Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition: Abfragen Und Befehle; Funktionale Elemente Von Befehlen - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Definition: Abfragen und Befehle

An das Produkt gerichtete Meldungen sind Befehle und Abfragen. Befehle
weisen das Produkt an, etwas zu tun oder einen Wert festzulegen, und es wird
keine Antwort erwartet. Abfragen verlangen in der Regel nur Informationen vom
Produkt, und es wird immer eine Antwort erwartet. Bei einigen Abfragen muss
das Produkt ebenfalls Maßnahmen ergreifen. Beispiel: Bei der Abfrage „*TST?"
muss das Produkt einen Selbsttest durchführen und dann das Ergebnis an den
Controller senden. Eine Abfrage endet immer mit einem Fragezeichen. Ein
Befehl endet nie mit einem Fragezeichen. (In der alphabetischen Liste der
Befehle in diesem Kapitel sind alle Befehle und Abfragen gemischt und werden
als Befehle bezeichnet.)
Alle Abfrageantworten werden sofort nach Erhalt der Abfrage generiert. Abfragen
generieren ihre Ausgabe, wenn das Produkt die Abfrage ausführt, anstatt zu
versuchen, die Antwort zu lesen. Das Produkt generiert die angeforderte
Meldung und legt sie in einem Speicherbereich ab, der als Ausgabepuffer
bezeichnet wird. Wenn die Steuerung das Produkt als „Talker" adressiert, wird
der Inhalt des Ausgangspuffers an die Steuerung übertragen.
Einige Meldungen haben sowohl Abfrage- als auch Befehlsformulare (z. B.
„*PUD" und „*PUD?"). In solchen Fällen legt der Befehl in der Regel den Wert
eines Parameters fest, und die Abfrage gibt in der Regel den neuesten Wert des
Parameters zurück. Einige Meldungen sind nur Abfragen (z. B. „IDN?"). Einige
Meldungen sind nur Befehle (z. B. „*RST").

Funktionale Elemente von Befehlen

In Tabelle 6-3 sind die funktionalen Elemente von Befehlen aufgeführt, die durch
den IEEE-488.2-Standard beschrieben werden, der vom Produkt verwendet wird.
Diese Tabelle richtet sich an alle, die eine Kopie des Standards haben und diese
verwenden möchten, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Der Standard
bietet vollständige Definitionen und Syntaxdiagramme für jedes Element.
Fernsteuerungsbefehle
Verwenden von Befehlen
6
6-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis