskunft über die aktuelle Posi-
tion der automatischen Achse. Die manuellen
Steuerbefehle werden über das Menü
Messung > Handbetrieb aktiviert und
deaktiviert. Die Anzeigen der digitalen Eingän-
ge zeigen den aktuellen Zustand des Servo-
motors an.
Das Segment Digitaleingänge zeigt mittels
virtuellen LEDs den Zustand der Messanlage.
Überwacht werden u.a. Bereichsstop, Druck-
luft, Sicherungen, usw. Zusätzlich wird noch
die aktuelle Geschwindigkeit, Länge und die
Position der Walzen dargestellt.
Im Feld Status werden aktuelle Systemfehler in Worten dargestellt. Im Fenster des
System-Loggers werden diese Systemfehler gespeichert.
Beispiele Symbole, Automatikbetrieb
Sensorbügel befindet sich
nicht in der vertikalen Parkpo-
sition.
Sensorbügel befindet sich in
der vertikalen Messposition.
Beispiele Symbole, Automatikbetrieb
Messschlitten befindet sich
nicht in der horizontalen
Motornullposition.
Messschlitten fährt in Richtung
Maximalposition.
Messschlitten befindet sich in
der horizontalen Parkposition.
Beispiele Symbole
Prozess in Ordnung
Prozess unauffällig
Prozess kritisch
Seite 32