6.2
4-Relais-Modul
Auf diesem Mikromodul befinden sich vier frei programmierbare, nicht überwachbare Relais zur Ansteuerung
von externen Geräten und Anlagenteilen. Die Zuordnung der Relais wird mit dem Service-PC und der
Programmiersoftware tools 8000 ab Version V1.15 programmiert. Zu jedem Relais kann ein eigener Zusatztext,
zur Anzeige auf dem Klartextdisplay und Protokolldrucker, mit 25 Zeichen pro Zeile eingegeben werden.
S 4
S 3
K 4
K 3
F 4
Beispiel zur Schalterstellung
Schließer
Abb. 72: 4-Relais-Modul
64-polige Steckerleiste zum Mikromodul-Steckplatz des Basis-, Peripherie- oder
X 1
Erweiterungsmoduls
K1 bis K4
frei programmierbare Relaiskontakte (Kontaktbelastung max. 30 V DC/ 1 A)
S1 bis S4
Kodierschalter zur Betriebsarteinstellung Öffner oder Schließerfunktion für jedes Relais
F1 bis F4
Elektronische Sicherung (Multifuse) zum Rücksetzen ca. 30 Sekunden an den entsprechenden
Schraubklemmen Anschlusstechnik spannungsfrei schalten
An die Relais der Brandmelderzentrale darf grundsätzlich keine Wechselspannung angelegt
werden. Auch bei der Betriebsart >nicht überwacht < ist das Schalten einer externen
Wechselspannung nicht zulässig.
FB 798951.10 / 01.10
S 2
S 1
K 2
F 3
F 2
Öffner
Brandmelde-Computer IQ8Control C/M
K 1
F 1
4-Relais-Modul
X1
83