> Beschädigung oder Zerstörung des Systems Schützen Sie die Kabel vor Beschädigung. > Ausfall des Messgerätes Hinweise zur CE-Kennzeichnung Für das Messsystem reflectCONTROL Sensor Serie RCS130-160 gilt: - EU-Richtlinie 2014/30/EU - EU-Richtlinie 2011/65/EU Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU- Richtlinien und der jeweils anwendbaren harmonisierten europäischen Normen (EN).
Während der Verwendung von Virenscannern kann es zu Einschränkungen in der Systemverfügbarkeit kommen. Die Integration von Systemen der Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG in Netz- werke darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Der Systemoperator ist dabei verantwortlich für die Sicherheit im Netzwerk.
2 Stativ 3 Messobjektauflage Abb. 1 Komplettansicht des Messsystems reflectCONTROL Sensor arbeitet nach dem Messprinzip der phasenmessenden De- flektometrie. Das Messverfahren eignet sich insbesondere für die Defekterkennung und Vermessung ebener spiegelnder Flächen. Bei der Deflektometrie wird nicht die Oberflä- che selbst untersucht, sondern deren optisch verzerrende bzw. intensitätsschwächende Wirkung, die sich im Spiegelbild eines Musters zeigt.
2) Gemessen nach Referenzierung mit einem Planspiegel mit Ø 300 mm und einer Ebenheit von lambda/10 bei max. Abstandstoleranz von ±0.1 mm. Nach der Referenzierung ist eine maximale Temperaturschwankung von ±2 °C und Luftfeuchteänderung von ±2 % einzuhalten. reflectCONTROL Sensor Seite 8...
Prüfen Sie die Lieferung nach dem Auspacken sofort auf Vollständigkeit oder Transportschäden. Wenden Sie sich bitte bei Schäden oder Unvollständigkeit sofort an den Hersteller oder Lieferanten.. Lagerung Temperaturbereich Lagerung : -10 ... +60 °C Luftfeuchtigkeit: 10 % ... 80 % (nicht kondensierend) reflectCONTROL Sensor Seite 9...
(2) Masse gelb/grün Abb. 6 Anschluss Versorgungsspannung Verwenden Sie die Spannungsversorgung nur für Messgeräte, nicht gleichzeitig für An- triebe oder ähnliche Impulsstörquellen. MICRO-EPSILON empfiehlt die Verwendung des optional erhältlichen Netzteils PS2020, für den Sensor, siehe A reflectCONTROL Sensor Seite 12...
Der Zugriff auf den Sensor erfolgt per GenICam/GigE Vision ab Version 2.1. Im Paket enthalten ist ein Download-Link zur Client-Software von Micro-Epsilon. Dieses Paket besteht aus der Software 3D-View und einem SDK mit entsprechenden Beispiel- programmen.
Abb. 7 Vertikales Toleranzfeld für die Messobjektoberfläche Stellen Sie das Messsystem waagrecht auf. Abdunkeln Seitliches Streulicht auf das Messobjekt kann zu Messunsicherheiten führen. Vermeiden Sie Streulicht, z. B. grelles Tageslicht, auf das Messobjekt. Schatten Sie bei Bedarf die Messumgebung ab. reflectCONTROL Sensor Seite 14...
Deflektometrie zur Verfügung. Hier ist mit einer Verarbeitungsdauer von 1… 60 s zu rechnen, abhängig insbesondere von den Parametern Binning, Reconstruction- Gridsize und Patterntype. Details zum Einstellen der Parameter finden Sie in der Softwarebeschreibung. Details zu den Parametern finden Sie im Anhang, siehe A reflectCONTROL Sensor Seite 15...
Die Haftung für Sachmängel beträgt 12 Monate ab Lieferung. Innerhalb dieser Zeit werden fehlerhafte Teile, ausgenommen Verschleißteile, kostenlos instand gesetzt oder ausgetauscht, wenn das Gerät kostenfrei an MICRO-EPSILON eingeschickt wird. Nicht unter die Haftung für Sachmängel fallen solche Schäden, die durch unsachgemä- ße Behandlung oder Gewalteinwirkung entstanden oder auf Reparaturen oder Verände-...
• TriggerMode = On • ComponentEnable [Source0][Scan3dExtraction0][Range] = 1 • Wenn ein Maskenbild für ungültige Punkte gewünscht ist: ComponentEnable [Source0][Scan3dExtraction0] [Confidence] = 1 • Alle anderen Selektorkombinationen für ComponentEnable auf 0 setzen • Auslösen einer Messung mittels TriggerSoftware reflectCONTROL Sensor Seite 18...
Seite 19
- Base: Bild der Basisintensitäten - Range: 3D-Daten - Confidence: Maske für ungültige Punkte in den 3D-Daten Folgende Kombinatioinen aus SourceSelector, RegionSelector und ComponentSelector sind zulässig: - [Source0][Scan3dExtraction0][Range] - [Source0][Scan3dExtraction0][Confidence] - [Source1/Source2][Region0][Intensity] - [Source1/Source2][Region0][Amplitude] - [Source1/Source2][Region0][Curvature] - [Source1/Source2][Region0][Base] reflectCONTROL Sensor...
Seite 20
Returns the Scale for the selected coordinate axis of the Definiert die Auflösung der Punktewolke in x- und y-Richtung. Bei Verwendung des Formats Mono16 [Scan3dCoordinateSelector] image included in the payload kann zusätzlich für die z-Koordinate die Skalierung definiert werden. reflectCONTROL Sensor...
Seite 21
MultiAreaMode: Messung mehrerer separater Messobjekte, d.h. mehrere zusammenhängenden Bereiche MinAreaSize Minimum area size [pixel] Definiert die Anzahl der nötigen Pixel für die Rekonstruktion eines Bereichs, d.h. kleinere Bereiche werden ignoriert. Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn der MultiAreaMode aktiv ist. reflectCONTROL Sensor...
Seite 22
Category that contains all the data features related to the Dieses Event wird ausgelöst, wenn der Messvorgang abgeschlossen ist FrameEnd Event EventError Returns the unique identifier of the Error type of Event. Dieses Event wird ausgelöst, wenn bei der Messung ein Fehler aufgetreten ist. reflectCONTROL Sensor...
Seite 23
Dieser Parameter gibt den Fehlertyp für einen Messfehler zurück. Folgende Fehlercodes sind möglich: - 1: Error Sensor Hardware: Es ist ein Fehler in einer Hardwarekoponente im Sensor aufgetreten. Kontaktieren Sie Micro-Epsilon - 2: Error Sensor Acquisition: Bei der Datenerfassung im Sensor ist ein Fehler aufgetreten. Kontaktieren Sie Micro-Epsilon - 3: Error 3D Reconstruction: Die 3D-Rekonstruktion konnte nicht berechnet werden.
Seite 24
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Str. 15 · 94496 Ortenburg / Deutschland Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 · Fax +49 (0) 8542 / 168-90 info@micro-epsilon.de · www.micro-epsilon.de X9750387.01-A042120HDR Your local contact: www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/ MICRO-EPSILON MESSTECHNIK...