Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
ERR?
Gibt den ersten Fehlercode zurück, der in der Produktfehler-Warteschlange
enthalten ist, und entfernt diesen dann aus der Warteschlange. Der folgende
Fehlercode ist eine Erklärung des Fehlercodes, ähnlich wie die Zeichenfolge, die
Sie vom Befehl „EXPLAIN?" empfangen, aber nicht immer identisch. Die als
Antwort auf diese Abfrage gesendete Erklärung kann Variablen enthalten, die für
ein bestimmtes Fehlerereignis spezifisch sind. (Um nur die Fehlernummer zu
erhalten, verwenden Sie „FAULT?")
Wenn die Fehlerwarteschlange leer ist, wird ein Nullwert zurückgegeben. Um
also den gesamten Inhalt der Fehlerwarteschlange zu lesen, wiederholen Sie
„ERR?", bis die Antwort lautet:
Parameter
Reaktion
EXPLAIN?
Erläutert einen Fehlercode. Dieser Befehl gibt eine Zeichenfolge zurück, die den
als Parameter bereitgestellten Fehlercode erläutert. Der Fehlercode (gleich wie
der Parameter) wird ursprünglich durch Senden der Abfrage „FAULT?"
empfangen. (Siehe Befehl „ERR?", der sowohl den Fehlercode als auch die
Erklärungszeichenfolge zurückgibt.)
Parameter
Reaktion
EXTGUARD
Legt die GUARD-Verbindung auf extern oder intern fest.
Parameter
EXTGUARD?
Gibt die Einstellung der externen oder internen GUARD-Verbindung zurück.
Parameter
Reaktion
EXTRIG
Aktiviert oder deaktiviert den externen (einfachen) Triggermodus. Im externen
Triggermodus müssen Sie den Befehl „TRIG", „*TRG" oder „MEAS?" senden, um
eine Messung zu starten. Der Befehl „EXTRIG" entspricht der Taste „EXTRIG"
auf dem Bedienfeld.
Parameter
6-46
"0,"No Error"
Keiner
1. (Ganzzahl) Der Fehlercode
2. (Zeichenfolge) Die für die Anzeige formatierte
Fehlermeldungszeichenfolge
Der Fehlercode (eine Ganzzahl)
Die Erläuterung des Fehlercodes, wobei der Parameter (falls vorhanden) als
Prozentzeichen gefolgt von „d", „f" oder „s" angezeigt wird.
Ungleich null (externer Schutz) oder OFF oder 0 (interner Schutz)
Keiner
(Ganzzahl) 1 für externen Schutz, 0 für internen Schutz
ON oder ungleich null (externer Trigger) oder OFF oder 0 (kontinuierlicher Trigger)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis