Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dämpfung Der Vorderradaufhängung; Gabelfedern - Honda CRF450R Fahrerhandbuch Und Wettbewerbsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRF450R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 355
Dämpfung der
Vorderradaufhängung
Einfederdämpfungseinstellung
Diese Einstellung bestimmt die
Einfedergeschwindigkeit der Gabel. Der
Einfederdämpfungseinsteller (1) der Gabel hat
18 Positionen oder mehr. Durch Drehen der
Einstellerschraube um eine ganze Drehung
wird der Einsteller um vier Positionen verstellt.
Zur standardmäßigen Einstellung der
Einfederdämpfung gehen Sie folgendermaßen
vor:
Den Einsteller bis zum Anschlag (leichten
Aufsitzen) im Uhrzeigersinn drehen. Dies ist die
ganz harte Einstellung.
Wird der Einsteller von dieser Position um 12
Raststellen im Gegenuhrzeigersinn gedreht, so
ist er auf die Standard-Position eingestellt.
Beide Gabelholme müssen gleich eingestellt
sein.
Ausfederdämpfungseinstellung
Der Ausfederdämpfungseinsteller (2) der Gabel
hat 16 Positionen oder mehr. Durch Drehen der
Einstellerschraube um eine ganze Drehung im
Uhrzeigersinn wird der Einsteller um vier
Positionen vorgestellt. Zum Einstellen der
Ausfederdämpfung auf die
Standardeinstellung folgendermaßen
vorgehen:
Den Einsteller bis zum Anschlag (leichten
Aufsitzen) im Uhrzeigersinn drehen. Dies ist die
ganz harte Einstellung. Wird der Einsteller von
dieser Position um 8 Raststellen im
Gegenuhrzeigersinn gedreht, so ist er auf die
Standard-Position eingestellt. Beide
Gabelholme müssen gleich eingestellt sein.
Sowohl die Ein- als auch die
Ausfederdämpfung kann durch Drehen des
Einstellers im Uhrzeigersinn erhöht werden.
ACHTUNG
Zum Einstellen der Dämpfung stets mit der härtesten
Position beginnen.
Die Einstellerschraube nicht mehr als um die
gegebenen Positionen drehen, da der Einsteller
anderenfalls beschädigt werden kann.
Sicherstellen, dass Ein- und Ausfederungseinsteller
einwandfrei eingerastet und nicht zwischen zwei
Positionen eingestellt sind.
(1)
(1) Einfederdämpfungseinsteller
(2) Ausfederdämpfungseinsteller
Einstellungen der Vorderradfederung

Gabelfedern

Die Gabelfedern der CRF sind in etwa für Fahrer
mit einem Gewicht zwischen 68 kg und 73 kg
(ohne Rennbekleidung) abgestimmt. Für
schwerere Fahrer muss entweder die
Ölfüllmenge erhöht werden, oder es müssen
härtere Federn eingebaut werden. Nicht
weniger Öl verwenden, als für jede Feder
mindestens vorgeschrieben ist, da anderenfalls
ein Verlust der Ausfederdämpfungskontrolle
gegen volle Ausdehnung hin auftritt. Wenn die
Gabel bei starken Unebenheiten zu hart ist, den
Dämpfungseinsteller um 1 Drehung im
Gegenuhrzeigersinn drehen, und die
Ölfüllmenge in beiden Gabelholmen in
Schritten von 5 cm
gewünschte Verhalten erzielt ist. Die
Ölfüllmenge darf jedoch nicht unter den
Minimalwert gesenkt werden.
Minimale Ölfüllmenge:
Standardfeder: 305 cm
Weichere Feder: 303 cm
Härtere Feder:
(2)
Bedenken Sie beim Korrigieren der
Ölfüllmenge, dass der Luftdruck in der Gabel
beim Fahren steigt; daher: je größer die
Ölfüllmenge desto höher der eventuelle
Luftdruck in der Gabel.
3
vermindern, bis das
3
3
300 cm
3
Ölfüllmenge
362 cm
3
(MAX)
Ölfüllmenge
355 cm
3
(STANDARD)
Ölfüllmenge
305 cm
3
(MIN)
Hub (mm)
117
Wettbewerbseinstellungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis