Produktübersicht
2
Produktübersicht
2.1
EL2521-xxxx
2.1.1
EL2521 - Einführung
Abb. 5: EL2521 Varianten
Einkanalige Pulse-Train-Ausgangsklemme
Die Ausgangsklemme EL2521-0000 gibt eine vorgebbare Pulsfolge über zwei RS422-kompatible
Differenzausgänge aus. Der Zusammenhang zwischen Kanal A und B ist einstellbar, z.B. als Encoder-
Ausprägung. Die Pulszahl und die Frequenz wird durch einen 16 Bit Wert von der Steuerung vorgegeben.
Die EtherCAT-Klemme zeigt ihren Signalzustand durch Leuchtdioden an. Die LEDs sind mit den Ausgängen
getaktet und zeigen jeweils einen aktiven Ausgang an. Die galvanische Trennung vom E-Bus ist gegeben.
Als EL2521-0024 sind die beiden Ausgabekanäle als potentialfreie FET-Schalter ausgeführt und können
extern gespeist werden.
Bei der EL2521-0025 sind die beiden Ausgabekanäle negativ schaltende potentialfreie FET-Schalter und
können ebenfalls extern gespeist werden. Beachten Sie die Logikumkehr in der Ansteuerung. Als weitere
Variante dieser Ausführung ist die EL2521-0124 mit einem Latch-Eingang und einem 24 V-Ausgang
ausgestattet.
Quick-Links
• EtherCAT Funktionsgrundlagen
• Inbetriebnahme [} 77]
• CoE-Beschreibung EL2521-00xx - normaler Modus [} 141]
• CoE-Beschreibung EL2521-00xx - erweiterter Modus [} 147]
• CoE-Beschreibung EL2521-0124 - erweiterter Modus [} 159]
• Prozessdaten und Betriebsmodi [} 137]
14
Version: 3.9
EL252x