EXT556H DN160CF B777-52-000 EXT556HF DN160CF B777-58-000 EXT556H DN160ISO-K (feines Ansaugsieb) B777-61-000 auf das bzw. auf die sich die vorliegende Erklärung bezieht, im Einklang steht bzw. stehen mit der (den) folgenden Norm(en) oder (einem) anderen normativen Dokument(en): EN1012-2:1996, A1: 2009 Kompressoren und Vakuumpumpen.
Die Pumpe EXT556H ist für den Einsatz in Verbindung mit einem EXC- oder EXDC-Controller von Edwards ausgelegt. Lesen Sie sich dieses Handbuch und die zusammen mit Ihrem Controller gelieferte Betriebsanleitung durch, bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen. Das Controller-Handbuch enthält die Einzelheiten der elektrischen Installation.
Wenn Sie die Pumpe bei voller Drehzahl belüften und der Druck zu schnell ansteigt, kann dies die Lebensdauer der Pumpenlager verkürzen. Um das Vakuumsystem rein zu halten, empfiehlt Edwards, bei jedem Abschalten der Pumpe die Pumpe selbst oder das Vakuumsystem zu belüften, wenn sich die Drehzahl der Pumpe EXT556H zwischen der vollen Drehzahl und 50 % der vollen Drehzahl bewegt.
Wenn die Pumpe EXT556H (und das Vakuumsystem) beheizt wird, beschleunigt dies den Entgasungsprozess, sodass die Pumpe das Endvakuum in kürzestmöglicher Zeit erreicht. Durch das Beheizen der Pumpe wird auch verhindert, dass Dämpfe im Innern der Pumpe kondensieren. Verwenden Sie zum Beheizen der Pumpe die Edwards BX-Heizmanschette (siehe Abschnitt 7). Bringen Sie die Manschette direkt unter dem Hochvakuumflansch um die Pumpe herum an.
Normalerweise sind dies mehr als 20.000 Stunden, es kann jedoch auch weniger sein; dies hängt von der Art der Pumpaufgabe ab, für die die Pumpe eingesetzt wird. Wenn die Lager ersetzt werden müssen, empfiehlt Edwards, die Pumpe gegen ein im Werk vorbereitetes und eingestelltes Ersatzgerät auszutauschen. Als Alternative können Sie die Pumpe an ein Edwards-Kundendienstzentrum einschicken, um die Lager ersetzen zu lassen.
Gehen Sie dabei so vor, wie am Ende dieser Anleitung beschrieben. Zur Reinigung der Außenflächen der Pumpe kann jedes organische Lösungsmittel verwendet werden. Edwards empfiehlt die Verwendung FCKW-freier Lösungsmittel, z. B. Isopropanol oder Ethanol. Verwenden Sie eine für die Verunreinigungen auf den Pumpenoberflächen geeignete Reinigungslösung.
Anlagen und Geräte, an denen Service-, Reparatur- oder Instandsetzungsarbeiten durchgeführt wurden, gehen mit voller Gewährleistung an den Kunden zurück. Das Servicezentrum in Ihrer Nähe kann auch Ingenieure von Edwards zum Vor-Ort-Support für Wartung, Service oder Reparatur der Anlage bereitstellen. Bitte sorgen Sie dafür, dass alle Zubehörteile (z.B. Wasser-/Luftkühler) abgebaut sind, bevor Sie die Pumpe zum Kundendienst einschicken.
Zubehör an der EXT-Pumpe montiert wird. 7.4.2 EXC-Controller Die Edwards EXC-Controller stellen die Funktionen bereit, die für den Betrieb eines Pumpsystems basierend auf einer EXT556H-Pumpe benötigt werden. Die Bestellnummern für die EXC-Controller sind in Tabelle 11 angegeben.