Seite 355
Dieses Handbuch sollte als dauerhafter Bestandteil des Motorrads betrachtet und bei einem Verkauf dem Käufer mitübergeben werden. Alle Informationen in dieser Veröffentlichung beruhen auf dem zum Zeitpunkt der Druckgenehmigung aktuellen Produktinformationsstand. Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen vornehmen zu dürfen, ohne hierdurch irgendeine Verpflichtung einzugehen.
Seite 356
Honda CRF450R FAHRERHANDBUCH und WETTBEWERBSANLEITUNG...
Es sei darauf hingewiesen, dass Motocross ein Lenkungsdämpfer benötigen, sollten Sie daran denken, dass Ihr harter Sport ist, der mehr als nur ein gutes Honda-Händler Ihre CRF am besten kennt und IAT-Sensor Ansauglufttemperatursensor Motorrad voraussetzt. Um erfolgreich zu sein, mit seinen Diensten stets für Ihre vollkommene...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit und die anderer Personen. Der sichere Betrieb dieses Motorrads ist eine wichtige Verantwortung. Damit Sie über Sicherheitsaspekte möglichst umfassend informiert sind, haben wir in diesem Handbuch der Motorrad-Sicherheit einen eigenen Abschnitt gewidmet und an vielen anderen Stellen Sicherheitsangaben eingestreut. Vor Sicherheitsangaben steht ein Achtungssymbol und eines der drei Schlüsselwörter: GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT.
Seite 359
Kontrollieren und Nachfüllen von Richtlinien zum Einfahren ......23 Kühlmittel ..........58 Anbringen der Kühlsystem-Überprüfung...... 59 Kurbelwellenöffnungskappe....79 WARTEN IHRER HONDA ......25 Anbringen der Zylinderkopfhaube ..79 Kühlmittelwechsel ......... 59 Vor dem Warten Ihrer Honda Luftfilter ............. 60 Kolben/Kolbenringe/Kolbenbolzen ..81 Die Bedeutsamkeit richtiger Wartung ..
Seite 360
Ersatzteile ..........161 Hinterradaufhängung ......131 Überprüfung von Auspuffrohr/ Allgemeine Werkzeuge ....... 161 Hinterradaufhängung- Auspufftopf ........... 105 Honda-Spezialwerkzeuge....161 Renndurchhang........132 Abbau des Auspufftopfs ...... 105 Chemische Produkte......161 Einstellung der Federung auf die Anbau des Auspufftopfs ...... 106 Andere Produkte ........161 Bahnverhältnisse ........
Motorrad-Sicherheit Motorrad-Sicherheit Dieser Abschnitt enthält einige der wichtigsten Wichtiger Sicherheitshinweis ......2 Informationen und Empfehlungen zum Wichtige Sicherheitsmaßregeln ....2 sicheren Führen Ihrer CRF. Bitte nehmen Sie Zubehör und Modifikationen ......3 sich die Zeit, um diese Seiten aufmerksam zu Plaketten ............4 lesen. Sie werden an dieser Stelle auch über die Lage der Sicherheitsplaketten an Ihrer CRF informiert.
Wichtiger Sicherheitshinweis Wichtiger Sicherheitshinweis Alkohol vor dem Fahren - nie. Wichtige Sicherheitsmaßregeln Als Fahrzeugführer sollten Sie Alkoholgenuss strikt meiden. Ihre Fähigkeit, kompetent auf Ihre CRF kann Ihnen über viele Jahre hinweg variierende Bedingungen reagieren zu können, Spaß bereiten. Sie müssen jedoch auf Ihre kann schon durch ein einziges alkoholisches eigene Sicherheit bedacht und sich der Getränk beeinträchtigt werden.
Zubehör und Modifikationen Zubehör und Modifikationen Zubehör und Modifikationen Durch die Montage markenfremden Zubehörs, durch Abbau von Original-Ausrüstungsteilen und durch jede andere Design- oder Funktionsänderung können Handling, Stabilität und Bremsvermögen Ihrer CRF so beeinträchtigt werden, dass sicherer Fahrbetrieb nicht mehr gewährleistet ist. WARNUNG Ungeeignetes Zubehör und Modifikationen können zu einem Unfall mit ernsthafter...
Andere liefern wichtige Sicherheitsinformationen. Lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch, und entfernen Sie die Plaketten nicht. Falls sich eine Plakette abgelöst hat oder unleserlich geworden ist, wenden Sie sich an Ihren Honda-Händler, um einen Ersatz zu bekommen. Jede Plakette weist ein bestimmtes Symbol auf. Die Bedeutungen der einzelnen Symbole und Plaketten sind wie folgt.
Seite 366
VORSICHTSPLAKETTE WICHTIGE INFORMATION • Nur Fahrer. Kein Beifahrer. • Mit dem Erwerb dieser Honda CRF ist keinerlei Garantie verbunden. Der Käufer übernimmt das gesamte Risiko für Qualität und Leistung. FAHRER-HANDBUCH BITTE LESEN. • Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für den Einsatz bei Wettbewerben entwickelt und gefertigt.
Seite 367
Plaketten VORSICHTSPLAKETTE HINTERRADDÄMPFER-PLAKETTE KÜHLERDECKELPLAKETTE Motorrad-Sicherheit...
Seite 368
Plaketten ANTRIEBSKETTENPLAKETTE 35mm Motorrad-Sicherheit...
Instrumente und Bedienungselemente Instrumente und Bedienungselemente Bevor Sie losfahren, sollten Sie diesen Lage von Bedienungselementen ....10 Abschnitt aufmerksam gelesen haben. Sie Anzeige ............11 erfahren hier, wo sich die wesentlichen MIL-Blinkmuster.........11 Bedienungselemente Ihrer CRF befinden. Aktueller DTC/DTC festhalten ....11 Schaltungsprüfung ........12 DTC Index ...........13 Instrumente und Bedienungselemente...
Lage von Bedienungselementen Lage von Bedienungselementen Vorderradbremshebel Kupplungshebel Gasdrehgriff Motorstoppknopf Schnellleerlaufknopf Kickstarter Schalthebel Bremspedal Instrumente und Bedienungselemente...
Blinken an. diesem Fall, die Ursache anhand eines offiziellen Honda-Werkstatt-Handbuchs, das Sie bei Ihrem Honda-Händler erwerben können, zu identifizieren. Wenn die MIL nicht angeht, obwohl dies der Fall sein sollte, lassen Sie sie von Ihrem Honda- Händler überprüfen. Instrumente und Bedienungselemente...
Anzeige Schaltungsprüfung Reinigen Sie den Bereich um das ECM und halten Sie jegliche Fremdstoffe von den Anschlüssen fern, bevor Sie diese trennen. Defekte beim PGM-FI-System sind häufig durch schlechte oder korrodierte Anschlüsse begründet. Überprüfen Sie die folgenden Anschlüsse. (1) MAP-Sensor-Steckverbinder (2) ECT-Sensor-Steckverbinder (3) TP-Sensor-Steckverbinder (4) IAT-Sensor-Steckverbinder...
Die MIL-Blinkzeichen 12, 19 und 69 können nicht geprüft werden, weil der Motor in diesem Fall nicht starten kann. Wenn der Motor nicht startet, überprüfen Sie alle Steckverbinder-Anschlüsse und/oder führen Sie die Fehlerdiagnose für das PGM-FI-Symptom anhand eines offiziellen Honda-Werkstatt-Handbuchs durch. Instrumente und Bedienungselemente...
Vor dem Fahren Vor dem Fahren Sie sollten sich vor jeder Fahrt vergewissern, Soll gefahren werden? .........16 dass sowohl Sie selbst als auch Ihr Fahrzeug Ist das Motorrad einsatzbereit? ....17 fahrbereit sind. Um Ihre Vorbereitungen zu Überprüfung vor der Fahrt......17 erleichtern, wird in diesem Abschnitt darauf eingegangen, wie Sie Ihre Fahrbereitschaft beurteilen können und welche Punkte Sie an...
Soll gefahren werden? Soll gefahren werden? Bevor Sie Ihre CRF zum ersten Mal fahren, WARNUNG sollten Sie dieses Fahrer-Handbuch unbedingt gelesen haben, Sie sollten die Ohne Helm besteht erhöhte Gefahr schwerer Sicherheitsangaben verstanden haben, und Sie oder tödlicher Verletzungen bei einem Unfall. sollten wissen, wie die Bedienungselemente Tragen Sie beim Fahren stets einen Helm, einzusetzen sind.
Ist das Motorrad einsatzbereit? Ist das Motorrad einsatzbereit? Wettbewerbsmäßiges Fahren kann eine starke Befestigungsteile (wie z.B. • Überprüfung vor der Fahrt Beanspruchung für ein Motorrad darstellen. Zylinderkopfmuttern, Deshalb muss Ihre CRF vor jeder Fahrt Motoraufhängungsschrauben/-muttern, gründlich inspiziert werden. Eventuell Folgendes ist vor jeder Fahrt zu überprüfen: Achsmuttern, Lenkerhalterschrauben, Motorölstand..........
Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb In diesem Abschnitt erhalten Sie grundlegende Vorkehrungen für sicheres Fahren ...20 Informationen zum Starten und Stoppen des Starten und Stoppen des Motors ....21 Motors sowie zum Einfahren. Schnellleerlaufknopf........21 Vorbereitung ..........21 Startverfahren ..........21 Stoppen des Motors ........22 Richtlinien zum Einfahren ......23 Grundlegender Betrieb...
Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Vorkehrungen für sicheres Fahren Vor der ersten Fahrt mit Ihrer CRF lesen Sie bitte den Abschnitt Wichtige Sicherheitsmaßregeln ab Seite 2 und den vorigen Abschnitt Vor dem Fahren. Aus Sicherheitsgründen darf der Motor nicht in einem geschlossenen Raum, wie z.B. in einer Garage, gestartet oder betrieben werden.
Starten und Stoppen des Motors Starten und Stoppen des Motors Zum Starten ist stets das im Folgenden Starten des Motors in warmem Zustand Startverfahren 1. Das Getriebe auf Leerlauf schalten. beschriebene Verfahren einzuhalten. 2. Den Motor mit dem Kickstarter starten. (Das Der Motor Ihrer CRF kann bei eingelegtem Zum Starten ist stets das im Folgenden Gas nicht aufdrehen.)
Starten und Stoppen des Motors Stoppen des Motors (1) Gasdrehgriff (2) Motorstoppknopf Normaler Motorstopp 1. Das Getriebe auf Leerlauf schalten. 2. Den Gasdrehgriff (1) zwei- bis dreimal leicht aufdrehen, und ihn dann zudrehen. 3. Den Motorstoppknopf (2) drücken und gedrückt halten, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Richtlinien zum Einfahren Richtlinien zum Einfahren Damit Ihre CRF auf lange Sicht zuverlässig arbeitet und hohe Leistung bringt, muss am ersten Betriebstag bzw. während der ersten 25 km zurückhaltend gefahren werden. Während dieser Zeit sind Vollgasstarts und schnelle Beschleunigung zu vermeiden. Dasselbe gilt für die folgenden Fälle: Kolbenaustausch •...
Warten Ihrer Honda Warten Ihrer Honda Sie sollten stets auf einen guten Vor dem Warten Ihrer Honda Fahrgestell Wartungszustand Ihrer CRF bedacht sein, da Die Bedeutsamkeit richtiger Wartung ..26 Aufhängung ..........91 dies für Ihre Sicherheit von ausschlaggebender Sicherheit bei Wartungsarbeiten ....27 Überprüfung der...
Unsachgemäße Wartung dieses Motorrads oder Nichtbehebung eines Problems vor Fahrtantritt kann einen Unfall zur Folge haben, bei dem Sie schwer verletzt oder getötet werden können. Gehen Sie stets gemäß den Inspektions- und Wartungsempfehlungen/-plänen in diesem Handbuch vor. Warten Ihrer Honda...
Verbrennungen durch Berührung heißer Teile des Motorrads. Lassen Sie den Motor und die Auspuffanlage abkühlen, bevor Sie entsprechende Teile anfassen. Verletzungen durch Kontakt mit beweglichen Teilen. Lassen Sie den Motor nur dann laufen, wenn Sie dazu angewiesen werden. Warten Ihrer Honda...
Wenn Sie sich bei einer anliegenden Arbeit überfordert fühlen oder Hilfe benötigen, sollten Sie daran denken, dass Ihr Honda-Händler Ihre CRF am besten kennt und für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Ihrem Fahrzeug optimal ausgerüstet ist. Wenn Sie sich dazu entschließen, Wartungsarbeiten selbst...
Seite 390
RÄDER/REIFEN 99 – 101 LENKKOPFLAGER *ZUR WARTUNG DIESER PUNKTE SOLLTE DAS HONDA-WERKSTATT-HANDBUCH HERANGEZOGEN WERDEN. Dieser Wartungsplan beruht auf durchschnittlichen Fahrbedingungen. Eine stark beanspruchte Maschine muss häufiger gewartet werden. HINWEIS: 1. Bei staubigen Verhältnissen nach jedem Lauf reinigen. 2. Alle 2 Jahre wechseln. Wechsel erfordert mechanisches Geschick.
Durchmessers bzw. mit innen liegenden Befestigungsteilen beginnen, und diese kreuzweise mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen. Zur Wartung der CRF nur Honda-Original-Teile oder gleichwertige Teile verwenden. Ausgebaute Teile in nicht entflammbarer Reinigungslösung (Mittel mit hohem Flammpunkt, z.B. Kerosin) säubern. Alle Gleitflächen, O-Ringe und Dichtungen vor dem...
Seite 392
Luftfilterflansch an der Berührungsfläche mit dem Luftfiltergehäuse unbedingt ein. Motoröl und -filter Honda White Lithium Grease oder ein gleichwertiges Fett Motoröl häufig wechseln, um eine möglichst lange eignet sich für diese Anwendung, da jeglicher Schmutz, der Lebensdauer von Kolben, Zylinder und Kurbelwelle zu diesen Dichtungsbereich durchdringt, deutlich sichtbar wird erhalten.
Seite 393
Sie die Muttern ab, reinigen Sie die Gewinde, und tragen Sie vor dem sich nach jeder Wartung und Inspektion, dass die Gasbetätigung Anziehen der Muttern Honda Thread Lock oder ein gleichwertiges Mittel auf. hundertprozentig in Ordnung ist. Warten Ihrer Honda...
Seite 394
Muttern ab, reinigen Sie die Gewinde von Muttern und Schrauben, Bezüglich Austausch der Gleitringdichtung oder der Öldichtung schlagen Sie bitte tragen Sie Honda Thread Lock oder ein gleichwertiges Mittel auf Lagerzapfen in gutem Zustand in einem offiziellen Honda-Werkstatt-Handbuch nach oder wenden Sie sich an das entsprechende Befestigungselement auf, und ziehen Sie es sind.
Prüfen Sie nach der Einstellung, ob die • Kettenspanner-Indexmarken (1) auf jeder Seite die gleiche Position haben. Dies (2) Gabelluftdruckentlastungsschrauben gewährleistet korrekte Ausrichtung des Hinterrads und maximale Leistung der Hinterrad-Scheibenbremse. Außerdem wird der Bremsklotzverschleiß durch korrekte Radausrichtung minimiert. Warten Ihrer Honda...
Seite 396
Sie sie möglichst bald mit Wasser ab und behandeln Sie nach dem Trocknen alle Metallteile mit einem Schmiermittelspray. Wenn Sie Ihre CRF waschen oder mit Reinigungsmitteln behandeln wollen, lesen Sie unter Pflege des Äußeren (Seite 113) nach. Warten Ihrer Honda...
2. Den Sitz (2) durch Schieben nach hinten 2. Die Sitzbefestigungsschrauben eindrehen abnehmen. und mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen: 26 N·m (2,7 kgf·m) (1) Sitzbefestigungsschrauben (2) Sitz (1) vorderer Sitzzapfen (2) Sitzhalterung (3) hinterer Sitzzapfen (4) ECM-Halterung Warten Ihrer Honda...
Das Kraftstofftankhaltekabel (11) auf Alterung, Knicke und Beschädigung überprüfen. (4) Schlauchklammer (5) Lüftungsschlauch Den Kraftstofftank nicht am 5. Den Lüftungsschlauch (5) aus der Kraftstoffzufuhrschlauch (8) herunterhängen Lenkschaftmutter ziehen. lassen. 6. Das Kraftstofftankband (6) aushaken. (12) Dämpfergummis Warten Ihrer Honda...
Seite 400
Verkleidungsansätze (10) auf die anbringen. Luftfiltergehäusedeckelansätze (11) 4. Das Kraftstofftankband (5) einhaken. anbringen. (12) (13) (11) (3) Kraftstofftank (13) (4) Hülse und Kraftstofftankschraube (5) Kraftstofftankband (10) (9) Verkleidungen (10) Verkleidungsansätze (11) Luftfiltergehäusedeckelansätze (12) Verkleidung-B-Schrauben (13) Hülsen und Verkleidung-A-Schrauben Warten Ihrer Honda...
(9) linke untere Hilfsrahmenschraube Darauf achten, das ECM und die Kabel nicht zu (10) rechte untere Hilfsrahmenschraube beschädigen. (21) (20) (2) ECM (3) Halterung (4) Verkleidungsansätze (5) Luftfiltergehäusedeckelansätze (20) Hilfsrahmen (6) Luftfilter-Verbindungsschlauch (21) Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch (7) Drosselgehäuse (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Seite 403
Ausschnitt (23) des Auspufftopfs anbringen. Sicherstellen, dass der Abstand zwischen (18) (22) den Bandenden 4,5 ± 1,5 mm beträgt. (21) (17) (23) (17) IAT-Sensor-Steckverbinder (13) 4,5 ± 1,5 mm (18) Auspufftopfklemme (22) Nase (21) Auspufftopf (23) Ausschnitt (13) Schraube Warten Ihrer Honda...
Seite 404
(24) Scheibe A (33) (25) Scheibe B (26) Auspufftopf-B-Befestigungsschraube (27) Auspufftopf-A-Befestigungsschraube (27) (35) (28) Luftfiltergehäusegummi (29) Hilfsrahmen (26) Auspufftopf-B-Befestigungsschraube (30) Auspufftopfstrebe (27) Auspufftopf-A-Befestigungsschraube (28) Luftfiltergehäusegummi (29) Hilfsrahmen (32) Sitz (33) Seitenabdeckungen (34) Sitzbefestigungsschrauben (35) Schrauben (36) Sitzhalterung Warten Ihrer Honda...
Drehzahl klingelt oder klopft, wechseln Sie die Benzinmarke. Falls das Klingeln oder Klopfen nicht verschwindet, wenden Sie sich bitte an Ihren Honda-Händler. Verwenden Sie niemals abgestandenes oder verschmutztes Benzin. Achten Sie darauf, dass weder Schmutz, Staub noch Wasser in den Kraftstofftank gelangt.
Motor starten und im Leerlauf drehen lassen, bis er stehen bleibt. (1) Kraftstoff-Schnellanschlussfittingkappe (2) Kraftstoffpumpe (3) Kraftstoff-Schnellanschlussfitting 5. Schraube (4), Klemme und Stellgummi (5) abnehmen. (8) Werkstattlappen (4) Schraube (5) Klemme und Stellgummi (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Seite 407
• Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie Flammen fern halten. • Benzin nur im Freien handhaben. • Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen. Ausrichten Einspritzseite: Kraftstoffpumpenseite: (1) Halter (neu) (3) Sperrklinken (2) Verbinder (4) Verbindernuten (10) (10) (9) Halterlaschen (10) Sperrklinken Warten Ihrer Honda...
Seite 408
5. Gummi (8), Klemme (9) und Schraube (10) (16) Gummiabdeckung unter Ausrichtung der Klemmennase (11) 7. Den Kraftstoffdruck erhöhen (Seite 52). auf die Nut (12) der Halterung anbringen. (10) (11) (12) (8) Gummi (11) Klemmennase (9) Klemme (12) Nut (10) Schraube Warten Ihrer Honda...
Batteriekabelbaums von der Batterie, dann (6) negatives (–) Kabel (7) Batteriekabelbaumadapter das Pluskabel (+) des Batteriekabelbaums (8) Batteriekabelbaum abtrennen. 12.Batteriekabelbaum und 6. Den Kraftstofftank am Hauptrahmen in (2) DLC/Kraftstoffpumpen-Nebenkabelbaumverbinder Batteriekabelbaumadapter abnehmen. Position bringen. 13.DLC/Kraftstoffpumpen- Nebenkabelbaumverbinder anschließen. 14.Den Kraftstofftank anbringen (Seite 39). Warten Ihrer Honda...
Fahrgebiet innerhalb des angezeigten Bereichs API-Service-Plakette als energiesparend liegt. (1) Code-Nummer der Ölvertriebsfirma (2) Ölklassifikation gekennzeichnet sind Viskosität SAE 10W-30 (Gewicht) JASO T 903- Standard empfohlenes Öl Honda “4-STROKE MOTORCYCLE OIL” oder gleichwertiges Warten Ihrer Honda...
Behälter gießen und ordnungsgemäß Den Motoröleinfüllverschluss/Messstab entsorgen (Seite 148). wieder anbringen. Schritte 1 – 5 wiederholen. ACHTUNG Unsachgemäße Beseitigung abgelassener Flüssigkeiten kann die Umwelt schädigen. (1) Motoröleinfüllverschluss/Messstab (2) obere Pegelmarke (3) untere Pegelmarke (1) Motoröleinfüllverschluss/Messstab (2) Motorölablassschraube (3) Dichtungsscheibe (neu) Warten Ihrer Honda...
Seite 416
Motor wegweisend einbauen. Die Unsachgemäße Beseitigung abgelassener Markierung “OUT-SIDE” (13) am Flüssigkeiten kann die Umwelt schädigen. Filtergehäuse in der Nähe der Dichtung sollte sichtbar sein. Einen neuen Honda-Original-Ölfilter oder einen Filter gleichwertiger Qualität verwenden, der für Ihr Modell entwickelt ist. Warten Ihrer Honda...
Viertaktmotoröle mit einer Klassifikation. kreisförmigen API-Energiespar-Service- Plakette auf dem Behälter. Derartige Öle können eine nachteilige Auswirkung auf die Schmierung und Kupplungsleistung haben. PRODUKT ERFÜLLT JASO T 903 MA-LEISTUNG GARANTIERENDE FIRMA: NICHT EMPFOHLEN (1) Code-Nummer der Ölvertriebsfirma (2) Ölklassifikation Warten Ihrer Honda...
Kurbelgehäusedeckel abnehmen. Unsachgemäße Beseitigung abgelassener 4. Eine Ölauffangwanne unter den Motor Flüssigkeiten kann die Umwelt schädigen. stellen, um das Öl aufzufangen. Dann die Getriebeölablassschraube (2) und die Dichtungsscheibe (3) abnehmen. (1) Getriebeöleinfüllverschluss (2) Ölkontrollschraube (3) Dichtungsscheibe (neu) Warten Ihrer Honda...
Dieses Motorrad wird vom Werk mit einer 50:50-Lösung aus Frostschutzmittel und Wasser versorgt. Diese Kühlmittellösung empfiehlt sich für die meisten Betriebstemperaturen und bietet guten Korrosionsschutz. Bei Verminderung der Frostschutzmittelkonzentration auf unter 40% ist kein ausreichender Korrosionsschutz mehr gewährleistet. (1) Kühlerdeckel (2) Kühlereinfüllstutzen Warten Ihrer Honda...
Schmutz oder Sand. Prüfen Sie Siehe Sicherheitsmaßregeln auf Seite 27. kontrollieren (siehe Honda-Werkstatt- auf Anzeichen von Dichtungsversagen. Das Kühlmittel sollte von Ihrem Honda-Händler Handbuch bezüglich Fehlerdiagnose bei Wenn Wasser durch die Entlüftungsöffnung gewechselt werden, es sei denn, Sie verfügen Lecks).
Schlamm und andere Unreinheiten zum Motor durch. Nach Fahrten in ungewöhnlich nassen oder staubigen Gebieten ist der Luftfilter häufiger zu warten. Ihr Honda-Händler wird Ihnen bei der Bestimmung des geeigneten Wartungsintervalls für Ihre Fahrverhältnisse gerne behilflich sein. (1) Luftfilterhalteschraube...
Seite 422
(1) Luftfilterhalteschraube Die Halteransätze (5) in die Öffnungen (6) des Luftfiltereinsatzes einsetzen. ACHTUNG 8. 3 – 5 g Honda White Lithium Grease oder ein gleichwertiges Fett auf die (3) Luftfiltereinsatz (5) Halteransätze Bei falscher Montage der Luftfilterbaugruppe können (4) Luftfilterhalter (6) Bohrungen Luftfiltergehäuse-Kontaktzone des...
Wenn Ablagerungen im Klarsichtteil des Ablassschlauchs zu sehen sind, muss der Lüfter gewartet werden. Ablassen 1. Den Kurbelgehäuse- Entlüftungsschlauchverschluss (1) vom Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch (2) abnehmen, und Ablagerungen in einen geeigneten Behälter ablassen. 2. Den Kurbelgehäuse- Entlüftungsschlauchverschluss wieder anbringen. (1) Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauchverschluss (2) Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch Warten Ihrer Honda...
Die Staubabdeckung anbringen und die 6. Den Kraftstofftank anbringen (Seite 39). Einstellung mit dem unteren Einsteller vornehmen. Wenn sich das Spiel nicht in den vorgeschriebenen Bereich bringen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Honda-Händler. Warten Ihrer Honda...
(2) Farbmarkierung 2. Kontrollieren, ob sich der Gasdrehgriff (3) von der ganz geöffneten zur ganz geschlossenen Position in allen Lenkereinschlagstellungen gleichmäßig drehen lässt. Im Falle eines Problems wenden Sie sich bitte an Ihren Honda- Händler. (3) Gasdrehgriff Warten Ihrer Honda...
Dann abstellen. 2. Einen Drehzahlmesser an den Motor anschließen. 3. Das Getriebe auf Leerlauf schalten. Motor starten. 4. Motorrad senkrecht halten. 5. Die Leerlaufdrehzahl mit dem Schnellleerlaufknopf (1) einstellen. Leerlaufdrehzahl: 1.800 ± 100 min (U/min) Warten Ihrer Honda...
Nach einer Abtrennung des Kupplungsseilzugs Die Sicherungsmutter anziehen. unbedingt das Spiel des Kupplungshebels neu einstellen. (–) (1) Sicherungsmutter (2) Einsteller (4) Sicherungsmutter (5) Integralseilzugeinsteller (+) Spiel erhöhen (–) Spiel vermindern 6. Kleinere Einstellungen mit dem Einsteller am Seilzugende vornehmen (Seite 67). Warten Ihrer Honda...
Kupplungsseilzug mit abgeknickten oder abgenutzten Seilzug bzw. an handelsüblichem Seilzugschmiermittel abgenutzten Kupplungsscheiben liegen. schmieren. Die Kupplungsscheiben und -ringe überprüfen 2. Den Kupplungsseilzug auf Alterung, Knicke (Seite 69). und Beschädigung überprüfen. Warten Ihrer Honda...
Kupplungsausrücker (10) und (3) Scheibe und Staubdichtungen und Federsitz Kupplungsausrückstange (11) abnehmen. 3. Die fünf Kupplungsdeckelschrauben (4) herausdrehen, und den Kupplungsdeckel (5) (10) (11) abnehmen. (8) Scheibe (10) Kupplungsausrücker (9) Nadellager (11) Kupplungsausrückstange (4) Kupplungsdeckelschrauben (5) Kupplungsdeckel Warten Ihrer Honda...
Anzugsdrehmoment anziehen: Verschleißgrenze: 0,15 mm 12 N·m (1,2 kgf·m) Kupplungsscheiben und -ringe als Satz auswechseln. (1) Federsitz (4) Kupplungsringe (11) (2) Antirüttelfeder (5) Kupplungsscheibe A (3) Kupplungsscheiben (10) (10) Kupplungsdruckplatte (11) Kupplungsfedern und -schrauben (2) Kupplungsring (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Seite 431
11.Staubdichtungen (14) und (17) Scheibe Bremspedalzapfenschraube (15) mit (18) Bremspedalrückholfeder Mehrzweckfett auf Harnstoffbasis oder 15.Das Kurbelgehäuse mit Getriebeöl füllen einem gleichwertigen Mittel schmieren. (Seite 57). 12.Bindemittel auf das Gewinde der Bremspedalzapfenschraube auftragen. 13.Die Staubdichtungen in das Bremspedal (16) einsetzen. Warten Ihrer Honda...
Die Zündkerze durch eine neue Gewinde beschädigt werden. ersetzen, wenn der Elektrodenabstand nicht 10.Den Zündkerzenstecker anschließen. Darauf vorschriftgemäß ist. achten, keine Seilzüge oder Kabel einzuklemmen. 11.Kraftstofftank und Sitz anbringen (Seiten 37, (3) Dichtungsscheibe 39). (4) Elektrodenabstand Warten Ihrer Honda...
(1) Fühlerlehre sich im Verdichtungstakt befindet. Sind sie (2) Ventilstößel und Nockenerhebungen fest, und sind die Ventile geöffnet, die Primärantriebsradschraube um 360° drehen, und die Körnermarke erneut auf die Indexmarke ausrichten. (2) Primärantriebsradschraube (4) Indexmarke (3) Körnermarke (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
AUSLASS: 0,28 ± 0,03 mm (1) Steuerkettenspannerheber-Deckelschraube (2) Dichtungsscheibe Wenn das Ein- und Auslassventilspiel eingestellt werden muss, lesen Sie bitte unter Ausbau der Nockenwelle (auf dieser Seite) nach und wählen Sie die richtige Beilage für jedes Ventil. Warten Ihrer Honda...
Seite 436
Auslass, rechts und links, sortiert ablegen, um die spätere Identifizierung zu erleichtern. (6) Nockenwellenhalterschrauben (7) Anschlagringe (8) Nockenwellenhalter ACHTUNG Darauf achten, die Anschlagringe nicht in das Kurbelgehäuse fallen zu lassen. Am Nockenwellenhalter verbliebene Anschlagringe vorsichtig abnehmen. (12) (12) Einlassventilstößel Warten Ihrer Honda...
• Ölkohleablagerungen einen berechneten Wert von über 2,450 mm ergeben haben. Den Auslassventilsitz nacharbeiten, wenn Ölkohleablagerungen einen berechneten Wert von über 3,000 mm ergeben haben. (1) Ventilstößel (2) Beilage 1,80 mm 1,825 mm 1,85 mm 1,875 mm Warten Ihrer Honda...
(10) (6) Dekompressorgewicht Bei ungleichmäßigem Betrieb schlagen Sie bezüglich Zerlegung des Dekompressors in einem offiziellen Honda-Werkstatt-Handbuch (4) Zylinderkopf (10) Nockenwellenrad nach oder wenden Sie sich an Ihren Honda- (7) Nockenwelle (11) linkes Nockenwellenlager Händler. (9) Steuerkette (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Seite 439
10.Die Anschlagringe (16) an den (19) Nockenwellenlagernuten (17) anbringen. (12) (21) ACHTUNG (18) Nockenwellenhalter (12) Steuermarke Darauf achten, die Anschlagringe nicht in das (13) Nockenwellenhalter-Passfläche (19) Markierung “ ” Kurbelgehäuse fallen zu lassen. (20) Nockenwellenhalterschrauben (lang) (21) Nockenwellenhalterschrauben (kurz) Warten Ihrer Honda...
2. Den Zylinder (4) abnehmen, wobei die (25) abnehmen. Kolben (5) festgehalten werden. ACHTUNG (24) Darauf achten, die Steuerkette nicht in das Kurbelgehäuse fallen zu lassen. (25) Nicht am Zylinder abstemmen oder gegen diesen schlagen. (24) Steuerkettenführung (25) Zylinder (4) Zylinder (5) Kolben Warten Ihrer Honda...
Anheben an einer der Stoßfuge direkt Die maßgebenden Verschleißgrenzen Kolbenbolzenklammern und andere Teile gegenüberliegenden Stelle abnehmen. entnehmen Sie bitte einem offiziellen Honda- nicht in das Kurbelgehäuse fallen können. Werkstatt-Handbuch oder wenden Sie sich 2. Die Kolbenbolzenklammern (1) mit einer ACHTUNG diesbezüglich an Ihren Honda-Händler.
Kolben anbringen. ACHTUNG Den Kolbenring nicht zu weit auseinanderspreizen, um ihn nicht zu beschädigen. Darauf achten, den Kolben bei der Kolbenring- Montage nicht zu beschädigen. (2) Distanzring (5) oberer Ring (3) Seitenschienen (6) “R”-Marke (4) Kolben (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Kolbenbolzen und neue Kolbenbolzenklammern (7) anbringen. ACHTUNG Neue Bolzenklammern verwenden. Niemals die alten Klammern wieder verwenden. Darauf achten, die Klammern nicht in das (1) Zylinderdichtung (2) Passstifte Kurbelgehäuse fallen zu lassen. Die Kolbenbolzenklammer-Stoßfuge nicht auf den Kolbenausschnitt (8) ausrichten. Warten Ihrer Honda...
(3) Zylinderausschnitte (2) Steuerkettenführungsansätze 2. Die Passstifte (4) und eine neue Zylinderkopfdichtung (5) anbringen. ACHTUNG (3) Zylinder (5) Steuerkette Darauf achten, die Passstifte nicht in das (4) Kolbenringe Kurbelgehäuse fallen zu lassen. (4) Passstifte (5) Zylinderkopfdichtung (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Seite 449
5. Die Zylinderschraube (8) eindrehen und mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen: 10 N·m (1,0 kgf·m) (12) (11) (10) (6) Zylinderkopf (7) Scheiben und Zylinderkopfschrauben (12) (8) Zylinderschraube (9) linke Zylinderkopf-Aufhängungsplatte (10) rechte Zylinderkopf-Aufhängungsplatte (11) Zylinderkopf-Aufhängungsplattenschrauben (12) Zylinderkopf-Aufhängungsschrauben Warten Ihrer Honda...
Seite 450
Das Massekabel gegen die Zündspule/ unten gezeigt anziehen. Halterung drücken. (16) Stoßdämpfer (18) Mutter Die Zündspule/Halterung gegen den (17) obere Stoßdämpferschraube (21) Rahmen drücken. Drücken (25) (24) – 1,0 mm (23) (21) Kühlerschlauch-Spannschraube (23) Zündspule/Halterung (24) Massekabel (25) Schraube (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Seite 451
Nockenwellenhalter anbringen (Seite 77). 16.Die Kurbelwellenöffnungskappe anbringen (Seite 79). 17.Die Zylinderkopfhaube anbringen (Seite 79). 18.Die Zündkerze anbringen (Seite 71). 19.Das Auspuffrohr anbringen (Seite 107). 20.Hilfsrahmen (Seite 41) und Auspufftopf (Seite 106) anbringen. 21.Kraftstofftank und Sitz anbringen (Seiten 37, 39). Warten Ihrer Honda...
Sie nach jeder Einstellung eine Probefahrt. aufweist, sollten Sie das Fahrzeug von Ihrem Wenn Sie sich mit der Einstellung nicht • Honda-Händler genau überprüfen lassen. Ihr mehr auskennen, sollten Sie zur Standard- Händler kann beurteilen, ob Austauschteile Einstellung zurückkehren und von Neuem bzw.
5. Das Hinterrad seitlich hin- und herrütteln, zu warten oder zu entsorgen; wenden Sie sich um feststellen zu können, ob die bitte an Ihren Honda-Händler. Schwingenlager ausgeschlagen sind. Es Die Anweisungen in diesem Fahrer-Handbuch darf kein Spiel vorhanden sein. Wenn Spiel...
(2) Gabeldämpfer (4) Gleitrohr 4. Das Gabelöl ablaufen lassen, indem das Außenrohr (1) umgedreht wird. (Etwa 15,8 cm Gabelöl verbleiben im Außenrohr, wenn dieses bei 20 °C etwa 20 Minuten lang Umdrehzeit (Minuten) umgedreht belassen wird.) (Fortsetzung) Warten Ihrer Honda...
Seite 455
Minimale 305 cm Gegen volle Minimale 300 cm Gegen volle Ölfüllmenge Einfederung zu Ölfüllmenge Einfederung zu etwas weicher. etwas weicher. Sicherstellen, dass die Ölmenge in beiden Gabelholmen gleich ist. (1) Außenrohr (2) Gabeldämpfer (8) O-Ring Warten Ihrer Honda...
Bremshebel weiter vom Handgriff Lassen Sie die Anlage in diesem Fall von Ihrem weg zu positionieren. (–) Honda-Händler entlüften oder schlagen Sie Den Einsteller im Gegenuhrzeigersinn diesbezüglich in einem offiziellen Honda- drehen, um den Bremshebel näher an den Werkstatt-Handbuch nach.
Bremsen Sonstige Kontrollen: Honda empfiehlt den Gebrauch von Überprüfung des Flüssigkeitsstands Überzeugen Sie sich, dass nirgendwo Bremsflüssigkeit DOT4 aus einem Flüssigkeit ausläuft. Kontrollieren Sie die abgedichteten Behälter oder eine gleichwertige Kontrolle des Vorderrad- Schläuche und Anschlussstücke auf Alterung Flüssigkeit. Bremsflüssigkeitsstands und Risse.
Seite 458
Als Bremsflüssigkeit wird DOT4 oder eine • gleichwertige Flüssigkeit empfohlen. 1. Die Deckelschrauben (1) des Hinterrad- Bremsflüssigkeitsbehälters herausdrehen, dann Behälterdeckel (2), Stellplatte (3) und Membran (4) abnehmen. 2. Den Behälter bis zur oberen Pegelmarke (5) mit Bremsflüssigkeit DOT4 füllen. Nicht überfüllen. Warten Ihrer Honda...
Stelle bis zu einer Dicke von 1 mm abgenutzt ist, müssen beide Bremsklötze ausgewechselt werden. Verschleißanzeige auswechseln (min. Dicke) 1,0 mm (1) Bremsklötze (3) Bremsscheibe (2) Hinterradbremssattel auswechseln 1,0 mm Verschleißanzei genuten (1) Bremsklötze (3) Bremsscheibe (2) Vorderradbremssattel Warten Ihrer Honda...
Radfelgen und Speichen Achsen und Radlager Aufrechterhaltung des Radrundlaufs und der korrekten Speichenspannung ist für die 1. Radfelgen (1) und Speichen (2) auf Siehe ein offizielles Honda-Werkstatt- Fahrsicherheit von ausschlaggebender Beschädigung überprüfen. Handbuch bezüglich Inspektionsanweisungen: Bedeutung. Bei den ersten paar Fahrten lockern 2.
Prüfen Sie die Position beider Ventilschäfte. • Fülldruck bewirken eine härtere Fahrt, sind Ein verkippter Ventilschaft weist darauf hin, gegen Verletzungen durch Gefahren auf der dass der Schlauch im Reifen, bzw. der Reifen Fahrbahn anfälliger und nutzen ungleichmäßig auf der Felge rutscht. Warten Ihrer Honda...
(Seite 104). Die Antriebskette schmieren (Seite 103), wenn sie trocken aussieht oder Anzeichen von Rostbildung aufweist. Abgeknickte oder klemmende Glieder schmieren und locker arbeiten. Den Kettendurchhang erforderlichenfalls einstellen (Seite 103). (2) Kettenführungsgleitstück (3) Verschleißgrenze Warten Ihrer Honda...
12 N·m (1,2 kgf·m) 5. Die Einstellschraube im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis sie die Achsplatten leicht berührt. Dann die Ketteneinsteller-Sicherungsmuttern mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen, während die Einstellschraube mit einem Schlüssel festgehalten wird. 27 N·m (2,8 kgf·m) Warten Ihrer Honda...
Stiften, von Stiftmitte zu Stiftmitte, messen. an der alten Kette auf die Kettenräder gelegt Wenn das Messergebnis die Verschleißgrenze werden. überschreitet, muss die Kette ausgewechselt werden. Nach dem Vermessen das Getriebe wieder auf Leerlauf schalten, bevor mit Überprüfung und Wartung fortgefahren wird. Warten Ihrer Honda...
Verformung kontrollieren. Schäden an Auspuffrohr und Auspufftopf können die Motorleistung beeinträchtigten. (5) Auspufftopf-A-Befestigungsschraube (6) Auspufftopf-B-Befestigungsschraube (7) Scheibe A (1) Sitzbefestigungsschraube (8) Scheibe B (2) Seitenabdeckungsschraube (9) Auspufftopf (3) rechte Seitenabdeckung 2. Die Auspufftopfspannschraube (4) lösen. (4) Auspufftopfspannschraube Warten Ihrer Honda...
Schrauben jedoch noch nicht festziehen. (17) Sitzbefestigungsschraube 4. Die Auspuffrohrverbindungsmuttern mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen: 21 N·m (2,1 kgf·m) 5. Auspufftopfspannschraube, Auspufftopf-A- und -B-Befestigungsschraube anziehen (Seite 106). 6. Der Einbau kann in der umgekehrten Ausbaureihenfolge durchgeführt werden. Warten Ihrer Honda...
Handbuch nach oder wenden Sie sich an standardmäßig eingestelltem Versuchen Sie nicht, den Lenkungsdämpfer zu Ihren Honda-Händler. Lenkungsdämpfer testen, bevor Sie die zerlegen; wenden Sie sich bitte an Ihren Honda- Einstellung verändern. Das Anzugsdrehmoment der Händler. Lenkungsdämpfer-Befestigungsschrauben Prüfen Sie die Sphärolager und die •...
Länge ausfährt. Wenn die Dämpferstange nicht bis zu ihrer maximalen Länge ausfährt, lesen Sie die Anweisungen zur Zerlegung und Überprüfung in einem offiziellen Honda- Werkstatt-Handbuch nach oder wenden Sie sich an Ihren Honda-Händler. 4. Das Nummernschild (3) unter Ausrichtung (1) Lenkungsdämpfer-Befestigungsschrauben...
“UP” (2) nach oben und vorne weisend Schlagen Sie bitte in einem offiziellen anbringen. Dämpferstange und Honda-Werkstatt-Handbuch nach oder Anschlagring (3) zur Vorderseite weisend wenden Sie sich an Ihren Honda-Händler. drehen. 3. Hülse (4) und Lenkungsdämpfer- Befestigungsschrauben (5) anbringen. Die Hülse unbedingt mit der breiten Flanschseite zur Lenkkopfrohrseite weisend anbringen.
Öffnung zu voller jedoch keine Bewegung beim Lenkkopf zu Schließung zurückkehrt. sehen ist, dann können die Gabelbuchsen abgenutzt sein. Lesen Sie die Austausch- bzw. Einstellverfahren bitte in einem offiziellen Honda-Werkstatt-Handbuch nach oder wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Honda-Händler. Warten Ihrer Honda...
Waschen des Motorrads mit einem folgenden Bereiche zu meiden: Durch häufiges Reinigen und Polieren behält milden Reinigungsmittel Hauptbremszylinder Ihre Honda ihr gutes Aussehen. Häufiges Antriebskette Reinigen zeichnet Sie auch als einen Eigner elektrische Schaltungen 1. Spülen Sie Ihre CRF gründlich mit kühlem aus, der Wert auf sein Motorrad legt.
Nr. 7447 - rotbraun) ist nur zum Entfernen von Flecken aufgetragen wird. beim unbeschichteten Aluminiumrahmen vorgesehen. Beachten Sie die in diesem Handbuch gegebenen Empfehlungen hinsichtlich der Schmierung der Lagerpunkte des Brems- und Kupplungshebels sowie der Fußrasten- Lagerzapfen. Warten Ihrer Honda...
Wettbewerbseinstellungen Wettbewerbseinstellungen In diesem Abschnitt beschäftigen wird uns mit Einstellungen der Vorderradfederung ..116 der Feinabstimmung Ihrer CRF für maximale Luftdruck der Vorderradaufhängung ..116 Wettbewerbsleistung. Dämpfung der Vorderradaufhängung ...117 Gabelfedern..........117 Nach einem Minimum von 2 Stunden leichter Zerlegung der Vorderradaufhängung ..118 Einfahrzeit sind erste Federungseinstellungen Dämpferölwechsel ........121 durchzuführen.
Einstellungen der Vorderradfederung Einstellungen der Vorderradfederung Die Vorderradaufhängung kann nach einem 4. Die Gabelluftdruckentlastungsschraube Luftdruck der Vorderradaufhängung oder mehreren der folgenden Verfahren dem einsetzen und mit dem vorgeschriebenen Gewicht des Fahrers und den Anzugsdrehmoment anziehen: Fahrbedingungen angepasst werden: Luft ist ein instabiles Gas, das bei 1,2 N·m (0,1 kgf·m) Beanspruchung (wie z.B.
Einstellungen der Vorderradfederung Sowohl die Ein- als auch die Dämpfung der Gabelfedern Ausfederdämpfung kann durch Drehen des Vorderradaufhängung Einstellers im Uhrzeigersinn erhöht werden. Die Gabelfedern der CRF sind in etwa für Fahrer mit einem Gewicht zwischen 68 kg und 73 kg Einfederdämpfungseinstellung ACHTUNG (ohne Rennbekleidung) abgestimmt.
Fahrstunden vollständig zerlegt und gereinigt in das System gelangen kann. Schlüssel verwenden; anderenfalls kann ein Schaden werden. Schlagen Sie bitte in einem entstehen. offiziellen Honda-Werkstatt-Handbuch nach oder wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Honda-Händler. Beim Zerlegen der Gabel den •...
Seite 480
Einstellungen der Vorderradfederung 7. Die Vorderachsmutter (9) abschrauben, 11.Die unteren Gabelbrücken- dann die Achsklemmschrauben (10) an Klemmschrauben (19) lösen, dann die (14) (15) beiden Gabelholmen lösen. Gabelholme nach unten herausziehen. Die Vorderachswelle (11) aus der Radnabe ziehen, und das Vorderrad zusammen mit Scheibenabdeckung/Hülse herausnehmen.
Seite 481
Einstellungen der Vorderradfederung 14.Das Außenrohr festhalten und den 15.Gabelöl von Außenrohr/Gleitrohr (26) und 18.Wenn kein Spezialwerkzeug zur Verfügung Gabeldämpfer (6) mit einem Ölbohrungen (27) des Gabeldämpfers steht, selbst ein Anschlagwerkzeug aus Sicherungsmutterschlüssel (7) vom ablassen. einem dünnen Stahlblech (Dicke 2,0 mm) Außenrohr abnehmen.
Einstellungen der Vorderradfederung 23.Die Gabeldämpferbaugruppe (32) von der Dämpferölwechsel (23) Gabelbaugruppe (33) abnehmen. (29) Die Gabel aus dem Schraubstock nehmen. Gabelfeder (34) und Federteller (35) von der 1. Den Gabeldämpfer (1) in einen Schraubstock mit weichen Klemmbacken Gabelbaugruppe abnehmen. Den O-Ring oder zwischen Holzstücken einspannen, um (36) abnehmen.
Seite 483
Einstellungen der Vorderradfederung 3. Die Gabeldeckelbaugruppe (5) aus dem 6. Gabeldeckel und Gabeldämpfergewinde (9) 8. Einige Male langsam mit der Gabeldämpfergewinde drehen und sie dann reinigen. Gabeldämpferkolbenstange (6) pumpen, durch langsames Pumpen mit der um Luft vom Gabeldämpfer (1) Gabeldämpferkolbenstange (6) herausdrücken. auszutreiben.
Seite 484
Einstellungen der Vorderradfederung 10.Die Gabeldämpferkolbenstange (6) auf die 13.Die Gleitfläche der maximale Länge ausziehen, festhalten, und Gabeldämpferkolbenstange auf die Gabeldeckelbaugruppe (5) am Beschädigung kontrollieren. Gabeldämpfer (1) anbringen. 14.Das Gabeldämpferkolbenstangenende in weiche Klemmbacken (12) geben, um eine Darauf achten, den Gabeldeckelkolbenring Beschädigung der Gabel zu vermeiden.
Einstellungen der Vorderradfederung 15.Überschüssiges Öl von den Ölbohrungen (7) 2. Die Gabelmittelschrauben- Zusammenbau der Gabel der Gabeldämpferöl-/federkammer (8) Sicherungsmutter (2) ganz anziehen, und ablassen. die Gewindelänge (A) wie gezeigt messen. 1. Gabelöl von der umgedrehten Standard: 16 – 18 mm Gabelbaugruppe (1) ablaufen lassen.
Seite 486
Einstellungen der Vorderradfederung 4. Das untere Ende (Achshalter) des Gleitrohrs 8. Länge der Gabelmittelschrauben- 10.Kolbensockel bzw. Anschlagwerkzeug in einen Schraubstock mit weichen Sicherungsmutter (2) und Spiel der abnehmen, während der Gabeldämpfer Klemmbacken oder zwischen Holzstücken Gabelmittelschraube (10) messen. gedrückt wird. einspannen, um Beschädigungen zu Standard: 1,0 –...
Seite 487
Einstellungen der Vorderradfederung 13.Empfohlenes Gabelöl (12) in die Gabelöl-Füllmenge: Optionale härtere 4,8 N/mm-Gabelfeder Gabelbaugruppe (1) einfüllen. Standard-4,6-N/mm-Gabelfeder Empfohlenes Öl: 6 Reißmarken Keine Markierung KHL15-11 (KYB). (Werksprodukte) oder 4 Reißmarken (Nachrüstteile) Standard- 350 cm (12) Ölfüllmenge Standard- 355 cm Ölfüllmenge Maximale 357 cm Gegen volle Ölfüllmenge...
Seite 488
Einstellungen der Vorderradfederung 14.Einen neuen O-Ring (13) an der 17.Den Gabeldämpfer (15) mithilfe des Gabeldämpferbaugruppe (4) anbringen. Das Sicherungsmutterschlüssels (16) mit dem empfohlene Gabelöl auf den O-Ring vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment auftragen. anziehen. 15.Die Gabelbaugruppe (1) langsam Tatsächlich: hochziehen, und die 30 N·m (3,1 kgf·m) (18) Gabeldämpferbaugruppe (4) in das Drehmomentschlüssel-Messanzeige:...
Seite 489
Einstellungen der Vorderradfederung 21.Gewinde von Gabelschutz- 24.Gewinde von Bremssattel- Innensechskantschrauben (20) und Befestigungsschrauben (27) und (28) (29) Achshalter gründlich reinigen. Bremssattel gründlich reinigen. Bindemittel auf Schraubengewinde Bindemittel auf Schraubengewinde auftragen. auftragen. Die Gabelschutzvorrichtungen (21) Den Bremssattel (22) am Gleitrohr anbringen, und die Gabelschutzschrauben anbringen, und die Bremssattel- eindrehen.
Seite 490
Einstellungen der Vorderradfederung 28.Lenkstange (32), Lagerungsgummis, 30.Bei betätigter Vorderradbremse die Gabel 32.Die Scheibenabdeckung- Scheiben sowie untere einige Male auf- und abfedern, um die Innensechskantschraube (35) eindrehen und Lenkstangenhaltermuttern (33) anbringen, Achse zum Sitzen zu bringen, dann mit dem vorgeschriebenen und die Lenkstangenhaltermuttern mit dem nachprüfen, ob die Vorderradbremse richtig Anzugsdrehmoment anziehen: vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment...
4. Nach der Einstellung die Einstellmutter entsorgen; wenden Sie sich bitte an Ihren Eine Drehung entspricht: Federlänge/ festhalten, und die Stoßdämpferfeder- Honda-Händler. Die Anweisungen in diesem Federvorspannung: Sicherungsmutter mit dem Fahrer-Handbuch beziehen sich nur auf die Standard: 1,5 mm/81 N vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment Einstellung der Stoßdämpferbaugruppe.
Einstellungen der Hinterradfederung Hochgeschwindigkeitsdämpfung: Die Ausfederdämpfung kann durch Drehen • Dämpfung der Hinterradaufhängung Die Hochgeschwindigkeitsdämpfung kann des Einstellers im Uhrzeigersinn erhöht durch Drehen des Sechskantabschnitts des werden. Einfederdämpfung Einfederungseinstellers geregelt werden. Der Ausfederungseinsteller muss fest in • Die Einfederdämpfung kann in zwei Stufen mit einer Raststelle sitzen, nicht zwischen zwei separaten Einstellern justiert werden.
Einstellungen der Hinterradfederung unbelastet: Motorrad auf optionalem Bitten Sie den anderen Helfer, das Maß Hinterradaufhängung- Arbeitsständer mit ganz ausgedehnter belastet mit Fahrer zu ermitteln. Renndurchhang Hinterradaufhängung, kein Fahrer. HINTERRADKOTFLÜGEL- belastet mit Fahrer: Motorrad auf Boden, mit BEFESTIGUNGSSCHRAUBE Fahrer. Der Renndurchhang (Fahrhöhe) sollte für jedes Rennen richtig eingestellt sein.
Seite 494
Einstellungen der Hinterradfederung 5. Das Maß belastet ohne Fahrer ermitteln. Federraten Eine Feder, die für Ihr Gewicht zu hart ist, lässt Wenn Sie leichter oder schwerer als der Diesen Schritt bei Einstellung der CRF auf den Hinterradreifen beim Beschleunigen nicht durchschnittliche Fahrer sind, und Sie die gut greifen und gibt mehr Stöße an Sie weiter.
Einstellung der Federung auf die Bahnverhältnisse Einstellung der Federung auf die Bahnverhältnisse Weicher Boden Auf weichem Boden, z.B. auf Sand und besonders im Schlamm, sollten Sie eine höhere Einfederdämpfung, vorne und hinten, in Erwägung ziehen. Sandbahnen erfordern häufig auch etwas mehr Ausfederdämpfung, um Hochstoßen des Hecks zu minimieren.
Richtlinien zur Federungseinstellung Richtlinien zur Federungseinstellung Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um Ihre CRF gemäß den auf Seiten 116 – 134 beschriebenen Methoden genau einzustellen. Nehmen Sie alle Einstellungen stets in Schritten von einer Raststellung oder 1/12 Drehung vor. Machen Sie nach jeder Einstellung eine Probefahrt. Einstellung der Vorderradfederung Einstellungen für Fahrbahntyp Harte Fahrbahnoberfläche...
Seite 497
Richtlinien zur Federungseinstellung Symptom Maßnahme Federung zu hart Anfänglicher Hub zu hart: – Weichere Einfederdämpfungseinstellungen in Schritten von einer Raststelle • Zu hart auf kleinen Unebenheiten bei Geradeausfahrt mit ausprobieren. Vollgas. – Die Ausfederdämpfungseinstellungen jeweils um eine Raststelle reduzieren. • Zu hart bei kleinen Unebenheiten in Kurven. –...
Seite 498
Richtlinien zur Federungseinstellung Einstellung der Hinterradfederung Einstellungen für Fahrbahntyp Harte Fahrbahnoberfläche Mit den Standard-Einstellungen beginnen. Wenn die Federung zu hart/weich ist, gemäß nachfolgender Tabelle einstellen. Sandbahn Die Heckpartie (zur Verbesserung der Vorderradstabilität) durch Erhöhung des Renndurchhangs (Verminderung der Federvorspannung) absenken. Beispiel: –...
Tuning-Tipps Tuning-Tipps Mit einem als Sonderzubehör erhältlichen ACHTUNG ACHTUNG PGM-FI-Einstellwerkzeug kann die Zündverstellung und die Gebrauch einer Zündkerze mit falschem Wärmewert Eine falsch angezogene Zündkerze kann einen Kraftstoffeinspritzmenge verändert werden oder inkorrekter Gewindelänge kann Motorschäden Motorschaden verursachen. Wenn eine Zündkerze zu (Seite 161).
Einstellung des Lenkungsdämpfers Einstellung des Lenkungsdämpfers Der Lenkungsdämpfer kann wie nachfolgend Dämpfung des Lenkungsdämpfers beschrieben den Fahrbedingungen entsprechend eingestellt werden: Dämpfung – Durch Drehen des Der Lenkungsdämpfereinsteller (1) hat 13 • Positionen oder mehr. Durch Drehen des Lenkungsdämpfereinstellers wird Einstellers um eine volle Drehung im bestimmt, wie schnell der Lenkungsdämpfer ein- und ausfährt.
Richtlinien zur Einstellung des Lenkungsdämpfers Richtlinien zur Einstellung des Lenkungsdämpfers Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um Ihre CRF präzise nach den auf dieser Seite angegebenen Verfahren einzustellen. Symptome und Einstellung Stets mit den Standard-Einstellungen beginnen. • Den Lenkungsdämpfereinsteller jeweils in Schritten von einer Raststelle drehen. Wenn eine oder mehr Raststellungen übersprungen werden, •...
Einstellungen des Fahrgestells Einstellungen des Fahrgestells Die folgenden Empfehlungen können Gabelhöhe/-winkel Radstand Verbesserungen in bestimmten Bereichen bewirken. Gleichzeitig können sie auch feine Veränderungen des allgemeinen Handlings mit Die Position des Gabelrohrs in der Klemme Durch Einstellen des Radstands der CRF kann nicht eingestellt werden.
Um eine bessere Gesamtzeit zu erzielen, muss diese wechselnden Bedingungen anpassen. man manchmal auf Leistung in einem Kettenradwechsel sollte von Ihrem Honda- Bahnabschnitt verzichten. Sie sollten auf gute Händler vorgenommen werden, es sei denn, Sie Nasse und schlüpfrige oder sandige •...
Der richtige Reifen Der richtige Reifen Ihre Platzierung kann von der Wahl des Reifen mit einer Haftmischung für zusätzliche richtigen Reifenprofilmusters und der richtigen Traktion können wegen ihrer hervorragenden Griffigkeit zusätzliche Lasten auf das Getriebe Gummimischung abhängen. Die Reifen Ihrer CRF sind ein “Allround-Medium”...
Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben so fest angezogen sind, dass Verrutschen bei normalem Gebrauch ausgeschlossen ist. Tragen Sie vor der Einstellung Honda Thread Lock (Gewindebindemittel) oder ein Schrägen Sie die Kanten nach dem • gleichwertiges Mittel auf die Gewinde dieser Absägen der Lenkstange ab, um Grate und...
Seite 506
Tipps Tipps Es folgen nützliche Tipps zum Transport und zur Außerbetriebsetzung Ihrer Honda sowie drei Fehlersuchtabellen. Transport des Motorrads ......146 Außerbetriebnahme ........147 Vorbereitung zur Außerbetriebnahme........ 147 Wiederinbetriebnahme ......147 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ....148 Fehlerdiagnose ........... 149...
Transport des Motorrads Transport des Motorrads Wenn Sie einen LKW oder einen Zum Sichern der CRF stützen Sie das Vorderrad Motorradanhänger zum Transport Ihrer Honda gegen die Vorderseite des Lkw-Betts oder die verwenden, sollten Sie die folgenden Anhängerschiene ab. Richtlinien beachten: Bringen Sie die unteren Enden der beiden Verwenden Sie eine Laderampe.
Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme Wenn Sie Ihre Honda voraussichtlich längere Wiederinbetriebnahme Zeit nicht benutzen, wie zum Beispiel im Winter, überprüfen Sie sie gründlich und 1. Die CRF aufdecken und reinigen. beheben Sie eventuelle Probleme, bevor Sie Motor- und Getriebeöl wechseln, wenn seit sie einlagern.
Ihr Beitrag zum Umweltschutz Ihr Beitrag zum Umweltschutz Genießen Sie Ihr Motorrad und schützen Sie ACHTUNG gleichzeitig die Umwelt. Wenn Sie Respekt für Land, Tierwelt und andere Menschen zeigen, Unsachgemäße Beseitigung abgelassener halten Sie auch den Ruf des Offroad-Sports in Flüssigkeiten kann die Umwelt schädigen.
URSACHEN • Zylinder und Kolbenring Punkten, zu deren Wartung Informationen aus KORREKT abgenutzt* einem offiziellen Honda-Werkstatt-Handbuch 1. Sicherstellen, dass INKORREKT • Bremse schleift • Zylinderkopfdichtung sich das Rad glatt • Radlager ausgeschlagen benötigt werden, steht ein Sternzeichen (*).
Seite 511
Fehlerdiagnose SCHLECHTES HANDLING SCHLECHTE LEISTUNG BEI NIEDRIGER SCHLECHTE LEISTUNG BEI HOHER DREHZAHL DREHZAHL UND LEERLAUFDREHZAHL ÜBERPRÜFUNG MÖGLICHE Lenkung schwergängig URSACHEN ÜBERPRÜFUNG MÖGLICHE Lenkschafteinstellmutter zu stark • URSACHEN 1. Die INKORREKT • ECM defekt* angezogen* Zündeinstellung • CKP-Sensor defekt* 1. Zündkerzenzustand INKORREKT •...
Fahrzeugkennung Fahrzeugkennung Die Motornummer (2) ist am linken Seriennummern Kurbelgehäuse eingestanzt. Die Fahrgestellnummer (VIN) und die Motorseriennummer werden zum Anmelden der CRF benötigt. Sie können auch bei der Bestellung von Ersatzteilen erforderlich sein. Die VIN (Fahrgestellnummer) (1) ist an der rechten Seite des Lenkkopfs eingestanzt.
Motorleistungsstörungen, die sich auf den Gebrauch von Kraftstoffen mit Alkoholgehalt zurückführen lassen, sind von der Garantie nicht abgedeckt. Honda kann den Gebrauch von Kraftstoffen mit Methanolgehalt nicht gut heißen, da deren Eignung noch nicht schlüssig bewiesen ist. Bevor Sie Kraftstoff bei einer Ihnen...
Renn-Logbuch Renn-Logbuch Jede ernsthafte Teilnahme bei einem Berichte über Tuning und Einstellungen Rennberichte Wettbewerb stützt sich stark auf das durch Notieren Sie die Einstellungen, die unter Folgende Informationen sollten in diesen Teil frühere Rennen gewonnene und gewissen Bedingungen die besten Resultate des Logbuchs eingetragen werden: zusammengetragene Wissen.
Seite 520
Renn-Logbuch Datum Betriebszeit Ort/Veranstaltung Kommentare (Federungseinstellungen, Lenkungsdämpfereinstellungen, Übersetzung, Fahrgestelleinstellungen, durchgeführte Wartungsarbeiten usw.) (Für späteren Gebrauch sollten Sie mehrere Kopien von dieser Seite machen) Technische Informationen...
Sonderzubehör Sonderzubehör Die angegebenen Teile und Werkzeuge können RAHMEN Anmerkungen Sie bei Ihrem autorisierten Honda-Händler Stoßdämpferfeder 54 N/mm bestellen. Standard Rosa- Farbmarkierung RAHMEN Anmerkungen (Nachrüstteile) Abtriebskettenrad < >: Antriebskettenglieder Optional 52 N/mm 48 Zähne, Aluminium. Standard <116> Weicher Gelbe Optional 47 Zähne, Aluminium...
Seite 526
Index Kennung, Fahrzeug....... 152 Modifikationen ......... 3 Räder............99 Kette, Antrieb ........102 Motor, Reifen, Klingeln, Motor ........44 Klingeln ..........44 Luftdruck ........... 100 Klopfen, Motor ........44 Leerlaufdrehzahl ........ 65 platt ........... 100 Klötze, Bremse ........98 Leistungsmangel ......149 Wahl ..........
Seite 527
Index technische Daten ........153 Zubehör............. 3 Teile, optional ........160 Zündkerze, Transport ..........146 Gesicht..........138 Tuning-Tipps ......... 138 Wartung..........71 Zündkerze ..........71 zwischen Läufen und im Training, Wartung ..........34 Zylinder ........... 83 überfluteter Motor, Starten....21 Überprüfung vor der Fahrt.....
Hersteller und bevollmächtigter Vertreter für den EU-Markt Hersteller und bevollmächtigter Vertreter für den EU-Markt Hersteller Bevollmächtigter Vertreter für den EU-Markt Honda Motor Co., Ltd. Honda Motor Europe Ltd. 2-1-1, Minami-Aoyama, Minato-ku, Aalst Office Tokyo, 107-8556, Japan Wijngaardveld 1 (Noord V), B-9300 Aalst, Belgien Hersteller und bevollmächtigter Vertreter für den EU-Markt...