Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda CRF450R Fahrerhandbuch Und Wettbewerbsanleitung Seite 392

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRF450R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 355
Zündkerze
Gebrauch einer Zündkerze ohne Widerstand kann
Zündungsprobleme verursachen. Beachten Sie bitte die
Empfehlungen an anderer Stelle in diesem Handbuch
hinsichtlich Zündkerzentypen, um sicherzustellen, dass Sie
eine Zündkerze mit der richtigen Gewindelänge und dem
korrekten Wärmewert verwenden. Wechsel ist regelmäßig
durchzuführen, wie im Wartungsplan angegeben (Seite 29).
Motoröl und -filter
Motoröl häufig wechseln, um eine möglichst lange
Lebensdauer von Kolben, Zylinder und Kurbelwelle zu
erhalten.
Auch den Motorölfilter häufig auswechseln, um die
größtmögliche Lebensdauer zu erzielen. Häufige
Wechsel werden durch gleich bleibende Leistung und
konsistentes Ansprechverhalten belohnt (Seite 54).
Zündkerzenstecker
Sollte mit einem kurzen Plastik-Schnürband gesichert werden,
um Lockerung und Eindringen von Wasser auszuschließen.
Getriebeöl
Getriebeöl häufig wechseln, um für eine möglichst lange
Lebensdauer von Getriebe und Kupplung zu sorgen. Häufiger
Wechsel sorgt auch für gleich bleibende Leistung der
Gangschaltung und des Kupplungsbetriebs (Seite 57).
Allgemeine Wettbewerbswartung
Luftfilter
Der Luftfilter ist regelmäßig zu reinigen und zu ölen, da das
Volumen der ihn passierenden Luft großen Einfluss auf die
Leistung hat. Sowohl Motorleistung als auch langfristige
Haltbarkeit können durch einen Luftfilter, der beschädigt ist
und Schmutz durchlässt, beeinträchtigt werden. Untersuchen
Sie den Luftfilter bei jeder Wartung genauestens auf
Anzeichen kleiner Risse oder Nahtablösung. Halten Sie
einen geölten und einbaufertigen Ersatzluftfilter in einer
Plastiktüte verschlossen bereit. Bei Renneinsatz unter hohem
Staubaufkommen muss der Luftfilter unter Umständen
zwischen Läufen gewartet bzw. durch einen vorgewarteten
ersetzt werden. Achten Sie darauf, den Luftfilter nicht zu
überschmieren. Es ist zwar wichtig, den Luftfilter gründlich
zu ölen, doch zu starkes Ölen führt zu einer allgemeinen
Überfettung, die sich wahrscheinlich bei Betrieb ab
Leerlaufdrehzahl und bei niedriger Drehzahl am stärksten
bemerkbar macht. Befolgen Sie die entsprechenden
Anweisungen im Wartungsabschnitt. Verwenden Sie Honda
Foam Air Filter Oil oder ein gleichwertiges Öl. Fetten Sie
den Luftfilterflansch an der Berührungsfläche mit dem
Luftfiltergehäuse unbedingt ein.
Honda White Lithium Grease oder ein gleichwertiges Fett
eignet sich für diese Anwendung, da jeglicher Schmutz, der
diesen Dichtungsbereich durchdringt, deutlich sichtbar wird
(Seite 60).
Den Honda-Original-Luftfilter oder einen Luftfilter
gleichwertiger Qualität, der für Ihr Modell entwickelt ist,
verwenden.
Durch den Gebrauch eines falschen Honda-Luftfilters oder
eines Luftfilters eines anderen Herstellers, der Hondas
Konstruktionsnormen nicht erfüllt, können schneller
Motorverschleiß und Leistungsstörungen verursacht werden.
Luftfiltergehäuseabdichtung
Den Luftfiltergehäusebalg abnehmen, falls Zweifel an seiner
Dichtheit aufkommen, und an der Stelle mit Hand Grip
Cement oder einem gleichwertigen Mittel neu abdichten, wo
er mit dem Luftfiltergehäuse in Berührung kommt.
Kontrollieren Sie Luftfilter und Lufteinlasskanal regelmäßig
auf Anzeichen von Alterung und Eindringen von Schmutz.
31
Warten Ihrer Honda

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis