Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungsstruktur; Prinzipieller Schaltplan Für Einen Multidrop-Anschluss - Edwards EXT75DX Betriebsanleitung

Ext-compound-t urbomolekularpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 10 – Prinzipieller Schaltplan für einen Multidrop-Anschluss
1. RS232-Schnittstelle am Steuergerät
2. Puffer
3.7.4

Meldungsstruktur

Um eine Meldung an die DX-Pumpe zu übermitteln, müssen Sie die Zeichen in einer bestimmten Reihenfolge senden.
Wenn sich die Meldung nicht an die korrekte Struktur hält, wird sie ignoriert, und es wird keine Antwort gesendet.
Die korrekte Struktur ist wie folgt:
ein gültiges Startzeichen, entweder ein „!" Zeichen für einen Speichervorgang oder ein „?" Zeichen für eine
Abfrage, gefolgt von
einem Befehl in Form alphabetischer Zeichen in Großbuchstaben, gefolgt von
einer Objektnummer, die aus drei Dezimalziffern besteht, gefolgt von
(nur bei einigen Befehlen) einem Datenfeld, bestehend aus einer Folge von Zeichen, die von der
Objektnummer durch ein Leerzeichen getrennt sind, gefolgt von
einem abschließenden Wagenrücklauf-Zeichen.
Das Meldungsprotokoll im Multidrop-Modus weicht davon geringfügig ab, siehe
© Edwards Limited 2008. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
3. DX-Pumpe
4. ODER-Glied
Abschnitt
B722-40-882 Issue E
3.7.7.
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ext75idxExt255dxExt255idx

Inhaltsverzeichnis