Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CRF250LRA/CRF300LRA
FAHRERHANDBUCH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Honda CRF250LRA 2022

  • Seite 1 CRF250LRA/CRF300LRA FAHRERHANDBUCH...
  • Seite 2 Dieses Handbuch ist als dauerhafter Bestandteil des Fahrzeugs zu betrachten und bei Wiederverkauf dem Käufer zu übergeben. Dieser Veröffentlichung liegen die zum Zeitpunkt der Drucklegung aktuellen Produktinformationen zugrunde. Die Honda Motor Co., Ltd. behält sich unangekündigte Änderungen, aus denen dem Unternehmen keinerlei Verbindlichkeiten entstehen, vor.
  • Seite 3 Willkommen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Die in diesem Handbuch verwendeten ● Honda Fahrzeug. Mit Ihrer Entscheidung für Modellcodes beziehen sich auf die unten Honda sind Sie einem großen Kreis genannten Länder. zufriedener Kunden beigetreten, die auf die Die Abbildungen zeigen jeweils die ●...
  • Seite 4 Ein Wort zur Sicherheit Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer GEFAHR Personen sind sehr wichtig. Der sichere Betrieb dieses Fahrzeugs ist eine wichtige Verantwortung. Missachtung der Anweisungen FÜHRT Damit Sie informierte, sicherheitsbezogene ZUM TOD oder zu SCHWEREN Entscheidungen treffen können, haben wir VERLETZUNGEN.
  • Seite 5 Inhalt Fahrzeugsicherheit S. 2 Betriebsanleitung S. 20 Wartung S. 56 Fehlersuche S. 93 Informationen S. 106 Technische Daten S. 119...
  • Seite 6 Fahrzeugsicherheit Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zum sicheren Fahren mit dem Fahrzeug. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig. S. 3 Allgemeine Sicherheitsempfehlungen....S. 7 Symbolaufkleber ............S. 12 Sicherheitshinweise ..........S. 13 Fahrempfehlungen ..........S. 17 Zubehör und Modifikationen ......S.
  • Seite 7 Allgemeine Sicherheitsempfehlungen Allgemeine Vor der Fahrt Sicherheitsempfehlungen Treten Sie die Fahrt körperlich fit, konzentriert und nüchtern an. Sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihr Achten Sie bitte grundsätzlich auf Sicherheit: Sozius zugelassene Helme und geeignete Führen Sie alle in diesem Handbuch Schutzkleidung tragen.
  • Seite 8 Freunde. Jedes Gelände kann eine Vielzahl von Herausforde- Der sichere Betriebszustand Ihrer rungen aufweisen. Honda muss gewährleistet sein Versuchen Sie, unerwartete Wendungen, Abgründe, Felsen, Furchen und andere Gefahren im Gelände Der gute Wartungs- und Fahrzustand Ihres Fahrzeugs stets vorauszuahnen.
  • Seite 9 Allgemeine Sicherheitsempfehlungen Falls Sie sich entscheiden, die Fahrt fortzusetzen, Bei einem Unfall bringen Sie den Zündschalter zuvor in die Die Sicherheit von Personen hat erste Priorität. Stellung (Off) und überprüfen Sie den Zustand Wenn Sie oder eine andere Person verletzt Ihres Fahrzeugs.
  • Seite 10 Allgemeine Sicherheitsempfehlungen WARNUNG Kohlenmonoxidgefahren Das Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxid. Das Wenn Sie den Motor in einem Gas ist farblos und geruchlos. Das Einatmen von geschlossenen oder teilweise Kohlenmonoxid kann zu Bewusstlosigkeit und zum umschlossenen Raum laufen lassen, Tod führen. kann sich schnell giftiges Kohlenmonoxid ansammeln.
  • Seite 11 Symbolaufkleber Symbolaufkleber Auf den folgenden Seiten wird die Bedeutung Lesen Sie die Anweisungen im der Aufkleber beschrieben. Manche Aufkleber Fahrerhandbuch aufmerksam durch. warnen Sie vor potenziellen Gefahren mit er- heblichem Verletzungsrisiko. Andere enthalten Lesen Sie die Anweisungen im wichtige Sicherheitsinformationen. Lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch, und Werkstatthandbuch aufmerksam durch.
  • Seite 12 Symbolaufkleber BATTERIEAUFKLEBER GEFAHR • Halten Sie Flammen und Funken von der Batterie fern. Die Batterie erzeugt Gase, die eine Explosion verursachen können. • Tragen Sie einen Augenschutz und Gummihandschuhe beim Umgang mit der Batterie, um Verätzungen und einem Verlust des Augenlichts durch Elektrolyt-Einwirkung vorzubeugen.
  • Seite 13 Symbolaufkleber KÜHLERDECKELAUFKLEBER GEFAHR NIE BEI HEISSEM MOTOR ÖFFNEN. Es besteht Verbrühungsgefahr durch heißes Kühlmittel. Das Überdruckventil öffnet ab 1,1 kgf/cm Fortsetzung...
  • Seite 14 Symbolaufkleber WARNAUFKLEBER FÜR ZUBEHÖR UND ZULADUNG WARNUNG Typ ED ZUBEHÖR UND ZULADUNG • Durch Zubehör und Gepäck kann sich das Fahrverhalten dieses Fahrzeugs ändern und die Stabilität beeinträchtigt werden. • Lesen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch und in der Installationsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Zubehör montieren.
  • Seite 15 Symbolaufkleber REIFENINFORMATIONSSCHILD UND ANTRIEBSKETTENSCHILD Druck bei kaltem Reifen: [Nur Fahrer] Vorn 150 kPa (1,50 kgf/cm Hinten 150 kPa (1,50 kgf/cm [Fahrer und Sozius] Vorn 150 kPa (1,50 kgf/cm Hinten 175 kPa (1,75 kgf/cm Die Antriebskette muss eingestellt und geschmiert sein. Spiel 50 - 55 mm SICHERHEITSHINWEIS-AUFKLEBER Fahren Sie immer mit Helm und Schutzkleidung.
  • Seite 16 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Visier mit uneingeschränktem Sichtfeld oder ● anderer geeigneter Augenschutz Fahren Sie vorsichtig und mit den Händen am ● WARNUNG Lenker und den Füßen auf den Fußrasten. Wenn Sie keinen Motorradhelm tragen, Weisen Sie Ihren Sozius an, während der Fahrt ●...
  • Seite 17 Fahrempfehlungen Fahrempfehlungen Jacke und Hose Schützende, gut sichtbare, langärmelige Jacke und feste Hose (oder Motorradanzug) Einfahrzeit Zusätzliche Ausrüstung fürs Gelände Bitte beachten Sie zugunsten der künftigen Kleidung für das Fahren auf der Straße kann auch Zuverlässigkeit und Leistung Ihres Fahrzeugs die für gelegentliches Geländefahren geeignet sein.
  • Seite 18 Fahrempfehlungen Antiblockiersystem (ABS) Bremsen Dieses Modell ist mit einem Antiblockiersystem Beachten Sie beim Bremsen Folgendes: (ABS) ausgestattet, das ein Blockieren der Bremsen Vermeiden Sie scharfe Brems- und ● bei einem starken Bremsvorgang zu vermeiden Schaltmanöver. hilft. Abrupte Bremsungen können die Stabilität Das System verkürzt nicht den Bremsweg.
  • Seite 19 Fahrempfehlungen Motorbremse Parken Die Motorbremse wirkt, sobald Sie das Gas Parken Sie auf stabilem, ebenem Grund. ● wegnehmen, und bewirkt ein sanftes Verzögern. Wenn Sie das Fahrzeug an einem Gefälle oder ● Um den Effekt zu verstärken, schalten Sie in einen auf unbefestigtem Grund abstellen müssen, achten Sie darauf, dass es sich nicht bewegen niedrigeren Gang.
  • Seite 20 Fahrempfehlungen Drehen Sie den Lenker nach links an den Tanken und Kraftstoffempfehlungen Anschlag. Bitte beachten Sie zum Schutz des Motors, des Wenn der Lenker nach rechts gedreht ist, Kraftstoffsystems und des Katalysators Folgendes: ist die Stabilität geringer und das Fahrzeug Tanken Sie nur bleifreies Benzin.
  • Seite 21 Modifikationenbedeuten Unfallgefahr. Wir raten dringend vom Einbau von Zubehör ab, Es können Personen ernsthaft verletzt das nicht von Honda speziell für den Einsatz an werden und zu Tode kommen. diesem Fahrzeug entwickelt wurde. Zudem raten wir von Modifikationen an Ihrem Fahrzeug Beachten Sie alle Anweisungen dieses gegenüber dem Originalzustand ab.
  • Seite 22 Sicherheit im Gelände Sicherheit im Gelände Ein Schalldämpfer ist meistens erforderlich. ● Modifizieren Sie nicht die Auspuffanlage. Denken Sie daran, dass übermäßiger Lärm Bevor Sie in unbekanntem Terrain fahren, sollten jeden stört und ein schlechtes Licht auf das Sie in einem wenig besiedelten Gelände ohne Motorradfahren wirft.
  • Seite 23 Beladung Beladung Befolgen Sie bei Fahrten in schwierigen Gelände die folgenden Richtlinien: Nehmen Sie keinen Sozius mit. Zusätzliches Gewicht wirkt sich auf ● ● Halten Sie das Gepäck handlich und leicht. Fahrverhalten, Bremsverhalten und Stabilität ● Vergewissern Sie sich, dass sich Gepäck nicht des Fahrzeugs aus.
  • Seite 24 Anordnung der Bauteile Hinterradbremsflüssigkeitsbehälter (S.82) Gasgriff (S.92) Vorderradbremsflüssigkeitsbehälter (S.82) Motoröleinfüllverschluss (S.78) Motorölstand-Schauglas (S.78)
  • Seite 25 Kupplungshebel (S.89) Kühlmittelausgleichsbehälter (S.80) Tankdeckel (S.53) Sitz (S.75) Sicherungskasten A (S.102) Helmhalter (S.54) Sicherungskasten B (S.104) Batterie Linke (S.73) Verkleidung Hauptsicherung (S.103) (S.76) Dokumententasche (S.55) Werkzeugkasten/ Werkzeugsatz (S.55) Linke Seitenabdeckung (S.77) Antriebskette (S.86) Seitenständer (S.85) Schalthebel (S.50) Steckverbinder für Datenübermittlung...
  • Seite 26 Instrumente Drehzahlmesser HINWEIS Betreiben Sie den Motor nicht im roten Bereich des Drehzahlmessers. Zu hohe Motordrehzahlen verkürzen die Lebensdauer des Motors. Roter Bereich des Drehzahlmessers (Motorüberdrehzahlbereich) -Taste -Taste Anzeigentest Wenn Sie den Zündschalter in die Stellung (On) bringen, werden alle Leuchten und digitalen Anzeigesegmente kurz eingeschaltet.
  • Seite 27 Uhr (12-Stunden-Anzeige) Einstellen der Uhr: (S.33) Gesamtkilometerzähler [TOTAL] und Tageskilometerzähler [TRIP A/B] und Stoppuhr (S.24) Ganganzeige Der Gang wird in der Ganganzeige angezeigt. „-“ wird angezeigt, wenn das Getriebe nicht richtig geschaltet ist. Tachometer Durchschnittliche Kraftstoffreichweite [AVG], Kraftstoffverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit Kraftstoffanzeige [AVG] (S.28)
  • Seite 28 Instrumente (Fortsetzung) Gesamtkilometerzähler [TOTAL] und Tageskilometerzähler [TRIP A/B] und Stoppuhr -Taste schaltet zwischen Gesamtkilometerzähler, Tageskilometerzähler A, Tageskilometerzähler B und Stoppuhr hin und her. Gesamtkilometerzähler Tageskilometerzähler A Tageskilometerzähler B Stoppuhr...
  • Seite 29 Gesamtkilometerzähler [TOTAL] Stoppuhr Gesamtkilometerleistung. Wenn „------“ Zeigt die verstrichene Zeit seit die -Taste angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren gedrückt wurde, um die Messung zu starten. Händler, um das Fahrzeug überprüfen zu Anzeigebereich: lassen. 0H00M00.0S - 9H59M59.9S • Über 9H59M59.9S zurück zu 0H00M00.0S Verwenden der Stoppuhr: (S.27) Tageskilometerzähler [TRIP A/B]...
  • Seite 30 Instrumente (Fortsetzung) Zum gleichzeitigen Zurücksetzen von Zurücksetzen von Tageskilometerzähler [TRIP A/B], durchschnittlicher Kraftstoffreichweite Tageskilometerzähler B, durchschnittlicher [AVG], Kraftstoffverbrauch und Kraftstoffreichweite B, Kraftstoffverbrauch B und Durchschnittsgeschwindigkeit [AVG] Durchschnittsgeschwindigkeit B (diese basieren Zum gleichzeitigen Zurücksetzen von auf dem Tageskilometerzähler B) halten Sie die Tageskilometerzähler A, durchschnittlicher -Taste gedrückt, während der Kraftstoffreichweite A, Kraftstoffverbrauch A und...
  • Seite 31 Stoppuhr Neustart der Messung Drücken Sie erneut die -Taste. Die Messen der Zeit Stoppuhr startet die Messung neu. Wählen Sie die Stoppuhr. (S.24) Zum Beginn der Messung drücken Sie die Zurücksetzen des gemessenen Werts -Taste. Halten Sie die -Taste gedrückt, während die Die Messung läuft weiter, wenn Sie während Stoppuhr angezeigt wird und nachdem die einer Messung ein Element ändern.
  • Seite 32 Instrumente (Fortsetzung) Durchschnittsverbrauch [AVG], Kraftstoffverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit [AVG] -Taste schaltet zwischen durchschnittlicher Kraftstoffreichweite, Kraftstoffverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit hin und her. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauch Durchschnittsgeschwindigkeit Kraftstoffreichweite...
  • Seite 33 Durchschnittliche Kraftstoffreichweite Wenn „---.-“ in anderen als den oben [AVG] beschriebenen Fällen angezeigt wird, wenden Es wird die durchschnittliche Kraftstoffreichweite Sie sich bitte an Ihren Händler. seit der letzten Nullstellung des gewählten Zurücksetzen der durchschnittlichen Tageskilometerzählers angezeigt. Kraftstoffreichweite: (S.26) Zur Berechnung der durchschnittlichen Kraftstoffreichweite wird der im gewählten Tageskilometerzähler (A oder B) angezeigte Wert herangezogen.
  • Seite 34 Instrumente (Fortsetzung) Wenn „---.-“ angezeigt wird, wenden Sie sich Kraftstoffverbrauch bitte an Ihren Händler, um das Fahrzeug Es wird der Kraftstoffverbrauch seit der letzten überprüfen zu lassen. Nullstellung des gewählten Zurücksetzen des Kraftstoffverbrauchs: Tageskilometerzählers angezeigt. Zur Berechnung des Kraftstoffverbrauchs wird (S.26) der im gewählten Tageskilometerzähler (A oder B) angezeigte Wert herangezogen.
  • Seite 35 Wenn „---“ in anderen als den oben Durchschnittsgeschwindigkeit beschriebenen Fällen angezeigt wird, wenden Sie Es wird der Durchschnittsverbrauch angezeigt, sich bitte an Ihren Händler, um das Fahrzeug seitdem der eingestellte Tageskilometerzähler das letzte Mal auf Null zurückgesetzt wurde. überprüfen zu lassen. Zur Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit Zurücksetzen der wird der im gewählten Tageskilometerzähler (A oder...
  • Seite 36 Instrumente (Fortsetzung) Displayeinstellungen Einstellmodus A Folgende Elemente können sequenziell gewechselt werden. (S.33) • Uhr einstellen • Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen • Nur Typ ED, TU Änderung der Einheit für Geschwindigkeit und Kilometerstand • Änderung der Einheit für die Reichweitenanzeige Einstellmodus B Folgende Elemente können sequenziell gewechselt werden.
  • Seite 37 Einstellmodus A 1 Uhr einstellen: Wenn Sie die -Taste nicht innerhalb von ca. Bringen Sie den Zündschalter in die 30 Sekunden drücken, kehrt die Steuerung Stellung (On). automatisch aus dem Einstellmodus zur Halten Sie die Tasten gedrückt, normalen Anzeige zurück. bis die Ziffern für die Stunden blinken.
  • Seite 38 Instrumente (Fortsetzung) 2 Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die -Taste, bis die richtigen einstellen: Minuten angezeigt werden. Zum schnellen Blättern der Minuten halten Die Helligkeit kann in fünf Stufen eingestellt Sie die -Taste gedrückt. werden. Drücken Sie die -Taste. Die Helligkeit wechselt.
  • Seite 39 3 Änderung der Einheit für 4 Änderung der Einheit für die Geschwindigkeit und Reichweite: Reichweitenanzeige: Wenn „km/h“ für Geschwindigkeit und „km“ für Typ ED, TU Reichweite gewählt sind Drücken Sie die -Taste, um entweder Drücken Sie die -Taste, um „L/100km“ „km/h“...
  • Seite 40 Instrumente (Fortsetzung) Einstellmodus B 1 Einstellen der Drehzahlanzeige: Wenn Sie die -Taste nicht innerhalb von ca. Die Einstellung der Drehzahlanzeige kann 30 Sekunden drücken, kehrt die Steuerung geändert werden. automatisch aus dem Einstellmodus zur Die Drehzahlanzeige blinkt während der normalen Anzeige zurück. Einstellung.
  • Seite 41 Um den Einstellmodus B zu ändern, drehen Sie Jedes Mal, wenn die -Taste gedrückt wird, den Zündschalter in die Stellung (On) und wird der eingestellte U/min-Wert für das drücken Sie gleichzeitig die -Taste, bis der Aufleuchten der Drehzahlanzeige um Anzeigentest beendet ist. Im blinkenden 250 r/min (U/min) (ein Segment) erhöht.
  • Seite 42 Instrumente (Fortsetzung) Drücken Sie die -Taste. Der U/Min-Wert für das Aufleuchten der Drehzahlanzeige wird übernommen und als Nächstes kann das U/Min-Intervall für das Aufleuchten der Drehzahlmesser Drehzahlanzeige eingestellt werden. Gleichzeitig zeigt das Balken-Segment die aktuelle Einstellung für den U/Min-Wert für das Aufleuchten der Drehzahlanzeige und Numerische die numerische Drehzahlmesseranzeige...
  • Seite 43 Drücken Sie die -Taste. Das U/Min-Intervall Bsp. Wenn die Einstellung für den U/Min-Wert für das Aufleuchten der Drehzahlanzeige wird für das Aufleuchten der Drehzahlanzeige übernommen und als Nächstes kann die 8.000 r/min (U/min) und das U/Min- Helligkeit der Drehzahlanzeige eingestellt Intervall für das Aufleuchten der werden.
  • Seite 44 Instrumente (Fortsetzung) 2 Ändern des Anzeigemodus Bsp. Motordrehzahl 10.500 r/min (U/min) Drehzahlmesser: Konventionelle Balkenbereich Anzeige Drehzahlmesser Sie können den Anzeigemodus für den Drehzahlmesser ändern. Drücken Sie die -Taste, um den Anzeigemodus des Drehzahlmessers zu ändern. Drücken Sie die -Taste. Der aktuell Maximalanzeige ausgewählte Anzeigemodus wird übernommen und die Steuerung kehrt zur normalen Anzeige...
  • Seite 45 Anzeigen Wenn sich zu diesem Zeitpunkt eine der Anzeigen nicht einschaltet, lassen Sie die Ursache bitte von Ihrem Händler abklären. OFF-Anzeige des hinteren ABS (Antiblockiersystem) Leuchtet kurz auf, wenn der Zündschalter in die Stellung (On) gebracht wird. Leuchtet auf, wenn die ABS-Funktion am Hinterrad ausgeschaltet ist. Leerlaufanzeige Leuchtet, wenn das Getriebe im Leerlauf ist.
  • Seite 46 Anzeigen (Fortsetzung) Kühlmitteltemperaturwarnanzeige Drehzahlanzeige (S.43) Leuchtet kurz auf, wenn der Zündschalter in die Stellung (On) gebracht wird. Fernlichtanzeige Wenn sich die Anzeige während des Betriebs einschaltet: (S.95) Linke Blinkeranzeige Rechte Blinkeranzeige ABS-Anzeige (Antiblockiersystem) Leuchtet auf, wenn der Zündschalter in die Stellung (On) gebracht wird. Erlischt ab einer Geschwindigkeit von ca.
  • Seite 47 Drehzahlanzeige • Leuchtet kurz auf, wenn der Zündschalter in die Stellung (On) gebracht wird. Ersteinstellung blinkende Drehzahl: 8.000 r/min (U/min) Intervall Drehzahl: 250 r/min (U/min) Drehzahlanzeige U/min Blinkt (2 Mal/Sekunde) 7.250 r/min (U/min) Blinkt (5 Mal/Sekunde) 7.500 r/min (U/min) Blinkt 7.750 r/min (U/min) (10 Mal/Sekunde) Beleuchtung...
  • Seite 48 Schalter Scheinwerferabblendschalter • : Fernlicht • : Abblendlicht Hupenschalter Blinkerschalter Der Schalter schaltet den Blinker aus. Schalter für das hintere ABS Schaltet die ABS-Funktion am Hinterrad ein/aus. (S.47)
  • Seite 49 (On) Zündschalter Elektrik für Motorstart und Schaltet das Bordnetz ein und aus und sperrt Fahren eingeschaltet. die Lenkung. (Off) In der Stellung (Off) oder (Lock) kann der Motor abgestellt. Schlüssel abgezogen werden. (Lock) Lenkersperre: (S.46) Lenkersperre. Motorabstellschalter Sollte normalerweise in Stellung (Run) bleiben.
  • Seite 50 Schalter (Fortsetzung) Lenkersperre Sperren Sperren Sie die Lenkung am geparkten Drehen Sie den Lenker bis zum Anschlag nach Motorrad als Diebstahlschutz. links. Ein Bügelschloss am Rad oder dergleichen wird Drücken Sie den Schlüssel ein und drehen Sie zusätzlich empfohlen. den Zündschalter in die Stellung (Lock).
  • Seite 51 ABS-Funktion am Hinterrad Die ABS-Funktion am Hinterrad kann für Einschalten der ABS-Funktion an beiden Fahrten im Gelände optional ausgeschaltet Rädern werden. Halten Sie das Fahrzeug an. Bei jedem Drehen des Zündschalters in die Halten Sie den Schalter für das hintere ABS Stellung (On) wird die ABS-Funktion an gedrückt, bis die OFF-Anzeige des hinteren beiden Rädern automatisch eingeschaltet.
  • Seite 52 Motor starten Starten Sie den Motor wie hier beschrieben, Achten Sie darauf, dass der Motorabstellschalter in der Stellung (Run) steht. unabhängig davon, ob der Motor kalt oder warm ist. Bringen Sie den Zündschalter in die Stellung (On). Schalten Sie das Getriebe in Neutral (die Anzeige leuchtet auf).
  • Seite 53 Wenn der Motor nicht startet: a Drehen Sie den Gasgriff ganz auf und betätigen Sie den Anlasserschalter 5 Sekunden. b Wiederholen Sie den normalen Startvorgang. c Wenn der Motor nach dem Start im Leerlauf stottert, drehen Sie den Gasgriff etwas auf. d Wenn der Motor nicht startet, warten Sie vor den Schritten a und b 10 Sekunden lang.
  • Seite 54 Schalten Ihr Fahrzeug besitzt sechs Vorwärtsgänge. Der erste Gang wird nach unten, die nächsten fünf Gänge werden nach oben geschaltet. Wenn beim Einlegen eines Gangs der Seitenständer unten ist, geht der Motor aus.
  • Seite 55 Emergency Stop Signal Das Emergency Stop Signal wird aktiviert, wenn einen möglichen Zusammenstoß mit Ihrem das System bei ca. 50 km/h oder mehr ein Fahrzeug zu vermeiden. starkes Bremsen erkennt, um Fahrer hinter Das Emergency Stop Signal wird ausgeschaltet, Ihnen vor einer plötzlichen Bremsung zu wenn: warnen, indem beide Blinksignale schnell Sie die Bremsen lösen.
  • Seite 56 Emergency Stop Signal (Fortsetzung) Das Emergency Stop Signal ist kein System, das einen möglichen Heckaufprall durch Ihr starkes Bremsen verhindern kann. Es wird immer empfohlen, starkes Bremsen zu vermeiden, wenn es nicht absolut notwendig ist. Das Emergency Stop Signal wird nicht aktiviert, wenn die Warnblinktaste gedrückt ist.
  • Seite 57 Tanken Zündschlüssel Tankdeckel öffnen Tankschlossklappe Zum Öffnen des Tankdeckels richten Sie die Anzeigeplatte Tankschlossklappe auf und drehen den Zündschlüssel im Tankschloss nach rechts. Tankdeckel schließen Drücken Sie nach dem Tanken den Tankdeckel zu, bis er einrastet. Entnehmen Sie den Schlüssel und schließen Sie die Tankschlossklappe.
  • Seite 58 Verstauen der Ausrüstung Helmhalter Entsperren Der Helmhalter befindet sich an der linken Seite Öffnen Sie die Tankschlossklappe, stecken Sie den Zündschlüssel ein und drehen Sie ihn des Fahrzeugs. gegen den Uhrzeigersinn. Stift Sperren Helmhalter Hängen Sie den Helm am Haltestift auf und drücken Sie ihn zum Verriegeln nach innen.
  • Seite 59 Dokumententasche und Werkzeugsatz Dokumententasche Werkzeug- Die Dokumententasche und der Werkzeugsatz kasten befinden sich im Werkzeugkasten auf der linken Verriege- Fahrzeugseite. lungsstelle Öffnen Führen Sie den Zündschlüssel ein und drehen ihn im Uhrzeigersinn, um den Werkzeugkasten zu öffnen. Zündschlüssel Schließen Verriegelungsstelle Schließen Sie den Werkzeugkasten und drücken Sie auf die Verriegelungsstellen, bis er fest geschlossen Verriegelungsstelle...
  • Seite 60 Wartung Lesen Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten die Abschnitte „Bedeutsamkeit richtiger Wartung“ und „Grundlagen der Wartung“. Wartungsdaten können Sie auch dem Abschnitt „Technische Daten“ entnehmen. S. 57 S. 86 Bedeutsamkeit richtiger Wartung ...... Antriebskette ............S. 58 S. 88 Wartungsplan ............
  • Seite 61 Bedeutsamkeit richtiger Wartung Bedeutsamkeit richtiger Wartung Sicherheit bei Wartungsarbeiten Die richtige Wartung Ihres Fahrzeugs ist absolut Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten die Anleitung wichtig, weil sie Ihre Sicherheit gewährleistet, den vollständig und stellen Sie sicher, dass Sie über die Wert des Fahrzeugs erhält, die optimale erforderlichen Werkzeuge, Teile und mechanischen Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs sichert, das...
  • Seite 62 Wartungsarbeiten sollten von einem ausgebildeten werden. und mit den erforderlichen Arbeitsmitteln ausgestatteten Mechaniker nach den Standards Honda empfiehlt, dass Ihr Fahrzeug nach jedem und Spezifikationen von Honda durchgeführt planmäßigen Kundendienst von Ihrem Händler werden. Ihr Honda Händler erfüllt all diese Probe gefahren wird.
  • Seite 63 Überprüfen (reinigen, einstellen, schmieren oder Händlers, es sei denn, Sie verfügen über die erforderlichen gegebenenfalls austauschen) Werkzeuge und mechanischen Kenntnisse. Schmieren Die Arbeitsverfahren sind im offiziellen Honda Austauschen Werkstatthandbuch beschrieben. Reinigen : Technisch. Lassen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit diese Arbeiten von Ihrem Händler durchführen.
  • Seite 64 Wartungsplan Intervalle Prüfung Regel- × 1.000 km Jährlich mäßig Siehe Punkte Fahrtantritt prüfen austau- Seite × S. 61 schen 1.000 Meilen Alle 1.000 km: Antriebskette Antriebskettengleitschutz – Bremsflüssigkeit 2 Jahre Bremsbelagverschleiß Bremsanlage Bremslichtschalter Scheinwerfereinstellung – Beleuchtung/Hupe – Motorabstellschalter – Kupplungssystem Seitenständer Aufhängung –...
  • Seite 65 Grundlagen der Wartung Vorne und hinten: Überprüfen Sie den Überprüfung vor Fahrtantritt Bremsflüssigkeitsstand und die Bremsklötze auf Die Überprüfung vor Fahrtantritt ist wichtig, denn Verschleiß. S. 82, S. 83 sie dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Beleuchtung und Hupe – Prüfen Sie, ob ●...
  • Seite 66 Grundlagen der Wartung WARNUNG Ersatzteile Verwenden Sie aus Gründen der Zuverlässigkeit Der Einbau von markenfremden Teilen und Sicherheit Honda Originalteile oder kann Ihr Fahrzeug unsicher machen. Es gleichwertige Teile. besteht Unfallgefahr und schwere Außer Typ FO Verletzungsgefahr. Geben Sie bei der Bestellung von lackierten Teilen...
  • Seite 67 Grundlagen der Wartung Elektrolyt gelangt auf die Haut: Batterie ● Ziehen Sie betroffene Kleidung aus und Das Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie waschen Sie die Haut gründlich mit Wasser. ausgestattet. Bei dieser Batterie braucht weder der Elektrolyt gelangt in den Mund: ●...
  • Seite 68 Batteriepole reinigen HINWEIS Bauen Sie die Batterie aus. S. 73 Elektrisches Zubehör, das nicht von Honda stammt, Wenn die Pole leichten Rost angesetzt haben und kann die elektrische Anlage überlasten. Die Batterie mit einer weißen Substanz überzogen sind, wird entladen, und es können Schäden an der waschen Sie die Pole mit warmem Wasser und Elektrik entstehen.
  • Seite 69 Grundlagen der Wartung Das richtige Motoröl Sicherung durchgebrannt Das für Ihr Motorrad empfohlene Motoröl können Sie dem Abschnitt „Technische Daten“ entnehmen. S. 120 Wenn Sie ein markenfremdes Motoröl verwenden, achten Sie darauf, dass dieses Öl den folgenden Standards entspricht: HINWEIS Durch das Einsetzen einer Sicherung mit einem höhe- JASO T 903-Standard : MA...
  • Seite 70 Symbol mit der API- Versehentlich verschüttete Bremsflüssigkeit sofort aufwischen und abwaschen. Serviceklasse als energiesparend oder umweltschonend gekennzeichnet sind. Empfohlene Bremsflüssigkeit: Honda DOT 3 oder DOT 4 Bremsflüssigkeit oder ein gleichwertiges Produkt Antriebskette Nicht empfohlen Empfohlen Die Antriebskette muss regelmäßig überprüft und geschmiert werden.
  • Seite 71 Grundlagen der Wartung Lassen Sie auch Antriebskettenritzel und Antriebsritzel Reiben Sie die Kette nach dem Reinigen trocken überprüfen. Lassen Sie Zahnräder mit verschlissenen oder und verwenden Sie das empfohlene Schmiermittel. beschädigten Zähnen von Ihrem Händler austauschen. Empfohlenes Schmiermittel: Spezielles Kettenschmiermittel für O-Ring- Ketten Steht dieses nicht zur Verfügung, verwenden Sie Getriebeöl SAE 80 oder 90.
  • Seite 72 HINWEIS Die Verwendung eines Kühlmittels, das nicht für Aluminiummotoren geeignet ist, oder die Empfohlenes Kühlmittel Verwendung von Leitungs- oder Mineralwasser kann Pro Honda HP Kühlmittel ist eine fertig gemischte zu Korrosion führen. Lösung aus Frostschutz und destilliertem Wasser. Konzentration: Kurbelgehäuse-Entlüftung...
  • Seite 73 Grundlagen der Wartung Auf Schäden kontrollieren Reifen (kontrollieren/austauschen) Luftdruck prüfen Überprüfen Sie die Reifen auf Einschnitte, Unterziehen Sie die Reifen einer Sichtprüfung und Schlitze oder Risse, die verwenden Sie einen Luftdruckprüfer, um den Gewebe oder Kord Luftdruck vor und nach jeder Geländefahrt zu freilegen, sowie auf prüfen.
  • Seite 74 Grundlagen der Wartung Profiltiefe überprüfen Prüfung der Felgen und Ventilschäfte Begutachten Sie die Profilverschleißanzeigen. Prüfen Sie die Felgen auf Beschädigung und lose Wenn sie sichtbar sind, muss der Reifen sofort Speichen. ausgetauscht werden. Prüfen Sie jeweils auch die Position der Tauschen Sie die Reifen aus Sicherheitsgründen Ventilschäfte.
  • Seite 75 Grundlagen der Wartung WARNUNG Lassen Sie neue Reifen von Ihrem Händler montieren. Durch die Montage falscher Reifen an Die für Ihr Motorrad empfohlenen Reifen, den Ihrem Fahrzeug können Fahrverhalten Luftdruck und die Mindestprofiltiefe können Sie dem Abschnitt „Technische Daten“ entnehmen. und Stabilität beeinträchtigt werden S.
  • Seite 76 Werkzeuge Der Werkzeugsatz befindet sich im Werkzeugkasten. S. 55 Mit den bereitgestellten Werkzeugen können Sie unterwegs Behelfsreparaturen sowie kleinere Einstellungen und Austauscharbeiten durchführen. Schlitz-/Kreuzschlitzschraubendreher ● Schraubendrehergriff ● 12 × 14 mm-Gabelschlüssel ● Sechskantschlüssel, 5 mm ● Sechskantschlüssel, 6 mm ● Sicherungszieher ●...
  • Seite 77 Abbau und Anbau von Karosseriebauteilen Batterie Entfernen Sie die Schraube und den Batteriehalter. Trennen Sie die Minusklemme - von der Batterie. Trennen Sie die Plusklemme + von der Batterie. Heben Sie die Batterie vorsichtig heraus. Minusklemme Verlieren Sie dabei nicht die Klemmenmuttern. Einbau Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge Plusklemme...
  • Seite 78 Abbau und Anbau von Karosseriebauteilen Clip Clip Ausbau Drücken Sie auf den Mittelstift, um die Verriegelung freizugeben. Ziehen Sie den Clip aus der Öffnung. Mittelstift Einbau Drücken Sie von unten auf den Mittelstift. Setzen Sie den Clip in die Öffnung ein. Drücken Sie den Mittelstift zum Fixieren des Clips in der Mitte ein.
  • Seite 79 Abbau und Anbau von Karosseriebauteilen Sitz Sitz Ausbau Bauen Sie die Hakenschrauben und Stifte hinten Hülse Hülsen aus. Sitz Halterungen Hakenschraube Ziehen Sie den Sitz nach hinten und vorn oben. Aussparung Einbau Richten Sie die Aussparung an der Lasche aus, führen Sie die Stifte in die Halterungen ein und befestigen Sie den Sitz wie dargestellt.
  • Seite 80 Abbau und Anbau von Karosseriebauteilen Linke Verkleidung Linke Verkleidung Einbau Richten Sie die Schlitze an den Laschen aus und Ausbau bringen Sie die linke Verkleidung an. Montieren Sie die Schrauben und Bauen Sie die linke Seitenabdeckung aus. S. 77 Unterlegscheiben. Ziehen Sie die Schrauben fest. Lösen Sie den Kabelbaum vom Kabelbaumband.
  • Seite 81 Abbau und Anbau von Karosseriebauteilen Linke Seitenabdeckung Linke Seitenabdeckung Ausbau Nehmen Sie den Sitz ab. S. 75 Tüllen Stifte Bauen Sie den Clip aus. S. 74 Bauen Sie die Schraube aus. Entfernen Sie die Stifte aus den Tüllen. Bauen Sie die linke Seitenabdeckung aus. Einbau Clip Bauen Sie die Teile in umgekehrter...
  • Seite 82 Motoröl Motoröl prüfen Schauglas der Ölstandsanzeige Lassen Sie den Motor, wenn er kalt ist, 3 bis 5 Minuten im Leerlauf laufen. Drehen Sie den Zündschalter in die Obere Füllmarke Stellung (Off), und warten Sie 2 bis 3 Minuten. Stellen Sie das Fahrzeug aufrecht auf stabilem, ebenem Untergrund ab.
  • Seite 83 Motoröl Motoröl einfüllen Motoröl einfüllen HINWEIS Der Motorbetrieb mit zu viel oder zu wenig Öl kann zu Schäden am Motor führen. Verschiedene Wenn das Motoröl nicht bis zur unteren Ölmarken und -sorten nicht mischen. Dies kann sich Füllstandsmarkierung oder nur knapp negativ auf die Schmierung und die darüber steht, empfohlenes Motoröl Kupplungsbetätigung auswirken.
  • Seite 84 Kühlmittel Kühlmittel prüfen Ausgleichsbehälterdeckel UPPER‐Füllmarke Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter bei kaltem Motor. Stellen Sie das Fahrzeug auf stabilem, ebenem Untergrund ab. Stellen Sie das Fahrzeug aufrecht. Prüfen Sie über den Ausgleichsbehälter, ob sich der Kühlmittelstand zwischen der oberen und unteren Füllmarke befindet. Hoher Kühlmittelverbrauch oder ein leerer Ausgleichsbehälter LOWER‐Füllmarke...
  • Seite 85 Kühlmittel Kühlmittel einfüllen Kühlmittel einfüllen WARNUNG Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, Wenn der Kühlmittelstand unter die untere erst dann langsam den Kühlerdeckel Füllmarke gefallen ist, füllen Sie das abnehmen. Bei heißem Motor steht das empfohlene Kühlmittel ( S. 68) bis zur Kühlmittel unter Druck.
  • Seite 86 Bremsen Bremsflüssigkeit prüfen Wenn der Bremsflüssigkeitsstand nicht bis an die LOWER-/LWR-Füllmarke reicht oder der Hand- oder Fußbremshebel zu viel Spiel hat, Stellen Sie das Fahrzeug aufrecht auf prüfen Sie die Bremsbeläge auf Verschleiß. stabilem, ebenem Untergrund ab. Nicht verschlissene Bremsbeläge deuten auf Kontrollieren Sie, dass die Flüssigkeit Vorn den Verlust von Bremsflüssigkeit hin.
  • Seite 87 Bremsen Bremsbeläge überprüfen Bremsbeläge überprüfen Überprüfen Sie die Bremsbeläge Vorn von unterhalb des Bremssattels aus. Überprüfen Sie die Bremsbeläge Prüfen Sie den Zustand der Bremsbeläge Hinten mit Blick von hinten rechts auf das anhand der Verschleißanzeigen. Fahrzeug. Die Beläge müssen erneuert werden, wenn Lassen Sie die Bremsbeläge bei Bedarf von einer der Beläge bis zur Verschleißanzeige Ihrem Händler austauschen.
  • Seite 88 Bremsen Bremslichtschalter einstellen Bremslichtschalter einstellen Prüfen Sie die Funktion des Bremslichtschalters. Halten Sie den Bremslichtschalter und drehen Sie die Einstellmutter in Richtung A, falls der Schalter zu spät anspricht. Spricht der Schalter zu früh an, drehen Sie die Mutter in Richtung B.
  • Seite 89 Seitenständer Prüfung des Seitenständers Setzen Sie sich auf das Fahrzeug, schalten Sie in Neutral und klappen Sie den Seitenständer nach oben. Starten Sie den Motor, ziehen Sie den Kupplungshebel und legen Sie einen Gang ein. Treten Sie den Seitenständer ganz herunter.
  • Seite 90 Antriebskette Antriebskettenspannung Führen Sie ein Lineal durch den Schlitz am Kettengehäuse. überprüfen Prüfen Sie den Durchhang an mehreren Stellen der Antriebskette. Wenn der Schlitz Durchhang nicht an allen Stellen gleich ist, können einzelne Glieder abgeknickt oder verklemmt sein. Lassen Sie die Kette von Ihrem Händler überprüfen.
  • Seite 91 Antriebskette Antriebskettenspannung überprüfen Ziehen Sie die Antriebskette nach oben und Fahren Sie das Fahrzeug nicht, wenn prüfen Sie mithilfe des Lineals den Durchhang der Durchhang mehr als 57 mm zwischen der Oberseite der Schwinge und beträgt. der Antriebskette. Schieben Sie das Fahrzeug vorwärts und prüfen Sie, ob die Kette gut gleitet.
  • Seite 92 Räder Felgen und Speichen Drehen Sie das Rad langsam, um zu sehen, ob es einen „Seitenschlag“ hat. Wenn dies der Fall ist, ist die Felge nicht Die Aufrechterhaltung des Radrundlaufs und rund oder nicht „ausgerichtet“. Wenden der korrekten Speichenspannung ist für die Sie sich zur Überprüfung an Ihren Fahrsicherheit von ausschlaggebender Händler, wenn ein Seitenschlag...
  • Seite 93 Kupplung Kupplung prüfen Prüfen Sie den Kupplungszug auf Knicke oder Verschleiß. Beauftragen Sie bei Bedarf Ihren Händler mit dem Austausch. Spiel am Kupplungshebel prüfen Schmieren Sie den Kupplungszug mit einem Prüfen Sie das Spiel am Kupplungshebel. handelsüblichen Seilzugschmiermittel, um vorzeitigem Verschleiß und Korrosion Spiel am Kupplungshebel: vorzubeugen.
  • Seite 94 Kupplung Spiel am Kupplungshebel einstellen Spiel am Kupplungshebel Kleine Kontermutter einstellen Kleiner Kupplungs‐ zugeinsteller Kleine Einstellung Versuchen Sie zuerst, die Einstellung am klei- – nen Kupplungszugeinsteller zu korrigieren. Gummi‐ Ziehen Sie die Gummi-Staubschutzkappe Staubschutzkappe zurück. Lösen Sie die kleine Kontermutter. Drehen Sie den kleinen Kupplungszugeinsteller solange, bis das Spiel 10 - 20 mm beträgt.
  • Seite 95 Kupplung Spiel am Kupplungshebel einstellen Große Einstellung Kupplungshebel langsam los und drehen Sie den Gasgriff auf. Ihr Fahrzeug muss weich Wenn der kleine Einsteller fast ganz herausge- anfahren und gleichmäßig beschleunigen. dreht ist oder wenn sich das korrekte Spiel nicht Großer Kupplungszugeinsteller einstellen lässt, versuchen Sie die Einstellung mit dem großen Kupplungszugeinsteller.
  • Seite 96 Gasbetätigung prüfen Spiel Flansch Prüfen Sie bei abgestelltem Motor, ob die Gasbetätigung weich ist, ob der aufgedrehte Gasgriff in jeder Lenkerstellung vollständig in die Ausgangsstellung zurückkehrt und ob der Griff das richtige Spiel hat. Wenn die Drosselklappe sich nicht gleichmäßig bewegt oder nicht automatisch schließt, oder der Zug beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 97 Fehlersuche S. 94 S. 102 Wenn der Motor nicht startet......Sicherung durchgebrannt........S. 105 Überhitzung (Kühlmitteltemperaturwarnanzeige Motor läuft zeitweise unruhig......S. 95 eingeschaltet) ............Warnanzeigen bleiben eingeschaltet oder S. 96 blinken..............PGM-FI (Programmed Fuel Injection) S. 96 Störungsanzeigeleuchte (MIL) ......S.
  • Seite 98 Wenn der Motor nicht startet Anlassermotor arbeitet, Motor Anlassermotor arbeitet nicht springt aber nicht an Kontrollieren Sie folgende Punkte: Prüfen Sie die korrekte Startreihenfolge. ● Kontrollieren Sie folgende Punkte: S. 48 Prüfen Sie die korrekte Startreihenfolge. ● Darauf achten, dass der ●...
  • Seite 99 Überhitzung (Kühlmitteltemperaturwarnanzeige eingeschaltet) Anzeichen dafür, dass der Motor überhitzt Wenn der Lüfter nicht arbeitet: ist, sind: Gehen Sie von einer Störung aus. Starten Kühlmitteltemperaturwarnanzeige Sie den Motor nicht. Bringen Sie das ● leuchtet auf. Fahrzeug zu Ihrem Händler. Beschleunigung wird träge. ●...
  • Seite 100 Warnanzeigen bleiben eingeschaltet oder blinken PGM-FI (Programmed Fuel Maßnahmen, wenn die Anzeige aufleuchtet Injection) Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten und Störungsanzeigeleuchte (MIL) lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Händler überprüfen. Typ FO, U HINWEIS Wenn sich die Anzeige während der Fahrt Wenn Sie bei eingeschalteter einschaltet, kann ein ernstes Problem im Störungsanzeigeleuchte fahren, können die...
  • Seite 101 Warnanzeigen bleiben eingeschaltet oder blinken ABS-Anzeige (Antiblockiersystem) ABS-Anzeige Wenn die ABS-Anzeige eingeschaltet bleibt, arbeiten die Bremsen wie ein herkömmliches (Antiblockiersystem) System, nur ohne die Anti-Blockier-Funktion. Das unten beschriebene Verhalten der Wenn das Hinterrad bei aufgebocktem Anzeige deutet auf ein ernstes Problem mit Motorrad gedreht wird, kann die ABS- dem ABS hin.
  • Seite 102 Andere Warnanzeigen Fehleranzeige in der Kraftstoffanzeige Wenn ein Fehler im Kraftstoffsystem vorliegt, verhalten sich die Segmente der Kraftstoffan- zeige wie in der Abbildung dargestellt. In diesem Fall wenden Sie sich bitte umge- hend an Ihren Händler.
  • Seite 103 Reifenpanne Für die Reifenreparatur und den Radausbau WARNUNG sind Spezialwerkzeuge und besondere Die Fahrt mit einem geflickten Reifen Kenntnisse erforderlich. Wir empfehlen, dass oder Schlauch kann sehr gefährlich sein. Sie diese Arbeiten von Ihrem Händler Wenn die Notreparatur nicht hält, kann durchführen lassen.
  • Seite 104 Elektrische Störungen Batterie leer Glühlampe ausgefallen Laden Sie die Batterie mit einem Unten ist beschrieben, wie Sie ausgefallene Motorradbatterieladegerät. Glühlampen austauschen. Drehen Sie den Zündschalter in die Bauen Sie die Batterie zum Laden aus. Stellung (Off) oder (Lock). Verwenden Sie kein Autobatterieladegerät, Lassen Sie die Glühlampe vor dem Austausch da die Motorradbatterie dabei überhitzen abkühlen.
  • Seite 105 Elektrische Störungen Glühlampe ausgefallen Glühlampe Bremslicht/Rücklicht Drehen Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie ab. Nehmen Sie den Sitz ab. S. 75 Drücken Sie die Glühlampe leicht ein und Bauen Sie die Hakenschrauben und Hülsen aus. drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie die Stifte aus den Tüllen.
  • Seite 106 Elektrische Störungen Sicherung durchgebrannt Sicherung durchgebrannt Bitte lesen Sie den Abschnitt „Sicherungen überprüfen und austauschen“. S. 64 Sicherungskasten A Nehmen Sie den Sitz ab. S. 75 Öffnen Sie die Sicherungskastenabdeckung. Ersatzsicherung Ziehen Sie die Sicherungen einzeln mit Sicherungskastenabdeckung dem Sicherungsabzieher aus dem Werkzeugsatz heraus und prüfen Sie auf durchgebrannte Sicherungen.
  • Seite 107 Elektrische Störungen Sicherung durchgebrannt Hauptsicherung Bauen Sie die linke Seitenabdeckung aus. S. 77 Kabelstecker Ziehen Sie den Startermagnetschalter heraus. Trennen Sie den Kabelstecker des Anlassermagnetschalters. Ziehen Sie die Hauptsicherung und prüfen Sie, ob die Sicherung Hauptsi‐ durchgebrannt ist. cherung Die Ersatzsicherung muss immer densel- ben Sicherungswert wie die ausgefallene Sicherung haben.
  • Seite 108 Elektrische Störungen Sicherung durchgebrannt Bauen Sie die linke Seitenabdeckung aus. Sicherungskasten B S. 77 Sicherungskastenabdeckung Öffnen Sie die Sicherungskastenabdeckung. Nur Typ U Ziehen Sie die Sicherungen einzeln mit dem Sicherungsabzieher aus dem Werkzeugsatz heraus und prüfen Sie auf durchgebrannte Sicherungen. Die Ersatzsicherung muss immer denselben Sicherungswert wie die ausgefallene Ersatzsiche‐...
  • Seite 109 Motor läuft zeitweise unruhig Wenn der Kraftstoffpumpenfilter verstopft ist, läuft der Motor während der Fahrt zeitweise unruhig. Die Fahrt mit dem Fahrzeug kann trotz eines solchen Verhaltens fortgesetzt werden. Wenn der Motor trotz ausreichendem Kraftstoffvorrat unruhig läuft, bringen Sie das Fahrzeug möglichst bald zur Überprüfung zum Händler.
  • Seite 110 Informationen S. 107 Servicediagnoserecorder ........S. 107 Schlüssel..............S. 108 Instrumente, Anzeigen und Funktionen ..S. 109 Fahrzeugpflege ............. S. 113 Stilllegung des Fahrzeugs........S. 114 Fahrzeugtransport..........S. 114 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......S. 116 Seriennummern ............ S. 117 Alkoholhaltiger Kraftstoff........
  • Seite 111 Diese Daten können jedoch nur für die technische Ihrem Händler ausgebaut werden, um die Diagnose, Forschung und Entwicklung des Schlüsselnummer festzustellen. Fahrzeugs von Honda, seinen autorisierten Händlern und Vertragswerkstätten, Mitarbeitern, Ein Schlüsselanhänger aus Metall kann den Bereich Vertretern und Auftragnehmern eingesehen um den Zündschalter beschädigen.
  • Seite 112 Instrumente, Anzeigen und Funktionen Instrumente, Anzeigen Tageskilometerzähler und Funktionen Die Tageskilometerzähler werden auf 0.0 zurückgesetzt, wenn ein Wert von 9.999,9 überschritten wird. Zündschalter Dokumententasche Wenn Sie bei ausgeschaltetem Motor den Fahrerhandbuch, Zulassungspapiere und Zündschalter in der Stellung (On) belassen, wird Versicherungsunterlagen können in der die Batterie entladen.
  • Seite 113 Anti-Hopping-Kupplung Die Anti-Hopping-Kupplung eliminiert Regelmäßiges Reinigen und Polieren verlängert die unerwünschte Nebeneffekte bei hartem Lebensdauer Ihrer Honda. An einem sauberen Fahrzeug Motorbremseneinsatz wie Blockieren des sind mögliche Probleme leichter zu erkennen. Hinterrads. Sie sorgt auch für eine leichte Insbesondere Salzwasser und Streusalz Kupplungsbetätigung.
  • Seite 114 Fahrzeugpflege Spülen Sie das Fahrzeug mit reichlich klarem Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen Wasser ab und trocknen Sie es mit einem Bitte beachten Sie bei der Fahrzeugwäsche die folgenden Empfehlungen: sauberen, weichen Tuch ab. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger: ● Schmieren Sie die beweglichen Teile, nachdem Hochdruckreinigungsgeräte können das Fahrzeug trocken ist.
  • Seite 115 Fahrzeugpflege Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf den Aluminiumbauteile ● Luftfilter: Aluminium korrodiert durch den Kontakt mit Wasser im Luftfilter kann den Motorstart Schmutz, Schlamm und Straßensalz. Reinigen Sie verhindern. Aluminiumteile regelmäßig und verhindern Sie so Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf den ●...
  • Seite 116 Fahrzeugpflege Windschild Auspuffrohr und Schalldämpfer Reinigen Sie den Windschild mit reichlich Wasser und einem Wenn Auspuffrohr und Schalldämpfer lackiert sind, weichen Tuch oder Schwamm. (Verwenden Sie zum verwenden Sie kein handelsübliches Reinigen des Windschilds kein synthetisches Haushaltsscheuermittel. Verwenden Sie einen Waschhilfsmittel oder irgendeine Art chemisches neutralen Reiniger, um die lackierten Stellen an Reinigungsmittel.) Trocknen Sie ihn mit einem weichen,...
  • Seite 117 Stilllegung des Fahrzeugs Stilllegung des Fahrzeugs Kontrollieren Sie nach der Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs alle im Wartungsplan vorgesehenen Punkte. Wenn Ihr Fahrzeug im Freien steht, empfiehlt sich eventuell eine „Motorradgarage“. Zur Stilllegung des Motorrads für einen längeren Zeitraum beachten Sie bitte diese Empfehlungen: Waschen Sie das Fahrzeug und wachsen Sie ●...
  • Seite 118 Fahrzeugtransport Fahrzeugtransport Ihr Beitrag zum Umweltschutz Transportieren Sie das Fahrzeug auf einem Motorradanhänger oder einem Tieflader mit Der Besitz eines Fahrzeugs ist mit sehr viel Freude, Verladerampe oder Hubplattform und aber auch mit einer Verantwortung der Umwelt Motorradverspanngurten. Versuchen Sie nie, das gegenüber verbunden.
  • Seite 119 Ihr Beitrag zum Umweltschutz Führen Sie Abfallprodukte dem Recycling zu. Geben Sie Öl und andere giftige Abfälle in zugelassene Behälter und bei einer Wertstoffannahmestelle ab. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Verwaltungsamt oder Umweltamt nach einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe und fragen Sie dort, wie nicht wiederverwertbare Abfälle vorschriftsmäßig zu entsorgen sind.
  • Seite 120 Seriennummern Seriennummern Die Gerätenummer und die Motornummer (Seriennummern) identifizieren das Fahrzeug eindeutig und werden für die Zulassung benötigt. Die Nummern können auch für die Bestellung von Ersatzteilen erforderlich sein. Es empfiehlt sich, diese Nummern zu notieren und an einem sicheren Ort zu hinterlegen. Gerätenummer Motornummer...
  • Seite 121 Alkoholhaltiger Kraftstoff Alkoholhaltiger Kraftstoff Kraftstoff mit mehr als 10 % Ethanol kann: die Lackierung des Kraftstofftanks angreifen. ● die Gummischläuche der Kraftstoffleitung In manchen Gebieten werden zur Erfüllung von ● beschädigen. Luftreinhaltungsstandards mit Alkohol versetzte zu einer Korrosion des Kraftstofftanks führen. Kraftstoffe vertrieben.
  • Seite 122 Komponenten umwandeln. Rückzündungen entwickelt, abstirbt oder andere Auffälligkeiten zeigt. Der Motorbetrieb Ein defekter Katalysator trägt zur Luftverschmutzung sollte unter diesen Umständen nicht fortgesetzt bei und kann die Motorleistung beeinträchtigen. Der werden. Ersatzkatalysator muss ein Honda Originalteil oder ein gleichwertiger Katalysator sein.
  • Seite 123 Technische Daten Hauptdaten ■ Verdichtungsverhält- 10,7:1 Gesamtlänge 2.230 mm Bleifreies Benzin Gesamtbreite 920 mm Kraftstoff Empfohlen: 91 ROZ oder höher Gesamthöhe 1.415 mm Alkoholhaltiger Radstand 1.455 mm ETHANOL bis zu 10 Volumen-% Kraftstoff Mindestbodenfrei- 275 mm Tankinhalt 12,8 L heit YTZ8V Lenkkopfwinkel 27°...
  • Seite 124 Nicht zulässig Motorölmenge 1,45 L Filterwechsel Spezial Nicht zulässig Nach Zerlegung 1,75 L Winter Empfohlene Reifenkategorie Honda DOT 3 oder DOT 4 Bremsflüssigkeit (auf der Reifenwand Zulässig Bremsflüssigkeit steht DP) Kühlsystem- 0,86 L Moped Nicht zulässig Füllmenge Vorn 150 kPa (1,50 kgf/cm Reifenluftdruck Kühlmittel Pro Honda HP...
  • Seite 125 Technische Daten Glühlampen ■ Antriebskettenritzel Standard- Kettenradgröße Scheinwerfer Abtriebskettenritzel Bremslicht/Rücklicht 12 V-21/5 W *1 : Kategorisiert von UNECE Regelung Nr. 75 Blinker vorne/Positionsleuchte LED *2 : Schnee ist nicht auf Schnee begrenzt, sondern erfüllt DP (dualer Zweck), M+S, MS, M&S (Matsch und Schnee) Blinker hinten Kennzeichenleuchte Sicherungen...
  • Seite 126 Online-Fahrerhandbuch https://www.hondamotopub.com/ 44K1TA10 XXX.XXXX.XX.P 00X44-K1T-A100 GEDRUCKT IN XXXXX...

Diese Anleitung auch für:

Crf300lra 2022