Die gesamten Komponenten werden je nach Anwendungsbestimmungen in bestimmten Hard- und Software- Konfigurationen ausgeliefert. Änderungen der Hard- oder Software-Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen, sind unzulässig und bewirken den Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. Qualifikation des Personals Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs-, Automatisierungs- und Antriebstechnik, das mit den geltenden Normen vertraut ist.
Diese Dokumentation wurde in deutscher Sprache erstellt. Alle Dokumente in anderen Landesspra- chen werden daraus abgeleitet. Sollten Sie eine Übersetzung in eine bestimmte Landessprache be- nötigen, wenden Sie sich bitte an den Beckhoff Support [} 40]. KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
Transceiver KL6583 an eine EnOcean-Masterklemme KL6581-0000 angeschlossen werden. Die EnOcean- Daten werden an das entsprechende Feldbussystem oder die Steuerung übertragen. Der Anschluss der EnOcean-Tranceiver KL6583 an die KL6581-0000 erfolgt über zwei Drähte für die Spannungsversorgung und zwei Drähte für den Datenbus, der die EnOcean-Telegramme überträgt. Die Gesamtlänge des Datenbusses beträgt maximal 500 Meter.
KL6581-0000 - Technische Daten Technische Daten KL6581-0000 Anzahl der Ausgänge Anzahl der Anschließbaren KL6583 Übertragungsstandard CAN-Verbindungskabel Beckhoff ZB5100 (Meterware) Zulässige Kabellänge von der KL6581 bis zur letzten maximal 500 Meter (nur Linientopologie) KL6583 Übertragungsrate 125 kByte Potenzialtrennung 500 V (K-Bus/CAN) Spannungsversorgung für Elektronik über den K-Bus und über die Powerkontakte...
KL6583 empfangen. gestört. Verdrahtungskontrolle mittels LEDs Die Verdrahtung zwischen der KL6581-0000 und den KL6583 ist korrekt, wenn • die LEDs Receive und Send der KL6581-0000 dauerhaft leuchten und • auf allen angeschlossenen KL6583 die LED 3 dauerhaft leuchtet. Version: 2.0.0...
Die EnOcean Transceiver KL6583 sind in folgenden Ländern anmelde- und gebührenfrei zu betreiben: • KL6583-0000: Europäische Union und Schweiz • KL6583-0100: USA und Kanada (siehe KL6583-0100 für USA und Kanada [} 27]) Die Transceiver werden über einen Busanschluss mit der EnOcean-Masterklemme KL6581-0000 verbunden und von ihr mit 24 V versorgt. KL6581 und KL6583...
Der Datenbus darf maximal 500 Meter lang sein. Die Adressierung der Transceiver wird über einen Adresswahlschalter vorgenommen. Es können bis zu acht Transceiver an eine KL6581-0000 angeschlossen werden. Die Daten werden von den Transceivern mittels CAN-Protokoll zur KL6581-0000 übertragen und stehen somit der übergeordneten Steuerung zur Verfügung. EnOcean GmbH Weitere Informationen zu EnOcean erhalten Sie unter www.enocean.de.
Produktübersicht KL6583 - Technische Daten Technische Daten KL6583-0000 KL6583-0100 Anschluss 2 x 2-Leiter direkt an Busklemme KL6581-0000 Übertragungsstandard CAN-Verbindungskabel Beckhoff ZB5100 (Meterware) Zulässige Kabellänge von der KL6581 bis zur maximal 500 Meter (nur Linientopologie) letzten KL6583 Übertragungsrate 125 kByte Potenzialtrennung keine Spannungsversorgung für Elektronik aus den Powerkotakten der KL6581 (24 V...
• geht kurz aus, EnOcean Daten werden empfangen oder gesendet Verdrahtungskontrolle mittels LEDs Die Verdrahtung zwischen der KL6581 und den KL6583 ist korrekt, wenn • die LEDs Receive und Send der KL6581 dauerhaft leuchten und • die LED 3 aller angeschlossenen KL6583 dauerhaft leuchten.
Achten Sie bei der Montage der Komponenten darauf, dass der Verriegelungsmechanismus nicht in Konflikt mit den Befestigungsschrauben der Tragschiene gerät. Verwenden Sie zur Befesti- gung von Tragschienen mit einer Höhe von 7,5 mm unter den Klemmen und Kopplern flache Mon- tageverbindungen wie Senkkopfschrauben oder Blindnieten. KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
EL91xx, EL92xx) unterbrechen die Powerkontakte und stellen so den Anfang einer neuen Ver- sorgungsschiene dar. PE-Powerkontakt Der Powerkontakt mit der Bezeichnung PE kann als Schutzerde eingesetzt werden. Der Kontakt ist aus Sicherheitsgründen beim Zusammenstecken voreilend und kann Kurzschlussströme bis 125 A ableiten. Version: 2.0.0 KL6581 und KL6583...
Einspeisestellen für die Prüfung zu entkoppeln, können Sie diese Einspeiseklemmen entriegeln und mindestens 10 mm aus dem Verbund der übrigen Klemmen herausziehen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch Stromschlag! Der PE-Powerkontakt darf nicht für andere Potentiale verwendet werden! KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
Das Unterteil kann, über das Betätigen der Entriegelungslasche, aus dem Klemmenblock herausgezogen werden. Die auszutauschende Komponente wird hineingeschoben und der Stecker mit der stehenden Verdrahtung wieder aufgesteckt. Dadurch verringert sich die Montagezeit und ein Verwechseln der Anschlussdrähte ist ausgeschlossen. Version: 2.0.0 KL6581 und KL6583...
Leitungsquerschnitt! 3.2.2 Verdrahtung WARNUNG Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich! Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Monta- ge, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen! KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
Schraubendrehers. Den zulässigen Leiterquerschnitt entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle. Klemmengehäuse HD-Gehäuse Leitungsquerschnitt (massiv) 0,08 ... 1,5 mm Leitungsquerschnitt (feindrähtig) 0,25 ... 1,5 mm Leitungsquerschnitt (Aderleitung mit Aderendhülse) 0,14 ... 0,75 mm Leitungsquerschnitt (ultraschall-litzenverdichtet) nur 1,5 mm Abisolierlänge 8 ... 9 mm Version: 2.0.0 KL6581 und KL6583...
WARNUNG Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich! Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Monta- ge, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen! Abb. 13: KL6581-0000 - Anschlussbelegung Klemmstelle Anschluss für CAN + (A) A (CAN +) + 24 V...
• Die Topologie ist Linie; es dürfen keine Stichleitungen verwendet werden! • Die Linie muss immer mit einer KL6581-0000 beginnen. Die KL6581-0000 darf nicht innerhalb der Linie installiert sein! • Maximal acht KL6583 dürfen an einer KL6581-0000 betrieben werden.
Montage und Verdrahtung Abb. 17: Abschlusswiderstand OFF Verwechselungsgefahr Die Ziffer "1" auf dem DIP Schalter ist nur eine Nummerierung: Die "1" bedeutet nicht ON. Steht ein Schalter auf "1" so ist er OFF! KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
Der Abstand zu einer Stahlbetondecke sollte mindestens 50 cm betragen, der zu einer Wand 10 cm. Das KL6583 Modul nicht auf einer Metall Platte verschrauben oder anbringen! Umweltbedingungen Des Weiteren sind die Umweltbedingungen einzuhalten: • Luftfeuchtigkeit maximal 95% ohne Betauung • Umgebungstemperatur 0...55°C Version: 2.0.0 KL6581 und KL6583...
The enclosed device complies with part15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following conditions: • ( i.) this device may not cause harmful interference and • (ii.) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
TwinCAT 2: TwinCAT 2 PLC Lib: EIB TwinCAT 3: TwinCAT 3 PLC Lib: Tc2_EIB Betrieb an anderen Steuerungen 5.2.1 Prozessabbild Die KL6581 stellt sich im Prozessabbild mit 12 Byte Ein- und 12 Byte Ausgangsdaten dar. Diese sind wie folgt aufgeteilt: Byte-0ffset (ohne Word-Alignment) Format Eingangsdaten...
Bei kompletter Auswertung belegen die analogen Eingangsklemmen Adressen im Ein- und im Ausgangsprozessabbild. Der Zugriff auf Control- und Status-Bytes ist möglich. Die Klemme belegt immer 12 Byte Ein- und 12 Byte Ausgangsdaten. Die KL6583 belegt selbst keine K-Bus Daten, da sie über die Prozessdaten der KL6581 angesprochen wird. Komplette Auswertung Adresse...
Programmierung 5.2.3 KL6581-0000 - Control- und Status-Byte Prozessdatenbetrieb Control-Byte im Prozessdatenbetrieb Das Control-Byte (CB) befindet sich im Ausgangsabbild [} 28] und wird von der Steuerung zur Klemme übertragen. Es hat im Prozessdatenbetrieb keine Funktion. CB.7 CB.6 CB.5 CB.4 CB.3 CB.2 CB.1 CB.0...
Seite 31
SB.4 AddrConflict Adresse einer KL6583 doppelt vergeben SB.3 Communication Kommunikation OK Error Die KL6581 hat keine betriebsbereite KL6583 gefunden. Überprüfen Sie die Verkabelung und die Adressen. SB.2 Buffer Full Der interne Datenpuffer ist übergelaufen, SB.1 RxS Toggle mit zum Empfangen von Daten ist RxS <> RxC dann liegen neu Daten vor, Toggelt man das Bit wird damit der Klemme signalisiert, dass die Daten abgeholt worden sind.
R4: Auswahl der Registerpage (read/write) Die KL6581-0000 hat zwei Register-Pages über die Register 32 bis 63 angesprochen werden können. Mir Register 4 wählen Sie aus, welche Register-Page 32 bis 63 eingeblendet wird. Gültige Werte: 0: Registerpage 1...
Seite 34
R56: Zustand der KL6583 mit der CAN-Adresse 1 (read only) 0: nicht existent 8: KL6583 ist im Zustand Operational (im Datenaustausch) R57: Zustand der KL6583 mit der CAN-Adresse 2 (read only) 0: nicht existent 8: KL6583 ist im Zustand Operational (im Datenaustausch) Version: 2.0.0 KL6581 und KL6583...
Seite 35
R62: Zustand der KL6583 mit der CAN-Adresse 7 (read only) 0: nicht existent 8: KL6583 ist im Zustand Operational (im Datenaustausch) R63: Zustand der KL6583 mit der CAN-Adresse 8 (read only) 0: nicht existent 8: KL6583 ist im Zustand Operational (im Datenaustausch) KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
• Bit 0.6 gesetzt bedeutet: schreiben des Registers. • Bit 0.5 bis Bit 0.0 geben mit 01 1111 die Registernummer 31 an. • Das Ausgangsdatenwort (Byte 1 und Byte 2) enthält das Code-Wort (0x1235) um den Schreibschutz zu deaktivieren. Version: 2.0.0 KL6581 und KL6583...
Seite 37
Die Bits des Feature-Registers verändern die Eigenschaften der Klemme und haben je nach Klemmen-Typ unterschiedliche Bedeutung. Informieren Sie sich in der Beschreibung des Feature-Registers ihrer Klemme (Kapitel Registerbeschreibung) über die Bedeutung der einzelnen Bits, bevor Sie die Werte verändern. KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
Seite 38
Byte 1: DataIN1, High-Byte Byte 2: DataIN1, Low-Byte 0x9F (1001 1111 0xXX 0xXX Erläuterung: • Die Klemme liefert im Status-Byte als Quittung einen Wert zurück der sich nur in Bit 0.6 vom Wert des Control-Bytes unterscheidet. Version: 2.0.0 KL6581 und KL6583...
Seite 39
Programmierung • Das Eingangsdatenwort (Byte 1 und Byte 2) ist nach dem Schreibzugriff ohne Bedeutung. Eventuell noch angezeigte Werte sind nicht gültig! KL6581 und KL6583 Version: 2.0.0...
Anhang Anhang Support und Service Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Support und Service, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt:...
Seite 41
KL6581-0000 - EnOcean-Masterklemme ..................Abb. 2 KL6581-0000 - Diagnose-LEDs....................Abb. 3 KL6583 - EnOcean-Transceiver ....................Abb. 4 Betrieb von bis zu acht KL6583 an einer KL6581................ Abb. 5 KL6583 - Diagnose-LEDs ......................Abb. 6 Montage auf Tragschiene ......................Abb. 7 Demontage von Tragschiene.......................