Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Edwards EDS-Serie Betriebsanleitung
Edwards EDS-Serie Betriebsanleitung

Edwards EDS-Serie Betriebsanleitung

Trockenlaufende pumpen

Werbung

edwardsvacuum.com
Trockenlaufende Pumpen der EDS-
Baureihe
Temperatur-Regelventil
BETRIEBSANLEITUNG
A41890882_B
Übersetzung der ursprünglichen Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Edwards EDS-Serie

  • Seite 1 edwardsvacuum.com Trockenlaufende Pumpen der EDS- Baureihe Temperatur-Regelventil BETRIEBSANLEITUNG A41890882_B Übersetzung der ursprünglichen Anleitung...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Hinweis zum Urheberrecht ©Edwards Limited 2021. Alle Rechte vorbehalten. Markenrecht Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited, Innovation Drive, Burgess Hill, West Sussex, RH15 9TW, Großbritannien. Haftungsausschluss Änderungen am Inhalt dieser Betriebsanleitung können von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.1 Temperaturregelungsventil einstellen....... 16 4. Rücksendung von Ausrüstung oder Bauteilen an den Kundendienst 17 A41890882_B Seite 3 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 4 Abbildung 9: TCV an eine EDS Chemical (ATEX) angebaut......15 A41890882_B Seite 4 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 5: Beschreibung

    Temperaturregelungsventil (direkt gekühlt) (Industrial) oder dargestellt in Abbildung: Temperaturregelungsventil (indirekt gekühlt) – Chemical (ATEX) ▪ Wärmeleitpaste 1.2 Bestellinformationen Zubehör für Temperaturregelungsventil Teilenummer Thermostatregelventil direktgekühlt A41890000 TCV indirekt gekühlt (nicht für luftgekühlte Varianten) A41890001 A41890882_B Seite 5 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 6: Installation

    A41890882_B - Installation 2. Installation HINWEIS: Das TCV-Zubehör für die EDS-Baureihe wird normalerweise von Edwards- Kundendiensttechnikern eingebaut. Er darf nur von Personal eingebaut werden, das von Edwards für diesen Einbau qualifiziert wurde. WARNUNG: Die Betriebsanleitung der EDS und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise beachten.
  • Seite 7: Installation - Tcv Direct Cooled

    15. Sensor (mit Wärmeleitpaste bestreichen) 16. Kapillare 16. Kapillare 17. Kabelbinder 17. Kabelbinder * Ungefähr 170 mm für den Anbau an die EDS Industrial, ca. 560 mm für den Anbau an die EDS Chemical (ATEX) A41890882_B Seite 7 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 8: Abbildung 2 Detail: Stopfbuchse In Der Gewindehülse Der Kapillare

    A41890882_B - Installation Abbildung 2 Detail: Stopfbuchse in der Gewindehülse der Kapillare A41890882_B Seite 8 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 9: Abbildung 3 Detail: Anbau Der Montagehalterung An Das Temperaturregelungsventil

    A41890882_B - Installation Abbildung 3 Detail: Anbau der Montagehalterung an das Temperaturregelungsventil Das Temperaturregelungsventil auseinanderschrauben, die Montagehalterung zwischen die Teile legen und das Temperaturregelungsventil wieder zusammenschrauben. A41890882_B Seite 9 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 10: Anbau An Die Eds Industrial

    Das Anschlussblech und die Montagehalterung für den Anbau des Temperaturregelungsventils mit den M6x20-Schrauben zusammenschrauben. Das Temperaturregelungsventil an der Montagehalterung mit zwei M6x16- Schrauben festschrauben. Die Kapillare an der Montagehalterung mittels Kabelbindern fixieren. A41890882_B Seite 10 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 11: Anbau An Die Eds Chemical (Atex)

    Den Sensor mit ausreichend Wärmeleitpaste montieren. Zur Montage der Stopfbuchse siehe Abbildung: Detail – Stopfbuchse in der Gewindehülse der Kapillare. Die Montagehalterung mit zwei M6x16-Schrauben an der Pumpe festschrauben. Das Temperaturregelungsventil an der Montagehalterung mit zwei M6x16- Schrauben festschrauben. A41890882_B Seite 11 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 12: Abbildung 6 Anbau An Die Eds Chemical (Atex)

    Die Kühlwasser-Zuleitung am Temperaturregelungsventil anschrauben. Evtl. abgelassenes Öl wieder einfüllen. Abbildung 6 Anbau an die EDS Chemical (ATEX) 1. Tauchrohr 1. Tauchrohr 2. Schlauch, etwa 560 mm 2. Schlauch, etwa 560 mm A. Kühlwassereinlass A. Kühlwassereinlass A41890882_B Seite 12 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 13: Installation - Tcv Indirect Cooled

    Temperaturregelungsventils mit den M6x20-Schrauben handfest anschrauben. Die Schrauben noch nicht festziehen. Den Anschluss AG des Doppelnippels G1/2 IG/AG (mit Überwurfmutter) in den Kühlwassereinlass des Wärmetauschers einschrauben. Dabei das Gewinde mit Loctite 243 abdichten. A41890882_B Seite 13 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 14: Abbildung 8 Anbau An Die Eds Chemical (Atex)

    Die bisher handfest angezogenen Schrauben jetzt festziehen. Die Kühlwasser-Zuleitung am Temperaturregelungsventil anschrauben. Evtl. abgelassenes Öl wieder einfüllen. Abbildung 8 Anbau an die EDS Chemical (ATEX) 1. Tauchrohr 1. Tauchrohr 2. M6x16-Schrauben 2. M6x16-Schrauben A. Kühlwassereinlass A. Kühlwassereinlass A41890882_B Seite 14 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 15: Abbildung 9 Tcv An Eine Eds Chemical (Atex) Angebaut

    A41890882_B - Installation Abbildung 9 TCV an eine EDS Chemical (ATEX) angebaut A41890882_B Seite 15 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 16: Betrieb

    Einstellung für ATEX-T4- 65 - 70 Pumpen Maximal zulässige Einstellung für > 80 EDS200/300 Tabelle 2 TCV-Einstellungen für EDS480 (direkt gekühlt) TCV-Einstellung Pumpengehäusetemperatur [°C] < 60 60 - 70 75 - 85 A41890882_B Seite 16 10/2021 - ©Edwards Limited 300779173_001_C1...
  • Seite 17: Rücksendung Von Ausrüstung Oder Bauteilen An Den Kundendienst

    4. Rücksendung von Ausrüstung oder Bauteilen an den Kundendienst Bevor Sie Ihre Ausrüstung zur Wartung oder aus einem anderen Grund an uns senden, müssen Sie uns eine ausgefüllte Kontaminationserklärung für Vakuumausrüstung und Bauteile (Formular HS2) senden. Das HS2-Formular gibt Auskunft, ob in der Ausrüstung enthaltene Substanzen gefährlich sind.
  • Seite 18 Diese Seite bleibt frei.
  • Seite 19 Diese Seite bleibt frei.
  • Seite 20 edwardsvacuum.com...

Inhaltsverzeichnis