Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Des Dreistelligen Störungscodes / Prüfbetrieb - Esser IQ8Control C Installationsanleitung

Brandmelde-computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ8Control C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelde-Computer IQ8Control C/M
10 Bedeutung des dreistelligen Störungscodes / Prüfbetrieb
Bei einer Melderstörung der busfähigen Brandmelder wird in der zweistelligen Zusatztextzeile des
Klartextdisplays eine dreistellige Störungsnummer angezeigt. Die Bedeutung dieser Störungsnummer und
Maßnahmen zur Beseitigung der Störung entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Störungsanzeige bei einem Meldertausch
Während der Meldertauschfunktion werden im Klartextdisplay Störungsmeldungen angezeigt, die mit den
durchgeführten Änderungen übereinstimmen müssen. Sind nach der Beendigung der Meldertauschfunktion
noch Störungsmeldungen vorhanden, so kann die Ursache dieser Störung anhand des dreistelligen
Störungscodes schnell überprüft werden (siehe Tabellen).
Störungs-
mögliche Ursache
Code Nr.
001
002
Melder ist defekt.
003
Starke elektromagnetische
004
Störungen oder Melder
defekt.
Umgebungslicht am
005
Meldermontageort ist zu hoch.
006
Melder ist verschmutzt
007
oder feucht.
008
Starke elektromagnetische
Störungen des optischen
009
Sensors im Bereich von
8-60 KHz ( > 50 V/m).
1)
Kurzschluss im I- Sensor
durch eine elektrisch
leitende Substanz.
2)
CO-Sensor mit einer
hohen Konzentration CO
010
überlastet.
3)
Stark gepulste
Hochfrequenzfelder.
4)
Kurzschluss am CO-
Sensor.
1)
Melder ist mit Staub o.ä.
011
verschmutzt.
2)
CO-Sensor ist defekt.
118
1. Maßnahme
Melder austauschen.
Überprüfung des Melders mit
tools 8000, ggf.
Installationsort überprüfen.
Prüfen, ob der Melder von
einer stärkeren Lichtquelle
bestrahlt wird.
Ggf. Montageort verändern.
Melder reinigen und mit tools
8000 überprüfen.
Störung wird durch einen
elektrischen Verbraucher in
unmittelbarer Nähe des
Melders verursacht. Melder
ggf. versetzen.
I-Sensor reinigen und mit
tools 8000 überprüfen. Salz-
oder Faserablagerungen
beachten.
Prüfen, ob der Melder einer
hohen CO Belastung
ausgesetzt ist, ggf. Melder
rücksetzen und erneut prüfen.
Vor erneuter Prüfung sollte
der CO-Sensor mind. 15
Minuten Zeit bekommen, um
auf seine Ruhewerte zurück
zu kehren. Die CO –
Konzentration am Meldeort
prüfen und ggf. Melder
versetzen.
Ggf. Installationsort
überprüfen.
Melder austauschen.
Melder reinigen und mit tools
8000 überprüfen.
Melder austauschen.
2. Maßnahme
Defekten Melder an Hersteller
zurückgeben.
Melder zur Kontrolle an
Hersteller zurücksenden.
Tritt der Fehler an diesem
Melder erneut auf, sollte der
Melder zur Kontrolle an
Hersteller zurückgegeben
werden.
---
Einkopplung der Störung über
die Meldeleitung. Prüfen, ob
Meldeleitung parallel zu
Starkstromleitungen verlegt
wurde.
Melder austauschen und an
Hersteller zurücksenden.
Defekten Melder an Hersteller
zurücksenden.
Melder zur Kontrolle an
Hersteller zurücksenden.
Defekten Melder an Hersteller
zurücksenden.
Anderen Meldertyp einsetzen.
Defekten Melder an Hersteller
zurücksenden.
FB 798951.10 / 01.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Esser IQ8Control C

Diese Anleitung auch für:

Iq8control m

Inhaltsverzeichnis