Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda CRF450R Fahrerhandbuch Und Wettbewerbsanleitung Seite 458

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRF450R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 355
Nachfüllen von Vorderrad-Bremsflüssigkeit
ACHTUNG
Verschüttete Bremsflüssigkeit kann Instrumentengläser
und Lackflächen schwer beschädigen. Sie kann sich
auch auf gewisse Gummiteile schädlich auswirken.
Wenn der Behälterdeckel abgenommen wird, ist stets
Vorsicht angebracht: vergewissern Sie sich zuerst, dass
der Behälter waagerecht steht.
Zum Warten des Systems verwenden Sie
stets frische Bremsflüssigkeit DOT4 aus
einem abgedichteten Behälter. Vermischen
Sie nicht verschiedene Flüssigkeiten
miteinander, da sie nicht kompatibel sind.
Als Bremsflüssigkeit wird DOT4 oder eine
gleichwertige Flüssigkeit empfohlen.
1. Die Deckelschrauben (1) des Vorderrad-
Bremsflüssigkeitsbehälters herausdrehen,
dann Behälterdeckel (2) und Membran (3)
abnehmen.
2. Den Behälter bis zur oberen Pegelmarke (4)
mit Bremsflüssigkeit DOT4 füllen. Nicht
überfüllen.
3. Membran und Behälterdeckel anbringen.
4. Die Deckelschrauben des Vorderrad-
Bremsflüssigkeitsbehälters mit dem
vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment
anziehen:
1,0 N·m (0,1 kgf·m)
(1)
(2)
(3)
(1) Deckelschrauben des Vorderrad-
Bremsflüssigkeitsbehälters
(2) Behälterdeckel
(3) Membran
(4) obere Pegelmarke
Nachfüllen von Hinterrad-Bremsflüssigkeit
ACHTUNG
Verschüttete Bremsflüssigkeit kann Instrumentengläser
und Lackflächen schwer beschädigen. Sie kann sich
auch auf gewisse Gummiteile schädlich auswirken.
Wenn der Behälterdeckel abgenommen wird, ist stets
Vorsicht angebracht: vergewissern Sie sich zuerst, dass
der Behälter waagerecht steht.
Zum Warten des Systems verwenden Sie
stets frische Bremsflüssigkeit DOT4 aus
einem abgedichteten Behälter. Vermischen
Sie nicht verschiedene Flüssigkeiten
miteinander, da sie nicht kompatibel sind.
Als Bremsflüssigkeit wird DOT4 oder eine
gleichwertige Flüssigkeit empfohlen.
1. Die Deckelschrauben (1) des Hinterrad-
Bremsflüssigkeitsbehälters herausdrehen,
dann Behälterdeckel (2), Stellplatte (3) und
Membran (4) abnehmen.
2. Den Behälter bis zur oberen Pegelmarke (5)
mit Bremsflüssigkeit DOT4 füllen. Nicht
überfüllen.
(1)
(4)
(2)
(1) Deckelschrauben des Hinterrad-
Bremsflüssigkeitsbehälters
(2) Behälterdeckel
(3) Halteplatte
(4) Membran
(5) obere Pegelmarke
3. Membran, Halteplatte und Behälterdeckel
anbringen.
4. Die Deckelschrauben des Hinterrad-
Bremsflüssigkeitsbehälters mit dem
vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment
anziehen:
1,0 N·m (0,1 kgf·m)
Bremsen
(5)
(3)
(4)
97
Warten Ihrer Honda

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis