Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser IQ8Control C Installationsanleitung Seite 49

Brandmelde-computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ8Control C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relais für die Übertragungseinrichtung (ÜE) oder frei programmierbar.
Relais K1
Betriebsart und Notbetriebsfunktion über Steckbrücken einstellbar.
(Überwachungsbereich 50 Ω bis 1 k Ω )
Kontaktbelastung bei der Betriebsart >nicht überwachter Wechslerkontakt<
< 30 V DC/ max. 1A
Relais K2,3,4
Relais mit Sammelfunktion und / oder frei programmierbar.
Betriebsart und Notbetriebsfunktion über Steckbrücken einstellbar.
Kontaktbelastung bei der Betriebsart >nicht überwachter Wechslerkontakt<
< 30 V DC/ max. 2A
X4
8 Eingänge zum Anschluss eines Feuerwehrbedienfeldes - top - IN 1 - 8
8 Ausgänge zum Anschluss eines Feuerwehrbedienfeldes - bottom - OUT 1 - 8
Anschlussklemmen für das ÜE-Relais (K1), zum Schalten der ÜE-Versorgungsspannung,
X5
inkl. Rückmeldeeingang zur Erkennung der ÜE-Auslösung
X6
Anschlussklemmen für Relais K2
X7
Anschlussklemmen für Relais K3
X8
Anschlussklemmen für Relais K4
GR1 = Interner Primärleitungseingang (Primärleitungs-Nr. XX24, XX= Zentralennummer)
Normalbetrieb
Feueralarm
Störung
X9 / X10
Anschlussklemmen für den Mikromodul-Steckplatz (nur Peripheriemodul Art.-Nr. 772477)
F1
T1A - Sicherung für Relais K1
T2A - Sicherung für Relais K2, K3, K4
F2 bis F4
V8, V10,
Die LED leuchtet, wenn das zugehörige Relais aktiviert ist oder in der Kundendaten-
V41, V42
Programmierung als invers angesteuert programmiert wurde
V20 bis V22
gelbe
grüne LED V 21
rote
BR1 und BR2 Löt-/Kratzbrücken zur Einstellung der ÜE-Ansteuerung im Notbetrieb
BR3 bis BR5
Steckbrücken zur Einstellung der Notbetriebsfunktion für die Relais K2, K3, K4
BR6 bis BR20 Steckbrücken zur Einstellung der Betriebsart des ÜE-Relais K1 und Relais K2, K3, K4
Kodierbrücke für Feuerwehrbedienfeld mit der Funktion > Brandfallsteuerung ab / Revision<
BR21
(Klemme X4/IN8).
Brücke in Position 2-3
Brücke in Position 1-2
An die Relais der BMZ IQ8Control grundsätzlich keine Wechselspannung anlegen. Auch bei der
Betriebsart
>nicht
Wechselspannung nicht zulässig.
FB 798951.10 / 01.10
R = 10 k Ω
R ≤ 5 k Ω
R = 1 k Ω
LED V 20
leuchtet im Notbetrieb der Brandmelderzentrale
leuchtet bei offenem Gehäusekontakt
LED V 22
leuchtet, wenn im Notbetrieb der Zentrale eine
Feuermeldung erkannt wurde
überwachter
Wechslerkontakt<
Brandmelde-Computer IQ8Control C/M
>Brandfallsteuerung ab / Revision < nicht aktiv / aus
(werkseitig)
> Brandfallsteuerung ab / Revision< aktiv / ein
ist
das
Schalten
einer
externen
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Esser IQ8Control C

Diese Anleitung auch für:

Iq8control m

Inhaltsverzeichnis