7
ÜE-Ansteuer-Modul
Mikromodul zur Ansteuerung einer Übertragungseinrichtung (ÜE) und Alarmierung der Interventionskräfte, wie
z.B.
der
Feuerwehr.
Übertragungseinrichtung integriert. Ist kein Peripheriemodul vorhanden oder werden mehrere ÜE von einer
Zentrale gesteuert, so kann zum Anschluss der Übertragungseinrichtung ein ÜE-Ansteuer-Mikromodul
eingesetzt
werden.
10 Übertragungseinrichtungen möglich. Die gewünschte Funktionalität wird mit dem Service-PC und der
Programmiersoftware tools 8000 ab Version V1.15 programmiert.
ÜE-Ansteuer-Modul
BR1 BR2 BR3 BR4 BR5 BR6
K 1
F 1
Abb. 79: ÜE-Ansteuer-Modul
64-polige Steckerleiste
X1
zum Mikromodul-Steckplatz des Basis-, Peripherie- oder Erweiterungsmoduls
K1
Relais zum Schalten der ÜE-Versorgungsspannung, z.B. +12 V oder +24 V (DC)
Kontaktbelastung max. 30 V DC / 1 A
F1
Elektronische Sicherung (Multifuse) zum Rücksetzen ca.30 Sekunden an den
entsprechenden Schraubklemmen der Anschlusstechnik spannungsfrei schalten
S1
Einstellung der ÜE-Ansteuerungsart:
Schalterstellung links
Schalterstellung rechts
S2
DIL-Schalter zur Einstellung der ÜE-Ansteuerzeit (siehe Tabelle nächste Seiten)
BR2, BR3
Hardwareseitige Einstellung der ÜE-Ansteuerung (siehe nächste Seiten)
FB 798951.10 / 01.10
Auf
dem
Peripheriemodul
Innerhalb
eines
vernetzten
Ansteuerung gepulst
Ansteuerung dauernd
Brandmelde-Computer IQ8Control C/M
ist
werkseitig
bereits
Brandmeldesystems
X1
ein
Anschluss
für
ist
der
Anschluss
S 1
ON
S 2
eine
von
89