Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser IQ8Control C Installationsanleitung Seite 123

Brandmelde-computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ8Control C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungs-
mögliche Ursache
Code Nr.
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des Melders
089
geändert. Der Melder besitzt
jetzt eine externe Beschaltung
(Relais/LED).
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des Melders
090
geändert. Der Melder besitzt
jetzt einen Trenner.
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des IQ8Quad
091
Melders geändert. Zusätzlich
ist jetzt eine Sprachausgabe
möglich.
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des IQ8Quad
092
Melders geändert. Zusätzlich
ist jetzt eine optische
Alarmierung möglich.
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des IQ8Quad
093
Melders geändert.
Eine Sprachausgabe ist nicht
mehr möglich.
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des IQ8Quad
094
Melders geändert. Eine
optische Alarmierung ist nicht
mehr möglich.
An dem Meldeort wurde ein
2
O
T-Melder eingesetzt. Der
095
Meldertyp hat sich im
Vergleich zu den
Kundendaten verändert.
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des IQ8Quad
Melders geändert. Eine
096
optische und/oder akustische
Alarmierung ist nicht mehr
möglich.
An dem Meldeort wurde die
Beschaltung des IQ8Quad
Melders geändert. Eine
097
optische und/oder akustische
Alarmierung ist jetzt zusätzlich
möglich.
Ionisationsrauchmelder oder Brandmelder mit Ionisationssensor dürfen nur von autorisierten
Personen mit einer Umgangsgenehmigung gemäß der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
geöffnet werden.
FB 798951.10 / 01.10
Brandmelde-Computer IQ8Control C/M
1. Maßnahme
Prüfen, ob es gewünscht ist,
dass dieser Meldeort eine
externe Beschaltung besitzt.
Wenn ja, Analog-Ringleitung
einschalten.
Prüfen, ob es gewünscht ist,
dass dieser Meldeort einen
Trenner besitzt. Wenn ja,
Analog-Ringleitung
einschalten.
Prüfen, ob die
Meldertypänderung
gewünscht ist, wenn ja,
Kundendaten neu
programmieren und Analog-
Ringleitung einschalten.
Prüfen, ob die
Meldertypänderung
gewünscht ist, wenn ja,
Kundendaten neu
programmieren und Analog-
Ringleitung einschalten.
Prüfen, ob die
Meldertypänderung
gewünscht ist, wenn ja,
Kundendaten neu
programmieren und Analog-
Ringleitung einschalten.
Prüfen, ob die
Meldertypänderung
gewünscht ist, wenn ja,
Kundendaten neu
programmieren und Analog-
Ringleitung einschalten.
Prüfen, ob die
Meldertypänderung
gewünscht ist, wenn ja
Analog-Ringleitung
einschalten.
Prüfen, ob die
Meldertypänderung
gewünscht ist, wenn ja,
Kundendaten neu
programmieren und Analog-
Ringleitung einschalten.
Prüfen, ob die
Meldertypänderung
gewünscht ist, wenn ja,
Kundendaten neu
programmieren und Analog-
Ringleitung einschalten.
2. Maßnahme
Sonst Beschaltung korrigieren
und >Meldertausch < erneut
starten.
Sonst Beschaltung korrigieren
und >Meldertausch < erneut
starten.
Sonst gewünschten Melder
einsetzen und >Meldertausch <
erneut starten.
Sonst gewünschten Melder
einsetzen und >Meldertausch <
erneut starten.
Sonst gewünschten Melder
einsetzen und >Meldertausch <
erneut starten.
Sonst gewünschten Melder
einsetzen und >Meldertausch <
erneut starten.
Sonst gewünschten Melder
einsetzen und >Meldertausch <
erneut starten.
Sonst gewünschten Melder
einsetzen und >Meldertausch <
erneut starten.
Sonst gewünschten Melder
einsetzen und >Meldertausch <
erneut starten.
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Esser IQ8Control C

Diese Anleitung auch für:

Iq8control m

Inhaltsverzeichnis