Brandmelde-Computer IQ8Control C/M
8.4
Simulation von Melderzuständen
In diesem Menüpunkt kann der Zustand von adressierbaren Meldern der Serie 9100 / 9200 und IQ8Quad (keine
®
esserbus
-Koppler) zu Prüfzwecken simuliert werden. Bei allen nicht adressierbaren Meldern (Serie 9000) wird
der Gruppenzustand simuliert. Mit der Simulation eines Melderzustandes werden zu Testzwecken alle zu
diesem Melder und Zustand in den Kundendaten der Brandmelderzentrale programmierten Anzeigen- und
Steuerungen aktiviert.
Eigensteuerung bei Prozessanalogbrandmeldern Serie 9200 / IQ8Quad
Ein busfähiger Brandmelder kann in Verbindung mit einem Meldersockelausgang (Relais oder Optokoppler)
betrieben werden. Wurde in den Kundendaten der Brandmelderzentrale zu diesem Melder keine Steuerung
programmiert
so
wird,
Meldersockelausgang aktiviert.
Simulation Melder
:
Gruppe
:
Melder
Zustand
Abb. 87: Eingabe der Gruppen- und Meldernummer
Simulation Melder
: 12
Gruppe
: 20
Melder
Zustand
Abb. 88: Auswahl des zu simulierenden Melderzustandes
•
Gruppen- und Meldernummer des Brandmelders oder TAL-Bausteins eingeben.
•
Funktionstaste >Übernahme > drücken.
•
Zahl für die gewünschte Funktion eingeben (1 = Alarm, 2 = Voralarm, 3 =Störung, 4 = Test beenden) oder
mit den Cursortasten anwählen und Funktionstaste >Funktion < drücken um die Eingabe zu bestätigen.
Beenden der Simulation
Zum Abbruch dieser Simulation ist für jeden einzelnen Melder (oder Gruppe), dessen Betriebszustand vorher
simuliert wurde, die Funktion mit Test beenden wieder zu beenden!
Diese Funktion bezieht sich ausschließlich auf die Melder dieser (lokalen) Zentrale. Eine Simulation
von Melderzuständen im essernet
Melder oder Gruppen ist über den Kommunikationskoppler (Art.-Nr. 808615) der Löschmittel-
Ansteuereinrichtung 8010 nicht möglich.
Abhängig von der Zentralenprogrammierung wird bei der Zustandssimulation eines Brandmelders
die Übertragungseinrichtung und evtl. weitere externe Alarmierungseinrichtungen angesteuert.
104
bei
der
Zustandssimulation
Alarm
Voralarm
Störung
Test beenden
Wiederhol.
1
Alarm
2 Voralarm
3 Störung
4 Test beenden
®
-Netzwerk ist nicht möglich. Der Simulationsbetrieb einzelner
>Alarm<
dieses
*
Durch
>Wiederhol< wird die angezeigte
Steuerungsnummer
Wert "+1" erhöht. Die nächste
Steuerungsnummer muss dann
Übernahme
nicht erneut eingegeben werden.
Funktion
Melders,
der
integrierte
Drücken
der
Taste
um
den
FB 798951.10 / 01.10