Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl SafeLogic compact Inbetriebnahme Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-SLC*F*STEP*-CO04-DE-P
IndraControl SafeLogic compact Erste Schritte
Abb. 4-6:
SafeLogic Designer Logikeditor
Ein direktes Verbinden von Eingängen auf Ausgängen ist nicht möglich, hier‐
zu ist ein Routing-Baustein erforderlich.
An einem Funktionsblock müssen immer alle vorhandenen Eingänge belegt
sein, ansonsten gilt die Konfiguration als ungültig. Eine ungültige Konfigurati‐
on kann nicht in die Station geladen werden.
Der Simulationsmodus oder der Forcemodus (im Online-Zustand) kann über
die entsprechenden Icons oberhalb des Konfigurationsbereichs aktiviert wer‐
den.
Nach dem Laden einer Konfiguration gilt diese Konfiguration zunächst immer
als "nicht verifiziert", d. h. nach Aus- und Einschalten der Station bleibt das
Applikationsprogramm in "Stopp" stehen und kann bei Bedarf nur mittels Sa‐
feLogic Designer gestartet werden. Erst durch die Verifikation der Konfigurati‐
on durch den Anwender wird ein Boot-Projekt erzeugt (im SafeLogic Desig‐
ner Hardwarekonfigurator links neben der Stationsabbildung durch die Betäti‐
gung des Icons "Empfangen und Vergleichen").
Bosch Rexroth AG
SafeLogic Designer – Erste Konfigurationsschritte
21/57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis