Brandmelde-Computer IQ8Control C/M
Dreiteiliges Gehäuse mit Einbaudrucker
In dem obersten Gehäuse ist der Einbaudrucker und die Bedienfront eingebaut. Wegen der Einbautiefe des
Druckers, wird das Basismodul mit allen Steckkarten in einem separaten Gehäuse darunter integriert. In das
unterste Gehäuse kann die Notstromversorgung mit max. zwei 24 Ah Akkumulatoren eingebaut werden.
Abb. 9: Dreiteiliges Gehäuse mit Einbaudrucker
1
1
2
3
4
Abb. 10: Lage der Baugruppen bei dem 3-teiligen Gehäuse
Bei dieser Konfiguration ist zu beachten, dass die Anordnung der Baugruppen der hier gezeigten
Darstellung entspricht. Eine andere Aufteilung ist wegen der Kabellängen der Bedienteilfront des
Einbaudruckers und der Akkuanschlusskabel nicht möglich.
16
Erweiterungsgehäuse 789304
oder
Erweiterungsgehäuse 789303
Einbauplatz für esserbus
Basismodul / Netzteilmodul / Mikromodul-Steckplatz
Wahlweise Peripheriemodul (ohne MM Steckplatz)
oder Peripheriemodul (mit1 MM Steckplatz)
oder Erweiterungsmodul (mit 1 MM-Steckplatz)
oder Erweiterungsmodul (mit 3 MM-Steckplätzen)
auf Stecker 1
Erweiterungsmodul (mit 3 MM-Steckplätzen)
auf Stecker 2
®
-Koppler
Art.-Nr. 772479
Art.-Nr. 772477
Art.-Nr. 772478
Art.-Nr. 772476
Art.-Nr. 772476
FB 798951.10 / 01.10