Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Netzteilmodul (Art.-Nr. 802426) - Esser IQ8Control C Installationsanleitung

Brandmelde-computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ8Control C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelde-Computer IQ8Control C/M

4.1.4 Technische Daten Netzteilmodul (Art.-Nr. 802426)

Nennspannung
Nennstrom
Nennfrequenz
Ausgangsspannung
Strom für ext. Verbraucher
Zulässige Gesamtstromaufnahme
für die 72 h Notstromversorgung mit
maximaler Akkukapazität
Akkukapazität
Akkuladespannung
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Schutzklasse
Kompatibilität
34
: 230 V AC (+10% / -15%)
: 0,7 A
: 50 Hz bis 60 Hz
: 12 V DC
: max. 2 A
: max. 650 mA
: max. 2 x 12 V DC / 24 Ah (= 48 Ah)
: 13,65 V DC @ 25 °C
: -5 °C bis +45°C
: -5 °C bis +50°C
: I gemäß DIN EN 60950
: Art.-Nr. 802426 ab Index G
Das Netzteilmodul kann zur Spannungsversorgung der BMZ
IQ8Control C/M in Verbindung mit dem Basismodul (Art.-Nr.
772481/-82) eingesetzt werden.
Die erforderliche Spannung der Analog-Ringleitung 27,5 V
®
(esserbus
) oder 42 V (esserbus
Steckbrücke BR4 auf dem Netzteilmodul einstellen.
Tiefentladeschutz : 9,5 V DC
Für die BMZ IQ8Control C/M kann das Netzteilmodul ab
dem Hardwarestand Index G als Tauschbaugruppe
verwendet werden. Hierzu die Einstellung auf dem
Netzteilmodul der BMZ IQ8Control C/M und den Index der
eingesetzten Hardware beachten!
Beschädigung möglich!
Vor dem Anschluss der Nennspannung (230 V AC) die
Angabe auf dem Typenschild der Zentrale beachten. Der
Anschluss einer anderen Spannung als die auf dem
Typenschild (Aufkleber im Zentralengehäuse) für
Zentrale angegebene Nennspannung ist nicht zulässig!
®
-PLus) mit der
(mit Steckbrücke BR2 ein-/abschaltbar)
diese
FB 798951.10 / 01.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Esser IQ8Control C

Diese Anleitung auch für:

Iq8control m

Inhaltsverzeichnis