Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messschlitten, Sensorbügel Bewegen; Segment Motor Der Automatischen Achse; Not-Halt, Bereichsstop - MICRO-EPSILON thicknessCONTROL RTP 8301.EO Betriebsanleitung

Berührungslose dickenmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Software
thicknessCONTROL RTP 8301.EO / 4350039.85
Abb. 25 Systemübersicht
5.4.1
Messschlitten, Sensorbügel bewegen
Die Aktoren des Systems können über die entsprechenden Schaltflächen der Ansicht
Systemübersicht bewegt werden, wenn die Messung nicht gestartet wurde und die
notwendigen Rechte vorhanden sind. Aktivieren bzw. deaktivieren können Sie diese
Schaltflächen über das Menü Messung > Handbetrieb.
Abb. 26 Handbetrieb
Segment Sensorposition / Steppermotor
Sensorbügel mit Sensorik befindet sich derzeit in der vertikalen
Parkposition, ersichtlich an der roten Pfeilfarbe.
Sensorbügel mit Sensorik zur Walze in die vertikale Messposition
fahren.
Messschlitten mit Sensorik an beliebige vertikale Position fahren.
Die Schaltfläche Los startet den Fahrbefehl.
Stoppt die manuelle, vertikale Fahrt des Messschlittens mit Sen-
sorik.

Segment Motor der automatischen Achse

Messschlitten mit Sensorik in die horizontale Parkposition fahren.
Messschlitten mit Sensorik an beliebige horizontale Position fah-
ren. Die Schaltfläche Los startet den Fahrbefehl.
Stoppt die manuelle, horizontale Fahrt des Messschlittens mit
Sensorik.
Messschlitten mit Sensorik in die horizontale Maximalposition
fahren.
Abb. 27 Schaltflächen im manuellen Betrieb
5.4.2

Not-Halt, Bereichsstop

Beim Eintreten einer Not-Halt- bzw. Bereichsstop-Situation beginnen sowohl die rote
Signalleuchte am Messsystem als auch die virtuelle rote LED Fehler in der Ansicht
Systemübersicht zu blinken. Nachdem die Ursache beseitigt worden ist und das externe
Not-Halt Signal bzw. der Bereichsstop zurückgesetzt wurde, fährt der Messschlitten in
seine Parkposition.
Der Zustand Not-Halt kann nur von extern gesetzt werden. Der Bereichsstop wird eben-
falls in der Ansicht Systemübersicht durch eine rote LED angezeigt. Eine Bereichsstop-
Situation muss nicht quittiert werden, die Traversiereinheit fährt in ihre Home-Position.
Das System wartet auf weitere Befehle.
In der Not-Halt- bzw. Bereichsstop-Situation wird der Motor sofort stromfrei geschaltet
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis