Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebskette; Überprüfung; Antriebskettengleitstücke - Honda CRF450R Fahrerhandbuch Und Wettbewerbsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRF450R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 355

Antriebskette

Antriebskette

Siehe Sicherheitsmaßregeln auf Seite 27.
Die Lebensdauer der Kette hängt von richtiger
Schmierung und Einstellung ab. Nachlässigkeit
bei der Wartung kann zu vorzeitigem
Verschleiß oder einer Beschädigung der Kette
und der Kettenräder führen.
Wenn das Motorrad auf ungewöhnlich
staubigen bzw. schlammigen Strecken
gefahren wird, muss die Wartung häufiger
durchgeführt werden.
Bevor die Antriebskette gewartet wird, ist der
Motor zu stoppen und sicherzustellen, dass das
Getriebe auf Leerlauf geschaltet ist.
Überprüfung
1. Den Motor stoppen, das Hinterrad vom
Boden abheben, indem ein optionaler
Arbeitsständer oder eine andere geeignete
Abstützung unter den Motor gesetzt wird,
und das Getriebe auf Leerlauf schalten.
2. Den Antriebskettendurchhang (1) im oberen
Kettenlauf in der Mitte zwischen dem
Antriebskettenrad (2) und dem
Abtriebskettenrad (3) überprüfen. Die Kette
sollte so eingestellt sein, dass sie in der
Vertikalen von Hand bewegt werden kann
um:
30 – 40 mm
102
Warten Ihrer Honda
30 – 40 mm
(1)
(2)
(1) Antriebskettendurchhang
(3) Abtriebskettenrad
(2) Antriebskettenrad
3. Den Durchhang an mehreren Stellen an der
Kette prüfen. Der Durchhang soll konstant
bleiben. Wenn dies nicht der Fall ist,
könnten einige Glieder abgeknickt sein und
klemmen. Klemmen und Knickstellen lassen
sich häufig durch Schmieren der Kette
beseitigen.
ACHTUNG
Übermäßiger Kettendurchhang kann zu einer
Motorgehäusebeschädigung führen.
4. Die Antriebskette kontrollieren auf:
beschädigte Hülsen
lockere Stifte
ausgetrocknete oder verrostete Glieder
abgeknickte oder klemmende Glieder
übermäßige Abnutzung
Eine Kette mit beschädigten Hülsen, lockeren
Stiften oder Knickstellen, die nicht gerade
gerichtet werden können, auswechseln (Seite
104). Die Antriebskette schmieren (Seite 103),
wenn sie trocken aussieht oder Anzeichen von
Rostbildung aufweist. Abgeknickte oder
klemmende Glieder schmieren und locker
arbeiten.
Den Kettendurchhang erforderlichenfalls
einstellen (Seite 103).
Antriebskettengleitstücke
1. Das Kettengleitstück (1) auf Abnutzung
überprüfen.
Bei Unterschreitung der Verschleißgrenze
auswechseln.
VERSCHLEIßGRENZE:
Oberseite: 5 mm
Unterseite: 2,5 mm
5 mm
(3)
2,5 mm
(1) Kettengleitstück
2. Das Kettenführungsgleitstück (2) auf
Abnutzung überprüfen.
Das Führungsgleitstück auswechseln, wenn
es bis zum Grund der Verschleißgrenze (3)
abgenutzt ist.
(2)
(3)
(2) Kettenführungsgleitstück
(1)
(3) Verschleißgrenze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis