Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferngesteuerte Bedienung; Einführung; Fernsteuerung Über Die Ieee -488-Schnittstelle - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Das Produkt arbeitet im lokalen Modus über die Bedienelemente auf dem Bedienfeld
oder über die Fernbedienung einer Gerätesteuerung, eines Computers oder eines
Terminals. Der Fernbetrieb kann interaktiv erfolgen, indem ein Benutzer die einzelnen
Schritte von einem Terminal aus ausführt und kontrolliert. Ausführung und Kontrolle
der Abläufe können jedoch auch einem Computerprogramm für die Bedienung und
Kontrolle des in eine automatisierte Umgebung integrierten Produkts übertragen
werden. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie das Produkt im
Fernsteuerungsmodus anschließen, konfigurieren und bedienen. Kapitel 6 ist eine
Befehlsreferenz, die alle alphabetischen Befehle detailliert beschreibt.
Der Fernprogrammierer verwendet eine Befehlssprache, die als „geräteabhängige
Befehle" bezeichnet wird, um die Funktionen der Bedienelemente auf dem Bedienfeld
zu duplizieren. Das Produkt verfügt über vier Fernsteuerungsschnittstellen: IEEE-488,
RS-232 Seriell, 10/100/1000-Base-T Ethernet und USB 2.0. Verwenden Sie jeweils
nur eine Schnittstelle. Die Schnittstelle wird im Menü „Ferneinrichtung" wie unten
beschrieben ausgewählt.
Mit den Fernprogrammen 5790A können Sie das 5790B bedienen.
Programmieren Sie das Produkt vorsichtig, um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden. Das Produkt kann Spannungen bis 1100 V eff messen. Programme
sollten sorgfältig geschrieben und umfassend getestet werden, um einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten. Fluke Calibration empfiehlt, in Ihren
Programmen Routinen zum Erfassen von Fehlern zu verwenden, um
sicherzustellen, dass das Produkt wie vorgesehen funktioniert. Stellen Sie das
Service Request Enable Register (SRE) wie in Kapitel 6 beschrieben ein, um
das Produkt so zu programmieren, dass es eine SRQ auslöst, wenn ein Fehler
erkannt wird.
Fernsteuerung über die IEEE -488-Schnittstelle
Das Produkt kann komplett für die Verwendung auf dem Schnittstellenbus nach IEEE-
Standard 488.1 (IEEE-488-Bus) programmiert werden. Die Schnittstelle entspricht
auch dem Ergänzungsstandard IEEE-488.2. An einen Bus in einem System
angeschlossene Geräte sind „Talker", „Listener", „Talker/Listener" oder „Controller".
Unter der Fernbedienung einer Gerätesteuerung arbeitet das Produkt ausschließlich
als „Talker/Listener" auf dem IEEE-488-Bus.
Dieses Handbuch setzt voraus, dass Sie die Grundlagen des IEEE-488-
Schnittstellenbusses kennen.

Ferngesteuerte Bedienung

Hinweis
XW Warnung
Kapitel 5
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis